SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Unterschied zwischen LR6 & LRCC
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2016, 10:08   #1
MirkoS
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Unterschied zwischen LR6 & LRCC

Hey Leute,

mir ist heute aufgefallen, das man bei Verlaufs- udn Radialfiltern, sowie bei Korrekturpinsel bei LRCC(Abo) die schwarz und weiß Regler zu Auswahl hat. Bei LR6(Einmalkauf) hat man diese Regler nicht. Wusstet ihr das, ist das normal und so gewollt? Oder gibt es einen Trick wie man die für LR6 auch bekommt?

vg
Mirko
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2016, 10:34   #2
MirkoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Anscheinend ist das normal:

http://www.radeldudel.de/blog/1506/U...htroomCC6.html

"Adobe hat Updates rausgebracht, Lightroom CC hat jetzt die Version CC 2015.1 und Lightroom 6 wurde zu Version 6.1.

Und mit diesem Update hat Adobe auch klargestellt, worin sich die beiden Versionen unterscheiden. Denn während Lightroom CC 2015.1 neue Features im Entwickeln bekommt (Dehaze und neue Regler Schwarz/Weiß in den lokalen Korrekturen), bekam Lightroom 6 nur die Bugfixes, neue Kameras und neue Objektive spendiert."

Schade...
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 10:55   #3
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von MirkoS Beitrag anzeigen
Hey Leute,
Oder gibt es einen Trick wie man die für LR6 auch bekommt?
Ja, auf LR 7 warten.
Irgendswie will ja Adobe User zur Cloud motivieren.

Gruss
Nicolas
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 11:03   #4
wanderer2022
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
Alpha SLT 77

Gegen das Abo hätte ich nicht mal was, aber das ich zwangsweise Tools abonnieren soll die ich nicht brauche ist blöde.
__________________
viele Grüße
Hans
wanderer2022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 20:54   #5
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
LR 6 hat das nicht, ebenso den Regler Dunst entfernen nicht. Aber das kann man mit Presets leicht umgehen. Hier hab ich meine heruntergeladen. Funktioniert super.
http://nachbelichtet.com/2015/06/17/...oom-6-bekommt/
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2016, 11:02   #6
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
Hallo zusammen,

ich überlege auch gerade von LR5 auf 6 zu gehen. Das Abo-Modell ist mir eigentlich zu teuer.
Von daher frage ich, was sinnvoller ist, der Einmalkauf oder das Abo, insb. hinsichtlich des Support durch Adobe; CS6 wird ja seit letztem Jahr nicht mehr weiterentwickelt; trifft es da LR6 auch oder nicht?

Grüße
Steffen
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2016, 11:43   #7
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Ich bin Anfang des Jahres von LR 5.7 auf LR 6 umgestiegen. Da ich mir eine neue Kamera gekauft hatte, die nicht unterstützt wurde, musste ich wechseln.
Zunächst hatte ich mir eine Testversion runtergeladen und mich über die nützliche Funktion „Dunst entfernen“ gefreut und beim Kauf von LR6 kam dann die Ernüchterung. Das Feature ist nicht drin. Die Schweine! Die Testversion war nicht LR6 sondern LR-CC.
Ich hätte mir ein Abo für Photoshop und Lightroom CC geholt, wenn ich das vorher gewusst hätte, denn in meinem PSE13 vermisse auch ich die eine oder andere Funktion, die es nur bei PhotoshopCC gibt.

Zitat:
Zitat von steffenl Beitrag anzeigen
ich überlege auch gerade von LR5 auf 6 zu gehen.
Solange man mit LR5.7 klarkommt, würde ich niemandem empfehlen zu wechseln. Es gibt in LR6 nichts Neues, das man wirklich braucht. Darüber hinaus kommt mir LR6 langsamer vor als LR5.7.
Falls ich wieder auf eine neue LR-Version gehen muss, werde ich direkt auf CC wechseln.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2016, 15:50   #8
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
seit Anfang des Jahres ist ja etwas Zeit ins Land gezogen. Ist die "Dunst entfernen" Funktion also noch nicht bereit gestellt worden? Fehlen noch andere Sachen bei der 6 im Vergleich zur CC?

Die Unterstützung aktueller Kameras ist bei mir auch ein Thema.

Welche anderen Optionen gibt es, außer upgraden oder die Dateien in DNG umzuwandeln?
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2016, 16:14   #9
heinzhugu
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dessau
Beiträge: 248
Laut Adobe geht 'Dunst entfernen' ab LR 6.3.
__________________
Viele Grüße
Bernd
heinzhugu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2016, 18:23   #10
jochentour
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von heinzhugu Beitrag anzeigen
Laut Adobe geht 'Dunst entfernen' ab LR 6.3.
Ich habe gerade eben mal nachgeschaut, ich habe LR 6.7 und dort ist die Funktion leider noch nicht enthalten.
jochentour ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Unterschied zwischen LR6 & LRCC


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.