Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Totalausfall
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2014, 14:47   #1
Hagen55
 
 
Registriert seit: 30.05.2011
Beiträge: 3
Alpha SLT 55 Totalausfall

Hallo, liebe Fangemeinde
nach dreijäriger Laufzeit ist meine A55 plötzlich während eines Fotovorganges ausgestiegen.Wechsel von Akku, Karten u. Objektiven ändern nichts.Die K zeigt keinerlei
Reaktion.Hat jemand dazu Erfahrungen oder eine Idee ? vielen Dank Hagen55
Hagen55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2014, 08:47   #2
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von Hagen55 Beitrag anzeigen
Hat jemand dazu Erfahrungen oder eine Idee ?
Guten Morgen,

ja die Erfahrung habe ich auch gemacht.
Kannst Du den Verschluss sehen (wenn Du das Objektiv abnimmst und auf den Sensor schaust)?
  • Beim ersten Mal (vor 6 Monaten) war es ein (oder zwei) ältere Akkus - erst ein dritter neuerer Akku konnte die Kamera wiederbeleben.
  • Jetzt ist die Kamera allerdings endgültig am Ende. Im Moment ist sie bei Geissler, aber ich rechne mit einem defekten Verschluss und daher mit einem wirtschaftlichen Totalschaden.
    Wenn man in den Foren (gerne auch international) ein wenig sucht, wird man schnell auf zahlreiche Erfahrungen mit der a55, a33 stoßen… leider.

Tipp: Teste erst mal einen neuen Akku.
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2014, 17:48   #3
Hagen55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2011
Beiträge: 3
Vielen Dank für die Antwort.Ich habe alles außer "Geissler" probiert.Vermutlich haben wir für Sony Entwicklungskosten gesponsert.Ev versuche ich es mit einer 58.
Hagen55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 16:06   #4
nanedirk
 
 
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 3
Alpha SLT 55 Totalausfall

Ich hatte das selbige - allerdings noch Garantie ( 17Monate alt)

Laut Rep-Bericht Geissler Verschluss und Motor, auf Garantie...

Gefunden hatte ich allerdings auch noch hier jemand der das repariert hätte für ca 160€

http://www.viadavinci.de/reparaturen...urservice.html

nanedirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 16:28   #5
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Ja, dann kann ich auch noch ein Update zur obigen Wortmeldung geben:

Bei meiner a55 war laut Kostenvoranschlag der "Motor defekt".
Ich nehme an, dass es der "charge motor" des Verschlusses war.

Hat zwar lange (1 Monat) gedauert, aber am Ende war alles gut (Kosten 170 €).
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2014, 21:17   #6
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von nanedirk Beitrag anzeigen
Ich hatte das selbige - allerdings noch Garantie ( 17Monate alt)

Laut Rep-Bericht Geissler Verschluss und Motor, auf Garantie...

Gefunden hatte ich allerdings auch noch hier jemand der das repariert hätte für ca 160€

http://www.viadavinci.de/reparaturen...urservice.html

Bei mir letztes Jahr dasselbe, allerdings bei bei Auslösungen jenseits von "gut und böse", trotzdem innerhalb 3 Tagen (inkl. Versand!) auf Garantie bei Geissler repariert... (ich kenne genügend "C"s der zwei und dreistelligen Baureihen, die dasselbe bei einem Bruchteil der Verschlussauslösungen machten)
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 21:22   #7
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Hagen55 Beitrag anzeigen
....Vermutlich haben wir für Sony Entwicklungskosten gesponsert.Ev versuche ich es mit einer 58.
Ziemlich sicher, alles andere wäre unsinnig seitens Sony... rein BWLseitig betrachtet. Andererseits war die A55 doch im selben Preissegment wie ihre direkten (technischen) Konkurrenten von C und N - und die Haltbarkeit deren Mittelklasse-Modelle ist auch nicht besser, eher im Gegenteil...

Und was die A58 angeht: wenn dich die Größe nicht stört, würde ich an deiner Stelle eher eine "auf Halde" liegende A77 (Mk 1) nehmen, wenn du bei A-Mount bleiben willst.
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 16:54   #8
Hagen55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2011
Beiträge: 3
Alpha SLT 55 A55 Totalausfall

Inzwischen (nach ca 2 Jahren )ist das Problem durch die Fa Customkamera, Hauptstraße 2
in Kliding für 49,00 € (!) gelöst.Vielen Dank dorthin und eine Empfehlung
Hagen55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 17:33   #9
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Danke für den Tipp, habe ich mir gespeichert (meine A55 tut noch).

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Totalausfall


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.