![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo, ich suche einen funkauslöser für meine a58. Interessiere mich aber auch schon länger für einen Aufsteckblitz, und habe jetzt gesehen das der yungnou Mark iii einen integriert hat. Jetzt meine Frage.
- gibt es speziell dafür einen Sender ( weil der Empfänger wäre ja im Blitz verbaut) da ich nur ein seit mit Sender und Empfänger für den yongnuo finde? - passt dieser auf die a58 vom blitzfuss bzw besitzt diese einen ISO Fuß? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
*schubbs* in den Blitzbereich.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Ich habe seit kurzem die Godox TT685 S(=für Sony) 2 Stück mit Godox-XT1S(= für Sony) Sender und Empfänger in den Blitzen für 257 € .
Klick hier im Forum auf die Amazon Werbung und suche Godox , dann klappt`s ! Siehe auch den Thread für Godox - ich hoffe die A58 hat bereits den MI Schuh, sonst klappt`s nicht, mit den Godox Teilen....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=152283 Ist aber nur eine manuelle Lösung, d.h. die Blitzleistung muss von Hand geregelt werden, egal ob der Blitz auf der Kamera steckt oder per Funk ausgelöst wird. Zum Fernauslösen der Kamera brauchst du sowieso zwei der Funkauslöser (RF603II), da passt der Yongnuo-Blitz dann egentlich ganz gut dazu. Geändert von hlenz (21.09.2016 um 21:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 4
|
Muss ich dann den Funk auf den Blitz stecken und and diesen wiederum den aufsteckblitz? Brauch ich dann zwischen funkauslöser und Kamera noch einen blitzschuhadapter?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Nein du brauchst keinen Adapter. Den 560 TX auf deine a58 und den YN 560 III kannst du dann so auslösen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Nur den Sender auf den Blitzschuh an der Kamera und die Empfänger unter die Blitze, es sei denn DU nutzt Blitze die bereits einen Empfänger eingebaut haben.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 4
|
Ich hatte mir das ja vorgestellt und zwar wollte ich den Blitz direkt auf der Kamera verwenden. Der yongnuo Mark 3 hat ja einen funkfernauslöser ist dieser nur auf den Blitz gemeint oder kann ich dann per Fernbedienung das Bild auslösen inkl Blitz?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 4
|
Wenn ich das TX benutze kann ich ja den Mark 3 nichtmehr auf der Kamera nutzen oder? Heißt das also der funkauslöser des Mark 3 ist nur für den Blitz und nicht fürs auslösen des Bildes?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|