SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » schon einer 'ne sensorreinigung gemacht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2005, 17:32   #1
damn ed
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Steinau
Beiträge: 251
schon einer 'ne sensorreinigung gemacht?

moin,

da ich den ersten kleinen fleck auf einem bild entdeckt habe, stellt sich natürlich die frage nach der sensorreinigung. nicht akut, da man es eh nur bei aufnahmen mit sehr homogenen farbflächen erkennt und dort mit photoshop wegstempeln kann, aber irgendwann....muss das wohl mal sein.

hat von euch einer dieses "abenteuer" schon bestanden?

ich tendiere zu den "sensor swabs". gibt es da erfahurngswerte in verbindung mit der 7D?

ich wollte das nur schon mal im vorfeld näher ergünden, denn einfach so 60 euros für ein paar stäbchen, wenn es dann nicht zufriedenstellend funktioniert, ist auch nicht so der brüller.

danke schon mal für eure antworten

grüße
marco
damn ed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2005, 19:10   #2
damn ed

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Steinau
Beiträge: 251
so,


dann beantworte ich meine eigene frage.

hallo marco,
ich habe grad' eine sensorreinigung durchgeführt.
dem sensor ein bisschen luft gegönnt und "weck war der fleck".
ist also kein problem. und sensor swabs waren auch nicht nötig.

grüße
marco

damn ed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 19:37   #3
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von damn ed
dann beantworte ich meine eigene frage.
das ist sowieso immer das beste.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 19:48   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von damn ed
dann beantworte ich meine eigene frage.
das ist sowieso immer das beste.
Nicht immer, aber immer öfter
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 20:25   #5
derBlubb
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von damn ed
so,


dann beantworte ich meine eigene frage.
Ein bisschen lange hat das ja schon gedauert...
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2005, 20:33   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von derBlubb
Zitat:
Zitat von damn ed
so,


dann beantworte ich meine eigene frage.
Ein bisschen lange hat das ja schon gedauert...
Aber richtig,

die Antworten kamen aus dem Minolta-Forum. de,

unter anderem von dem bekannt schnellen User "Dat Ei"
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 08:30   #7
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Ist zwar "Off-Topic", aber weiß jemand, warum Dat Ei nicht mehr in diesem Forum ist? Im Forum auf dpreview.com kann man öfters Beiträge von ihm sehen.

Gruß aus Linz ...
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 08:45   #8
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von JoeJung
Ist zwar "Off-Topic", aber weiß jemand, warum Dat Ei nicht mehr in diesem Forum ist? Im Forum auf dpreview.com kann man öfters Beiträge von ihm sehen.

Gruß aus Linz ...
Siehe hier und hier.

Und jetzt zurück zum Thema. Das gilt für alle.

@Sunny:
Du kannst das Thema nicht sein lassen, oder?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 10:40   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: schon einer 'ne sensorreinigung gemacht?

Zitat:
Zitat von damn ed
für ein paar stäbchen
Wenn man sich nicht allzu ungeschickt dranstellt, dann werden sie ein paar Jahre halten.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 17:06   #10
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von damn ed
dem sensor ein bisschen luft gegönnt und "weck war der fleck".
Hallo Damn ed

Wäre es möglich, diese Ausführung unter Umständen ein wenig zu vertiefen?

Das Thema interessiert mich sehr, da ich vor Wochen auch mal einen ersten Fleck auf meinem Sensor sichtete; inzwischen ist er allerdings von selber wieder verschwunden (?).
Aber früher oder später, bei häufigem Objektivwechsel wohl eher früher, wird dieses Thema für jeden D7D-User akut aktuell werden.

Ich habe schon mal darüber nachgedacht, eine kleine Staubsaugerdüse zu basteln: ein kleines Rundholz (Länge ca. 5 cm, Durchmesser vielleicht 5-7 mm) der Länge nach durchbohren (1-3 mm) und auf einer Seite etwas zuspitzen/abrunden und mit Baumwolltuch schön polieren. Dann mit Gummischlauch o.ä. eine Verbindung zum Staubsauger herstellen, welchen man natürlich nur auf kleiner Stufe seine Arbeit verrichten lässt.
Holz sollte weich genug sein, um gefahrlos damit auf dem Sensor herumzuziehen.

Was haltet ihr von der Idee? Wäre das wohl einen Versuch wert?

Liebe Grüße,
Tafelspitz
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » schon einer 'ne sensorreinigung gemacht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.