Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 24-240 alternative?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2019, 09:44   #1
Raychan
 
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 105
a 7 III Sony 24-240 alternative?

Zu mir, ich habe eine Sony A7 III und meine aktuellen Objektive sind:

Sony 16-35 GM 2.8
Sony 24-240mm F3,5-6,3
Sony 90mm Makro
Sony 200-600G (geplant)

Ich fotografie gerne Landschaft, Tiere, Architektur, Makros, Astro... eigentlich alles außer Portrait von Menschen. Auf meinen Auslandsreisen habe ich die 3 Objektive auch immer dabei.

Der Grund warum ich mit dem Sony 24-240 nicht so zufrieden bin ist, dass die Schärfequalität etwas besser sein könnte und die Blende F6.3 für's freistellen oft zu groß ist. Desweiteren nervt es, dass ich den Sensor der A7III ständig reinigen muss da das Sony 24-240 immer Staub in die Kamera pumpt. (ca. alle 3-4 Tage)

Wenn ich über meine Fotos der letzten 2 großen Reisen schaue, habe ich ca.
40% < 35mm
20% 35-100mm
40% > 100mm
das Objektiv benutzt.

Den unteren Bereich würde ich mit den Sony 16-35 GM abdecken. Für die oberen 40% hätte ich mir das 70-200 G4 überlegt.

Was meint Ihr?
Wie groß ist der Unterschied zwischen Sony 24-240 zum 70-200 G4?

Und den Bereich von 35-70mm in der Mitte nutzte ich selten, aber ich weiß nicht ob es mich stören wird.
__________________
Gruß RayChan, FotoTour-und-Technik.de

Geändert von Raychan (25.07.2019 um 10:02 Uhr)
Raychan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2019, 10:02   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Ich nutze beide, das 24-240 und das 70-200/4, und mag beide Objektive, es kommt immer darauf an wofür. Für mich ist das 24-240 ein perfektes Reiseobjektiv, und auch noch z. B. an der A7II absolut brauchbar, die Ecken stören mich nicht, da ich sowieso meisten etwas "abschneide". Aber natürlich ist das 70-200 die bessere Linse.
Aber wenn Du möchtest kannst Du ja selber mal einen Vergleich machen, 70-200 gegen 24-240, Termin dürfte kein Problem sein, und somit hast Du den direkten eigenen Vergleich.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2019, 13:53   #3
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Das 70-200 ist optisch nicht ganz perfekt, auch nicht an 24 MP, falls du das erwartest?

Mein altes Minolta 200 2.8 hat bei F2.8 eine Auflösung, die das 70-200 auch abgeblendet nie erreicht.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2019, 17:08   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
Das 70-200 ist optisch nicht ganz perfekt, auch nicht an 24 MP, falls du das erwartest?

Mein altes Minolta 200 2.8 hat bei F2.8 eine Auflösung, die das 70-200 auch abgeblendet nie erreicht.
Da bin ich aber ganz anderer Meinung, sicher kommt es nicht an die GM heran, aber das F4 macht auch bei 42MP eine mehr als Gute Figur.
Und die älteren Minolta mit wenigen Ausnahmen, sind ganz sicher nicht auf dem Niveau der Aktuellen Objektive.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2019, 18:57   #5
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 745
Ich war mit dem 24-240 an der a7III nicht zufrieden und ersetzte es durch das 70-200/4,0
Da war schon eine wesentliche Verbesserung beim AF und bei der Schärfe an den Rändern.
Jetzt verwende ich ein 70-200/2,8 GM, daß ist noch einmal ein großer Schritt nach vorne.
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2019, 20:03   #6
Arne700
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
@Raychan

Mal zum Thema Staub (der mich auch sehr nervt):

Du glaubst aber jetzt nicht, daß das besser wird, wenn du andauernd draussen, zwischen dem 16-35 und dem 70-200, bei Wind und Wetter, hin- und her wechselst, als wenn du das 24-240 als "immer-drauf" drauf hast, oder? Da würde zusätzlich ein zweiter Body helfen.

Das Staub-Problem ärgert mich auch sehr. Da würde ich mir mal was innovatives, funktionierendes von Sony wünschen, könnten ja Lizenznehmer von Olympus (Ultraschallreinigung) werden.

Gruss Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2019, 11:01   #7
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Da bin ich aber ganz anderer Meinung, sicher kommt es nicht an die GM heran, aber das F4 macht auch bei 42MP eine mehr als Gute Figur.
Und die älteren Minolta mit wenigen Ausnahmen, sind ganz sicher nicht auf dem Niveau der Aktuellen Objektive.
Das 200 2.8 APO ist bei Offenblende schon bis in die Bildecken perfekt. Du kannst dich gerne hier im Forum umhören, oder dir von mir Bilder schicken lassen. Einziger Nachteil sind chromatische Abberationen, die beim Abblenden verschweinden.

Ist ja nicht so, dass das nicht längst bekannt wäre:
Zitat:
Ein legendärer Klassiker im α-System ist das AF 2.8/200 mm APO G. Reflexfreiheit, Auflösungsvermögen und Detailkontrast beeindrucken auf Anhieb. Vor einigen Jahren veröffentlichte die deutsche Zeitschrift Foto-Magazin einen Rückblick auf 25 Jahre Objektivtests; man listete das Minolta AF 2.8/200 mm APO G als «eines der fünf besten Kleinbild-Objektive überhaupt».
Zitat:
Die Detailauflösung ist bereits bei f2.8 bis in die Ecken hervorragend (siehe S.76/77); leichtes Abblenden auf f4 oder f4.5 erhöht einzig den Mikrokontrast, so dass die Bilder einen spektakulären Detailreichtum bekommen.
Das 70-200 F4 ist sicher gut. Aber wie gesagt. Es ist nicht perfekt. Falls das die Erwartung von TE war, wollt eich das erwähnt haben.
Ist auch hier nachzulesen: https://phillipreeve.net/blog/review...470-200-g-oss/

Geändert von zandermax (26.07.2019 um 11:05 Uhr)
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2019, 11:56   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Ich habe aber auch geschrieben, "bis auf einige Ausnahmen", und dann auch nur wenn alles an dem Objektiv stimmt, was bei Dir ja wohl der Fall ist.

Und was das GM angeht, das spielt eventuell in einer ganz anderen Liga, was ich vom 24-70/2.8 GM nicht uneingeschränkt behaupten kann, weshalb mir das 24-105/4 gereicht hat, und damit das GM nach einigen direkten Vergleichen weg ging.
Sorry für OT.
Dem TO habe ich ja angeboten anstatt hier herum zu rätseln, das 70-200/4 einmal mit mir einen Tag zu testen, aber bisher scheint die Diskussion am TO vorbei gegangen zu sein.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2019, 13:23   #9
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Kann ich absolut empfehlen.

Ich war von der optischen Leistung nicht begeistert, aber für ein Zoom ist sie wohl gut (ich habe sonst nur FBs, von daher evtl. falsche Erwartungen).

Viel mehr finde ich die kompakten Maße und den Autofokus positiv hervorzuheben, der selbst aus einer A7 II eine akzeptable Kamera für Sportaufnahmen bei guten Licht macht.

Das hätte ich so nicht erwartet.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2019, 21:29   #10
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
24-240 weg, 24-105 her und du hast vier sehr gute Linsen für verschiedene Einsatzzwecke. Ich habe auch alle vier bzw. drei und eines wird hoffentlich bald geliefert aber da hast du definitiv ausreichende Qualität, auch für höher auflösende Sensoren.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 24-240 alternative?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.