![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Nicht über den Tellerrand geschaut,...
... sondern über den Blattrand, hat diese Graue Fleischfliege:
Sarcophaga carnaria (Portrait) Sarcophaga carnaria (in voller Pracht) Wem Fliegen nicht so liegen, hier noch ein buntes Schmankerl: 18-Punkt Marienkäfer Alle Aufnahmen mit der EOS 20D + Lupenobjektiv MP-E65 (Abbildungsmaßstab > 1:1) Gruß, Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Wolfgang,
nichts gegen Deine Bilder, aber Sarcophaga carnaria ist ja ganz schön hässlich, so aus der Nähe betrachtet. ![]() Die Bilder selber sind top. Zum Lupenobjektiv MP-E65 musste ich erst mal google bemühen. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
Wenn ich jetzt nicht irre, hattest Du noch ein 150er Sigma Makro. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
Nachdem ich eine ganze Reihe der genannten Möglichkeiten ausprobiert hatte, habe ich mich dann im letzten Jahr zum Erwerb des Lupenobjektivs entschlossen und den Kauf seitdem nicht bereut. Hier noch einmal zwei Beispiele die ich seit ca. einem Jahr in meiner fc-Galerie habe: Blattlaus mit Nachwuchs und Fruchtfliege Für den "normalen" Nah- und Makrobereich habe ich das 50er Makro und das 150er Makro von Sigma weiterhin in Gebrauch. Mein "altes" 100er Makro von Canon hat meine Lebensgefährtin übernommen. Jedes dieser Objektive hat Vor- und Nachteile, ich verwende sie daher je nach Situation. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
![]() Vielen Dank übrigens für Deine hilfreichen Ausführungen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
|
Die Bilder sind toll.
Da brauch ich meiner A2 gar nicht anfangen ![]() ![]()
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen. Michael Meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Re: Nicht über den Tellerrand geschaut,...
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Re: Nicht über den Tellerrand geschaut,...
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Re: Nicht über den Tellerrand geschaut,...
Zitat:
"...die äußerst variable Art ist aber wohl selber ein nicht zu unterschätzender Schädling (frißt nicht nur Läuse) und Lästling (aggregiert in Gebäuden), dessen Verkauf in Deutschland verboten war. Durch Käufe bei ausl. Händlern und mittlerweile auch Einwanderung hat sich die Art fast flächendeckend ausgebreitet. Gruß Frank" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|