![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Auf Leben und Tod
...ging es bei dieser Auseinandersetzung, die sich dramatisch entwickelte.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Einige Zeit später setzte der Hamster zu einem weiteren Angriff auf das Zieselchen an, das schon schwer gezeichnet war: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=178843 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mit voller Wucht drängte er es Richtung Bau: ![]() → Bild in der Galerie Um es schließlich hinein zu ziehen und verschleppen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Gut dokumentiert. So etwas habe ich noch nicht gesehen-
Danke dass du es hochgeladen hast! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das ist schon ein beeindruckendes Naturdokument. Ich glaub nicht, das sowas schon mal dokumentiert wurde. Ich schau wirklich alles was an Naturfilmen irgendwo zu sehen ist. Sowas hab ich weder jemals gesehen, noch davon gehört. Klasse
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Danke Matthias
![]() Die süßen Hamster, wie auch die süßen Eichhörnchen sind halt doch Wildtiere und entsprechend zählt da ab und nur noch Zahn um Zahn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.344
|
Da braucht man schon gute Nerven, um überhaupt hinzuschauen und noch ruhig auszulösen. Respekt!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Sehr schön dokumentiert!
Hamster sind ja sehr territorial...evtl. liegt auch ein Vitaminmangel vor. Ich würde es mal dem Nationalpark-Team melden....vielleicht haben sie schon ähnliche Beobachtungen gemacht...Schaden tut es sicher nicht wenn sie darüber informiert sind.
__________________
myflickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Das dritte Foto ist Atem raubend. Man kann richtig die Angst und Verzweiflung spüren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Eine Szene die man nicht alle Tage zu Sicht bekommt.
__________________
Gruß M ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Beeindruckende Bilder! Ich hätte nicht gedacht, dass das Ziesel so dermaßen unterlegen ist.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Sehr dramatische Szenen, besonders in Bild 3. Die Situation hast du gut eingefangen. Ein ganz besonderes Naturdokument.
![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|