![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Belgien Air Day 2018
Ein paar Bilder vom Airday 2018
![]() → Bild in der Galerie Su 27 Ukraine ![]() → Bild in der Galerie Rafale Frankreich ![]() → Bild in der Galerie F16 Zeus Grichenland ![]() → Bild in der Galerie F18 Spanien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.02.2012
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 86
|
Schicke Bilder. Gut getroffen.
__________________
"Stillstand des Blutes macht krank, Stillstand des Denkens macht dumm!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
In punkto Jets war da jedenfalls offensichtlich mehr geboten als bei der Scottish Royal Air Show in Ayr.....
Prima eingefangen, die Mühlen!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Für mich sehen die Bilder komisch aus. Hab da vom Fliegerschießen in der Schweiz wesentlich bessere gesehen. Was hast Du als Objektiv verwendet?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Tamron 150-600
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
@twolf,
Danke. Hier mal Links zum Thema. http://www.airshowaction.com/galleri...-belgium-2018/ http://www.swiss-wings.ch/fliegerschiessen-axalp/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Könnte mir vorstellen, dass das mit dem Tamron 150-600 auch nicht soooo einfach ist, oder? So schlecht sind die jetzt auch wieder nicht und als Doku/Erinnerung für die kleinen Jungs unter uns, die sich an solchen Maschinen eh' nie satt sehen können ist das allemal sehenswert
![]() PS.: Hoffentlich hole ich jetzt nicht wieder die obligatorischen Pazifisten aus ihren Buschhütten hervor, bevor das passiert: "politische Diskussionen sind hier sowieso nicht erlaubt" ![]() Geändert von Norbert W (13.09.2018 um 08:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zu meiner Überraschung funktioniert das sehr gut, habe in Polen beim NTM das erste mal mit den Tamron gearbeitet.
![]() → Bild in der Galerie Eigentlich habe ich im Normalfall zwei Kombos am Start, einmal das Tamron mit der Nikon D3s, Und ein 400 f2.8 mit 2 Fach Konverter, sowie einer D800E Geändert von twolf (13.09.2018 um 10:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|