SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Neue Software zur Raw-Entwicklung? Welche?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2020, 15:13   #1
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Neue Software zur Raw-Entwicklung? Welche?

Mahlzeit,

Nachdem mein LR 5.7 meine Sony A7iii nicht mehr kennt und kompatible LR-Versionen wohl nur noch als Abo verfügbar sind und ich eine Abo-Allergie habe, muss eine neue Software her.

Ich habe hier im Forum nach Software gesucht und einzelne Berichte gesehen, aber noch keinen vergleichenden Beitrag. Also fange ich mal an.

Ich selbst habe Win10 (ist gesetzt, kein Linux, kein Mac), bin IT-Profi. Als DAM (also Bildverwaltung) habe ich Imatch (Organisation, Metadaten, Gesichtserkennung, Selektionen, Export, Metadaten, Maps usw.) und bin damit sehr zufrieden. Die Raw-Software nutze ich also nur zur JPG-Konvertierung, nicht zur Verwaltung. Bildbearbeitung (Photoshop) mache ich nicht aus Zeitgründen.

90% meiner Tätigkeiten sind WB, Belichtung, Kontrast, Ausrichtung, Schnitt. Ab und zu lokale Korrekturen, Vignetten und automatisierte Objektivkorrektur (z.B. bei Weitwinkel). Ich bin kein Pixelpeeper und brauche nicht das letzte bisschen Rauscharmut. Zeit ist immer ein Thema, daher wäre eine Automatik nicht schlecht, wobei ich auch selten mehr als 20s pro Bild investiere. Himmel per AI austauschen wie bei Luminar ist für mich kein Thema. Ich brauche keine schicke UI, aber die Software sollte ausgereift sind, und da bin ich bei Freeware skeptisch (siehe Thunderbird, aber das gehört hier nicht hin)

Kandidaten sind:
  • C1 Sony Express (bzw. schon nicht mehr, siehe unten): 0€
  • C1 Sony 120 € (bzw. mit Gutschein 40% weniger)
  • DXO Photo Lab €130 (aber ohne "Tilt-Shift", mit teurer)
  • ON1 Photo Raw 80€
  • Luminar 70€
  • Darktable (free)


Wer kann Vergleiche beisteuern? Natürlich kann man sich von jeder Software die Testversion herunterladen, aber das kostet auch viel Zeit und Mühe.

Ich selbst fange mal an mit einem Vergleich:

C1 Express Sony im Vergleich zu Lightroom 5.7


- Nagware, will beim Start etwas verkaufen

- Export schlecht konfigurierbar, geht nicht mal in relative Verzeichnisse

- Objektivkorrektur wenig transparent (habe ich jetzt alles korrigiert oder nicht -- vielleicht verstehe ich das auch nicth)

- weniger Objektive? zumindest ein paar von meinen fehlen

- viele kleine Verzögerungen, z.B. beim Importprozess

- keine lokalen Korrekturen (Clone, heal, graduated filter usw)

- Regler nicht wie bei LR mit Tasten bedienbar
- Dateiübersicht/Browser ist unübersichtlich

+- XMP-Integration lesend und schreibend einwandfrei, Metadaten funktionieren einfach

+ Auto Adjust liefert wesentlich bessere Ergebnisse

+ relative Outputgröße (z.B. 50%, geht nicht bei Lightroom)

+ Details und Rauschen besser

Ich habe wenige Tage nach dem Download einen Gutschein für 40% auf C1 bekommen. Wird wahrscheinlich jeder kriegen.

Darktable:

kann weniger Objektive, zumindest das 24105 wird nicht unterstützt

Wer hat weitere Vergleiche? Oder Empfehlungen? Oder Warnungen?
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur

Geändert von Web_Engel (21.09.2020 um 18:38 Uhr)
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.