SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ISO 50 - Frage zur manuellen Belichtungskorrekur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2017, 15:46   #1
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
ISO 50 - Frage zur manuellen Belichtungskorrekur

An vielen Sony Alphas gibt es ja die sogenannte "Belichtungskorrektur", über die man durch manuelle Voreinstellen Fotos über- oder unterbelichten kann. Bei meine A 58 sind das zum Beispiel mehrere "Blendenstufen" die dort vorjustierbar sind. Verändert wird aber natürlich nicht die Blende, sondern der Belichtungswert also die "ISO". Soweit richtig ?

Okay, da die "Filmempfindlichkeit", also der ISO Wert, wird ja bei den Alphas dadurch verändert, daß das Foto "geboosted", also der Lichanteil auf dem Sensor elektronisch verstärkt wird. Dadurch steigt aber auch das "Rauschen" im Bild.

Gilt das denn auch umgekehrt ?

Also wenn ich recht rauscharme ISO 100 einstelle und ich gehe mit der Belichtungskorrektur weiter nach unten: Kann ich dann mit der Sony Alpha beispielsweise auch mit ISO 50/ 18 DIN photgraphieren und wird das Bildrauschen dadurch nochmals reduziert ? Denn ISO 50 kann ich zumindest an der A 58 nicht mehr vorwählen.

Okay - das ist meine Frage - und falls ich völlig auf dem "falschen Dampfer" liegen sollte, muss ich das wohl noch mal nachlesen
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2017, 16:16   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Wenn es so wäre, dass die Kamera Blende und Belichtungszeit gleichzeitig konstant halten würde, wäre das richtig. Es ist allerdings so, dass die ISO weitgehend konstant gehalten wird und im A-Modus i.d.R. die Verschlusszeit bei der Belichtungskorrektur verändert wird und im S-Modus die Blende. Im P-Modus entscheidet die Kamera, welche Kombination sie wählt. Im M-Modus ist bei den meisten Kameras keine automatische Belichtungskorrektur möglich. So habe ich es jedenfalls im Kopf.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2017, 16:24   #3
The Norb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Ich versuche es noch mal in einem Satz zusammenzufassen:

Wenn ich die Alpha auf ISO 100 einstelle, und ich gehe über die manuelle Belichtungskorrektur noch 1 Blendenstufe nach unten: Fotographiere ich dann mit ISO 50 und nochmal geringerem Rauschen ?

Das ist meine aktuelle "Überlegung"
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2017, 16:48   #4
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Nein, ganz so einfach ist es nicht.

Wenn du von ISO200 zu ISO100 runterschaltest, hast du Recht.

In der Regel ist ISO 100 die Nullmarke der Sensoren. Allen höheren Stufen sind elektronische Verstärkungen.

Bei ISO 50 sind die Eingriffe etwas anders gelagert. Lies bitte mal die ersten beiden Postings in folgendem alten Link:
http://www.dforum.net/showthread.php...-gegen-ISO-100
Ist dort sehr gut beschrieben.

PS: Was ich dich schon lange mal fragen wollte, wo liegt Obstwestfalen? Ich kenne nur Ostwestfalen.
__________________
Grüße
Rudolf

Geändert von Rudolfo (04.04.2017 um 16:53 Uhr)
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2017, 16:58   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Ich versuche es noch mal in einem Satz zusammenzufassen:

Wenn ich die Alpha auf ISO 100 einstelle, und ich gehe über die manuelle Belichtungskorrektur noch 1 Blendenstufe nach unten: Fotographiere ich dann mit ISO 50 und nochmal geringerem Rauschen ?
Das hatte ich schon verstanden, aber die Kamera wird Verschlusszeit oder Blende (je nach Modus) ändern und nicht die ISO. Den ISO 50 Trick gibt es daher wohl leider nicht.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2017, 17:05   #6
The Norb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen

Wenn du von ISO200 zu ISO100 runterschaltest, hast du Recht.



Ah okay,

ISO 100 bezeichnet bei digitalen Kamerasensoren scheinbar immer die "Nullmarke"
Obstwestfalen ist die Gegend hier rund um das Bielefeld

By the way: Gibt es eigentlich Sony Kameras bei denen man ISO 50 fest voreinstellen kann ?
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2017, 17:33   #7
drei-im-weckla
 
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
Bei der A77II kann man 50, 64 und 80 einstellen.

Viele Grüße
Micha
drei-im-weckla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2017, 17:36   #8
The Norb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Bei der A 7ii geht das doch glaube ich auch - oder ?

Rauschen die bei "ISO 50" dann auch weniger ?
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2017, 18:20   #9
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Sie rauscht zwar etwas weniger, aber beim Dynamikumfang kommt es gegenüber dem Basis-ISO-Wert zu Einbussen.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2017, 18:23   #10
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Meiner Erfahrung nach taugen die nierdrigen ISO-Werte nur zum Verlängern der Belichtungszeit -rauschmäßig und auch dynamikmäßig braucht man sie nicht.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ISO 50 - Frage zur manuellen Belichtungskorrekur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.