![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 550
|
a6500 4K Videos - erste Erfahrungen
Hallo,
ich hab heute mal bei einem Schulfest die Theateraufführung mit meiner A6500 (auf dem Stativ) aufgenommen (nebenbei Fotos mit meinen anderen Sony Kameras geschossen) - und dabei meine ersten Erfahrungen mit längeren 4K-Videos gemacht. Die Erfahrungen: Um möglichst Wärme vom Body abzuleiten, hab ich von Anfang an das Display auf der Rückseite weitmöglich abgeklappt. Die Temperaturen heute waren gemäßigt: Außen ca. 15° C, in der Halle ca. 21° C. Das bekannte "Overheating-Problem" trat dann nach 40 Min. permanenter 4K-Aufnahme auf. (Da meine a6500 keine explizite Produktion für die EU ist, hat sie nicht das Limit von 29 Min für Videoaufnahmen der EU-Modelle). Nachdem ich die Kamera dann ca. 30 sec ausgeschaltet habe, konnte ich weiter aufnehmen. Nach weiteren 10 Min hat sie wieder Pause wegen "Overheating" gefordert. Noch ein-/ zweimal kurze Pause gegen Ende - insgesamt hab ich ca. 1 Std. 20 Min 4K-Aufnahmen produziert. Damit die Akkulaufzeit kein erstes Limit darstellt, hatte ich den Meike Batterie-Griff eingesetzt: hat bestens funktioniert. Am Ende war einer der beiden Akkus bei 17%, der andere noch bei 100% Ladung. Da scheint eine gewisse elektronische Steuerung im Meike Griff zu sein, damit die Akkus nur nacheinander und nicht gleichzeitig entleert werden. Wie sind Eure Erfahrungen mit längeren 4K-Videos?
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|