Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Abweichungen LR - Photoshop (Objektivkorrekturen/Farbe)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2017, 03:52   #1
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Abweichungen LR - Photoshop (Objektivkorrekturen/Farbe)

Ich habe ein merkwürdiges Phänomen.
Ich bearbeite meine Fotos mit Lightroom (Lightroom CC Classic) und finalisiere dann einige davon in Photoshop. Dafür öffne ich sie direkt aus LR mit "Bearbeiten in.../In Adobe Photoshop CC 2018 bearbeiten". Nach der Bearbeitung in PS speichere ich die Dateien und sie erscheinen automatisch im LR Katalog. So weit - so normal.
In letzter Zeit ist mir aber des öfteren aufgefallen, dass die Objektivprofilkorrekturen (Vignette und Verzerrung) in den PS-Dateien verloren gegangen sind. Das ist ja leicht erkennbar, indem man in der LR-Bibliothek zwischen AWR und PSD-Datei hin und her schaltet.

Um der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich einen einfachen Versuch gemacht. Eine AWR-Datei in LR geöffnet (überprüft, dass die Objektivprofilkorrekturen aktiviert waren), dann ohne weitere Bearbeitung über "Bearbeiten in..." in PS geöffnet und wiederum ohne weitere Bearbeitung in PS gespeichert, so dass die PSD-Datei anschließend ebenfalls in der LR-Bibliothek war. Ergebnis: die Profilkorrektur fehlte in der PSD-Datei. Das Problem ist also reproduzierbar. Das Bild war mit dem Loxia 21 (Kamera A7RII) aufgenommen.

Anschließend wollte ich das nochmal mit einem anderen Bild prüfen (A6500 + SEL1018) uns siehe da: die Profilkorrektur war auch in der PS-Datei angewendet. Nun aber ein anderes Phänomen: eine leichte Farbabweichung in den Blautönen, die in der PSD-Version etwas dunkler waren. Die anderen Farben passten, es waren wirklich nur die Blautöne.
Ein weiterer Versuch mit der Kombi A7RII + FE55. Ergebnis: Objektivprofilkorrekturen OK, Farben OK.

Ich habe noch mehrere andere Kamera-Objektiv-Kombis durchprobiert. Hier die zusammengefassten Ergebnisse:

KameraObjektiv Objektivprofilkorrekturen (PSD)Blautöne (PSD)
A7RIILoxia 21fehlenOK
A6500 Loxia 21fehlendunkler als in LR-AWR
A7RIIFE55OKOK
A6500 FE55OKdunkler als in LR-AWR
A7RIIFE70-200OKOK
A6500FE70-200OKdunkler als in LR-AWR
A7RIIFE85GMfehlenOK
A6500 FE85GMfehlendunkler als in LR-AWR
A7RIIFE35 1,4OKOK
A6500SEL1018OKdunkler als in LR-AWR
A6500SEL1670fehlendunkler als in LR-AWR

Die Abweichung in den Blautönen ist offenbar kameraabhängig, da sie nur mit der A6500 auftritt. Die Kamerakalibrierung in LR stand immer auf dem Adobe Standard Profil. Merkwürdig! Kann mir im Grunde egal sein, da ich die A6500 nicht mehr habe, aber die Ursache würde mich schon interessieren.

Bleibt noch das äußerst lästige Problem, dass bei einigen Objektiven die Profilkorrektur nicht in PS übernommen wird (kameraunabhängig). Kann das vielleicht mal jemand testen?
Ich stelle mal 2 RAWs bereit.
Loxia 21: click - hier sollte das Problem reproduzierbar sein.
FE55: click - hier sollte das Problem nicht auftreten

Entweder es stimmt etwas mit meiner Konfiguration nicht oder es ist ein Bug.

Falls noch jemand am Problem mit den Blautonabweichungen interessiert ist und das testen mag:
SEL1018: click
__________________
Viele Grüße, Volker

Geändert von Folker mit V (08.12.2017 um 04:22 Uhr)
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2017, 07:17   #2
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
Um der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich einen einfachen Versuch gemacht. Eine AWR-Datei in LR geöffnet (überprüft, dass die Objektivprofilkorrekturen aktiviert waren), dann ohne weitere Bearbeitung über "Bearbeiten in..." in PS geöffnet und wiederum ohne weitere Bearbeitung in PS gespeichert, so dass die PSD-Datei anschließend ebenfalls in der LR-Bibliothek war. [/URL]
Darf ich fragen, wie du das genau gemacht hast? Ich habe irgendwo in LR eingestellt, dass ich beim Bearbeiten mit PS automatisch eine Kopie mit den aktuellen LR-Einstellungen, also inkl. u.a. der Objektivkorrektur, öffne. Insofern sind ja dann die Objektivkorrekturen schon angewandt?

Oder habe ich das vom Ablauf falsch verstanden?
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2017, 12:25   #3
Folker mit V

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Darf ich fragen, wie du das genau gemacht hast? Ich habe irgendwo in LR eingestellt, dass ich beim Bearbeiten mit PS automatisch eine Kopie mit den aktuellen LR-Einstellungen, also inkl. u.a. der Objektivkorrektur, öffne. Insofern sind ja dann die Objektivkorrekturen schon angewandt?
Oder habe ich das vom Ablauf falsch verstanden?
Wie beschrieben. Unbearbeitetes RAW (LR Standardentwicklungseinstellungen mir aktivierter Objektivkorrektur) in der LR Bibliothek angeklickt und dann über Rechtsklick/ "Bearbeiten in..../Photoshop CC" in PS geöffnet und dann direkt wieder (ohne weitere Bearbeitung) in PS das Bild gespeichert, so dass die daraus resultierende PSD-Datei anschießend Seite an Seite mit dem RAW (AWR-Datei) in der LR-Bibliothek liegt.
Dann die Bilder vergleichen und festgestellt, ob die Objektivkorrektur im Photoshop-Bild angewendet wurde oder nicht. Man kann das ja leicht daran erkennen, dass das PS-Bild eine stärkere Vignettierung aufweist und auch an der unkorrigierten Verzeichnung.
Wenn die Objektivkorrektur generell nicht in PS übernommen würde, würde ich an ein Konfigurationsproblem glauben, aber dass es sich, je nach Objektiv, unterschiedlich verhält, kann ich mir nicht erklären.

Meines Wissens sollte es so sein, dass bei der Übergabe der RAWs von LR an PS grundsätzliche alle RAW-Bearbeitungen einschließlich Objektivkorrektur übernommen werden. Nur wenn man TIFFs, PSD, JPG etc. in LR bearbeitet, öffnet sich eine Dialogbox, in der man auswählen kann, ob die Entwicklungseinstellugen von LR nach PS übernommen werden sollen oder das unbearbeitete Original verwendet werden soll.
__________________
Viele Grüße, Volker

Geändert von Folker mit V (08.12.2017 um 12:30 Uhr)
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2017, 13:52   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich finde es tatsächlich nicht, meine aber, irgendwo eingestellt zu haben, ob das Original oder eine Kopie mit den LR-Bearbeitung in PS landen soll.

Hast du mal probiert, was passiert, wenn du außer der Objektivkorrektur noch einen Regler änderst? Ist schon ein "interessantes" Verhalten, das du da beschreibst.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2017, 14:20   #5
Folker mit V

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Hast du mal probiert, was passiert, wenn du außer der Objektivkorrektur noch einen Regler änderst? Ist schon ein "interessantes" Verhalten, das du da beschreibst.
Alle anderen Entwicklungseinstellungen aus LR werden in PS übernommen, nur die Objektivkorrekturen nicht und das halt reproduzierbar nur bei bestimmten Objektiven wie dem Loxia 21 oder dem FE85GM.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2017, 11:48   #6
Folker mit V

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Verzwicktes Problem. Ich habe heute morgen wieder ein paar Fotos bearbeitet und nun tritt das Problem nicht mehr auf, weder das Problem mit der fehlenden Objektivkorrektur noch die Farbverschiebung mit den Bildern der A6500 - auch nicht mit den RAWs, die ich im Eingangspost verlinkt habe und mit denen ich es vorgestern noch problemlos reproduzieren konnte.
Ich habe nichts an der Konfiguration geändert.
Mal abwarten, ob es wieder auftritt.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Abweichungen LR - Photoshop (Objektivkorrekturen/Farbe)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.