![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Muster bei extrem kleiner Blende (Probebild Blende 45)
Ich würde gerne etwas überprüfen.
Dazu bräuchte ich ein Bild zum vergleich aufgenommen mit einer Alpha 77 mit Blende 45 (das 105 mm Sigma Macro kanns z.B.). Das Bild sollte von einem weißen Gegenstand gemacht sein, eine längere Belichtungszeit von ca (mindestens) 0,5 sec haben und die Kamera sollte dabei bewegt werden damit das gleichmäßig weiße Motiv verschwommene und keine klaren Strukturen hat. Wenn jemand ein solches Bild anfertigen könnte und es in Originalgröße irgendwo zum ansehen oder downloaden anbieten könnte wäre das super! ![]() EDIT (zur Übersichtlichkeit): Weitere Infos in Beiträgen 12 29 und im ganzen Topic verteilt. Edit2: Ich trage mal die bisherigen Erkentnisse hier zusammen. Wir konnten inzwischen bei mehreren Alpha 77 und Alpha 65 das Muster Nachweisen. Bei anderen SLT Modellen wurde das Muster bislang nicht gefunden. Hier von Toni_B bearbeitete Testbilder von zwei a77 um es klar Sichtbar zu machen. -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Zitat:
Zitat:
mit Spiegel ![]() und ohne ![]() edit3: Der Effekt ist nun auch bei der 55 gefunden worden. ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von Shooty (15.07.2012 um 21:24 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Leider kann ich dir dabei nicht helfen. Wozu aber brauchst du Blende 45? Wenn es um Langzeitaufnahmen geht, dann hilft dir vielleicht auch ein Filter. Da du bereit bist bis zu Blende 45 zu gehen, denke ich mal das es auch ein günstiges HAMA tut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Lustig wie durch eine Vermutung dann gleich noch ein Tipp dahinter kommt der so garnix mit dem zu tun hat was ich wissen will
![]() Nein es geht vielmehr darum das ich etwas herausgefunden habe was ich aber UNBEDINGT nochmal gegenprüfen MUSS bevor ich das ins Forum schreibe ... weil dann wieder die Panik groß sein könnte ... Und da ich eben vermeiden will das solch eine "Panik" unbegründet entsteht brauch ich dieses Testbild bitte ![]() Wäre also toll wenn jemand helfen kann! größer wie Blende 45 sollet auch gehn!!!! (45 wäre mir aber zwecks vergleichbarkeit am liebsten) Wichtig sind folgende Punkte: Blende 45 Kamera muss beim Belichten bewegt werden, es sollten keine Strukturen auf dem Motiv sein. (Also Kamera vor Auslösen schon z.b. kreisen und bis zum Ende der Aufnahme) Idealerweise irgendein "helles" Motiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
Also laut Sigma HP ist die kleinste Blende beim 105mm die 22
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Müssen wir nun ernsthaft über sowas diskutieren? ....
Kommen wir bitte zur eigendlichen Anfrage zurück! Aber damit du beruhigt bist: ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Was du verlangst geht doch garnet: Ein altes Sigma an der A77
![]() ![]() Was machst du denn schon wieder für Spielereien!? ![]() ![]() Wenn es dir nur um eine solche Aufnahme mit dem 24MP APS Sensor geht, und es eine A65 auch tut, dann kommst heute mittag bei mir vorbei, bringst dein komisches Sigma mit und wir versuchen, ob es an der A65 von Frau aidualk überhaupt funktioniert. Sollte das nicht gehen, nehmen wir dann das Minolta 2,0/100, das geht immerhin bis BL 32 und das funktioniert auf jeden Fall an einer SLT. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
![]()
Könnte ich morgen Vormittag mal versuchen.
Weiß aber jetzt nich wie weit ich die Blende zu bekomm.
__________________
mfg STEFAN Geändert von gugler (11.07.2012 um 14:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|