![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Mit dem Filmen und der Bearbeitung (wieder) anfangen....
Guten Tag geehrtes Forum,
den Titel dieses Threads habe ich sorgfältig gewählt, da ich früher (in den beginnenden 2000ern) viel mit digitalem Video und der Bearbeitung gemacht habe. Aber da war noch zu Zeiten von Mini-DV und den ersten digitalen Video-Kameras; in der Zwischenzeit hat sich wahnsinnig viel getan. Und es war zu den Zeiten, als man den Rechner für ein 12 Minuten Video-Clip die ganze Nacht laufen lassen musste; und wehe man hat zwischendurch die Maus irgendwie berührt.....das resultierte meistens in einem Absturz des ganzen Systems. Nun, die Zeiten sind vorbei. Während ich diesen Bericht verfasse surfe ich noch im Netz und rendere einen 22 Minuten Clip in 1920x1080 mit vielen Effekten. Ohne dass ich eigentlich irgendetwas merke (Ryzen 5 sei dank....). Da meine Kameras sehr gute Videoeigenschaften haben (Sony RX100 IV, RX 10, a77 II, Nikon B700), möchte ich auch einmal wieder anfangen gute (kleine) Videos zu drehen. Ich habe dem letzt den Geburtstag meines Chefs gefilmt und ich bin mit meinem ersten Kunstwerk seit zig Jahren doch zufrieden. Nun möchte ich wieder etwas tiefer einsteigen. Dabei haben sich einige Fragen ergeben: - Welche Einstellungen der Video-Qualität an der Kamera ist die richtige - brauche ich ein Gimbal? (ob ich überhaupt so tief einsteigen werde?) - ich nutze zur Zeit Adobe Premiere Elements 2015; brauche ich was neues? - wie filme ich überhaupt; welche Motive wähle ich aus? und und und...... Da ich wirklich nicht das im Netz gefunden habe, was ich brauche, habe ich mir das Buch "Digital filmen - das große Handbuch: Planen, Aufnehmen, Schneiden, Vorführen (Pearson Photo)" bestellt. Ich hatte mir auch ein Buch von Gallileo Design "Digital filmen: Das umfassende Handbuch: Filme planen, aufnehmen, bearbeiten und präsentieren" angeschaut, aber hier wird bei Adam und Eva angefangen. Den reinen Technikpart benötige ich nicht, da bin ich fit drin. Auch was die Softwarebedienung angeht, weiß ich mir zu helfen (Adobe Premiere Elements 2015). Es geht rein um das Filmen selbst..... Nun gut, Tipps für ein paar tolle Tutorials und/oder gute Seiten im Netz würden mich freuen. Auch Anregungen für Zubehör und Co sind erwünscht (solange es im Einsteiger-Budget bleibt). Ich möchte meine Möglichkeiten im normalen Rahmen nutzen, aber ich werde sicherlich kein Filme-Profi werden. Mein Hauptaugenmerk liegt und bleibt beim Thema Fotografie; da wird sich nichts ändern. Aber mal einen guten Film zwischendurch, das wäre schon sehr schön! Vor allem wenn die Kameras diese Möglichkeiten doch auch bieten, oder nicht? Für den Fall das Jemand danach fragt mit welchem Computer-System ich unterwegs bin: Windows 10 64bit; 16GB DDR4; Ryzen 5 2600, 3 x SSDs, 1 x HD; GeForce GTX1050 2GB DDR5; Adobe Premiere Elements und Photoshop Elements 2015; On1 Photoraw 2020; Nik-Filters So, das war es wohl...vielen Dank und eine schöne Adventszeit wünscht Goldleader!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|