![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
|
Objektiv MINOLTA AF MACRO 100 mm 1:2.8
Hallo zusammen,
könnt ihr das Objektiv MINOLTA AF MACRO 100 mm 1:2.8 grundsätzlich empfehlen an der ![]() Danke schon jetzt für eure Hilfe. Ole |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Ich hab die erste Version von diesem Makro. Uneingeschränkte Empfehlung für Makro. Optisch sehr gut, AF ausreichend schnell. Brennweite noch ok, aber ein Stativ empfiehlt sich da schon sehr.
Für Portrait ist das Objektiv aber an APS-C meiner Meinung nach nur bedingt geeignet, weil einfach zu lang. An Vollformat noch ok. Persönlich greife ich da lieber zum Tamron 60mm f2. Auch optisch sehr sehr gut und noch dazu lichtstärker. Hat an der A700 noch herumgezickt, mit der A77 II harmoniert es wirklich gut.
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Weil ich mir für hin und wieder Makro-Spielereien kein teure Makro-Linse kaufen wollte, kaufte ich mir auch für die a77ii diese Linsen. Mir gefällt es für meine Zwecke sehr gut. Kann es empfehlen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.779
|
Ich habe die erste Version an der A77II: sehr empfehlenswert!
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
|
Das 100er Makro ist ein hervorragendes Objektiv für
den Nahbereich. Mit APS-C ist es für Portrait vielleicht ein wenig lang. Es ist offenblendtauglich, zeigt aber unschöne Zerstreuungskreise, v.a. im Abstand 3-5 Meter.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere Geändert von Stealth (18.06.2017 um 07:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 506
|
Ich habe mich nach Vergleich für das Sigma 105 mm (HSM) entschieden. Im Autofocus-Betrieb deutlich schneller und wesentlich leiser, lag mir um einiges besser in der Hand.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: LA, M
Beiträge: 54
|
![]()
Ich habe, wie schon an anderer Stelle hier geschrieben, kürzlich diverse Linsen unter definierten Bedingungen ausprobiert.
Das Minolta 100/2,8 Macro begleitet mich schon seit meiner Minolta 800si und ist imho an der A77M2 uneingeschränkt zu empfehlen.
__________________
Ada burung ambi pergi.. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|