![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Neues von Nikon
Nikon hat die D780 jetzt offiziell auf ihrer Homepage.
https://www.nikon.de/de_DE/product/d...fessional/d780 Und jetzt feuer frei ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Wenn ich mir das so anschaue, hat Nikon einen sehr guten Job gemacht
![]() Interessant.... die D780 kommt mit zwei UHS-II SD Karten Slots ![]() Mich holt die 780 trotzdem nicht zu Nikon zurück. 26 Jahre mit Nikon sind für mich genug ![]() Geändert von nex69 (07.01.2020 um 08:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
|
eine Z6 mit Spiegel... interessante Kombination vorhandener Bausteine und in der Tat eine recht logische Fortschreibung der 750. Schön, dass 1/8000 nun gehen und auch >30s.
Interessant auch, dass man offenbar F und Z doch noch eine Weile nebeneinander weiterentwickelt auch unterhalb der Top-Geräte - damit kann man auch noch mit einem 850-Nachfolger rechnen. SD hatte die 750 auch, mir gefällt XQD deutlich besser (wir haben beides).
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Mich wundert der fehlende Stabi. Ansonsten eine gute Weiterentwicklung der 700er Reihe
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ist die Neue ein großer Wurf oder auf schwäbisch ein "Katzetäpperle"?
Die DSLR scheint so ziemlich am Endeder Entwicklung angekommen - vielleicht traut man durch die Vorstellung einer wirklich aktuellen Kamera aber der Z-Entwicklung doch nicht so recht zu trauen... Ambivalente Eindrücke, die erst durch die Kamera zum Probieren in der eigenen Hand des persönlichen Urteils harren. Große Sicherheit scheint bei Nikon derzeit nicht zu herrschen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das neue 2.8/120-300mm
https://www.nikon.com/news/2020/0107_lens_01.htm
Mutig, aber sicherlich für Naturphotographen sewhr interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Das 120-300 ist für Naturfotografen viel zu kurz. Das zielt auf Sportfotografen. Dort ist das aber richtig interessant. Gibt es von Sigma ja schon lange. Schön, dass jetzt auch ein Kamerahersteller ein solches Objektiv anbietet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Und mit Konverter(n)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Frei nach dem Motto "F-Mount muss bleiben".
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
|
Stabi wird für die D6 gemunkelt (bis jetzt nicht bestätigt), es war klar, dass der bei F nicht von "unten" her eingeführt wird - auch wenn das jetzt sicher wieder vielzählige lange Gesichter bei Leuten geben wird, die die Kamera eh nicht kaufen würden.
Natürlich traut Nikon den Z-Modellen, aber es gibt eben auch sehr konservative Kundschaft (F-Mount mus bleiben ![]() Das 120-300 ist schon länger angekündigt.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|