SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Polfilter für Sony 70-400 G2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2016, 16:13   #1
hapf
 
 
Registriert seit: 04.05.2013
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 26
Polfilter für Sony 70-400 G2

Hallo,

Bin auf der Suche nach einem Polfilter für mein Sony 70-400 G2 an einer 77II
Habe den Test bei Traumflieger gelesen und habe mir anschliessend
Den Filter von Phottix zugelegt
Leider entsprechen die Ergebnisse nicht meinen Vorstellungen
(Starker Auflöseverlust)
Hat jemand das Objektiv und benutzt es in Verbindung mit einem
Polfilter?
Wäre für Tipps dankbar!
Es sollen Fahrzeuge mit spiegelden Windschutzscheiben fotografiert werden

Danke mal im Voraus für eure Tipps

Gruss vom Nordschwarzwald
hapf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2016, 16:38   #2
hapf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2013
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 26
Polfilter für Sony 70-400 G2

Hallo an alle

Ich bräuchte mal Eure Unterstützung zum Thema Polfilter
Leider habe ich in der Suche nichts gefunden.
Ich suche für mein Sony 70-400 G2 einen Polfilter
Ich habe mir den Test bei Traumflieger angesehen und mich
Für den Phottix Filter entschieden
Allerdings entsprechen die Ergebnisse nicht meinen Vorstellungen
(deutlicher Auflösungsverlust)
Es sollen spiegelnde Windschutzscheiben bei Fahrzeugen "entspiegelt" werden
Nun die Frage:
Hat jemand die Kombination 70 400G2 in Verbindung mit einem Polfilter
Im Einsatz und erzielt damit gute Ergebnissen?
Wäre dankbar für Tipps und Ratschläge bzw. KAUFEMPHELUNG

Grüße vom Nordschwarzwald
hapf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 17:27   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Einmal hätte gereicht ... im Zubehör-Forum ist die Frage wohl auch besser aufgehoben.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=173051
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 17:38   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Gute Frage. Ich finde zwar einen Hinweis, daß es einen Thread dazu geben soll ...

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...25&postcount=9

.. aber ohne Link auf besagten Thread.

Vielleicht kann wus sich ja erinnern, welchen Thread er damals meinte?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 18:25   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Doppelposting zusammengeführt.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2016, 14:42   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Je länger die Brennweite, desto mehr kommen Probleme bei Planparallelität etc. zum Tragen. Am 70-400 an der A900 habe ich den Original Sony-Zeiss Filter benutzt und war sehr zufrieden. Verwende ich jetzt mit den 1.4er Festbrennern und dem 2.8/24-70 und 70-200 an der Nikon D800, die diesbezüglich auch recht fordernd ist.

Die Traumflieger-Tests --- naja.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 16:48   #7
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Ich benutze einen B+W Polfilter (77mm) am 70-400 SSM II. Den Polfilter nutze ich auch am Minolta 80-200 2,8 Apo G HS. Und bin zufrieden.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 16:51   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
... habe ich den Original Sony-Zeiss Filter benutzt und war sehr zufrieden.
....
Dito an der A77II.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 21:23   #9
hapf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2013
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 26
Vielen Dank für Eure Antworten
Habe mir heute den b&w Filter bestellt

Grüße vom Nordschwarzwald
hapf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2016, 08:02   #10
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Du wirst es nicht bereuen. Ich benutze B+W schon über 20 Jahre und bin absolut zufrieden.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Polfilter für Sony 70-400 G2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.