Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Yongnuo Rf603cII-C1 Porblem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2016, 21:40   #1
DerInspector
 
 
Registriert seit: 15.08.2016
Beiträge: 4
Alpha SLT 58 Yongnuo Rf603cII-C1 Porblem

Hallo,
ich habe mir 1 Set Yongnuo Rf603cII-C1 gekauft, bringe sie aber nicht dazu meinen Blitz auszulösen.Nach einigem testen habe ich sie dazu gebracht meine Kamera fernauszulösen (1 Auslöser mit Kabel an die Kamera angeschlossen, den anderen hatte ich in der Hand). Dadurch bin ich mir sicher dass beide Auslöser auf dem selben Kanal sind. Nach etwas Recherche habe ich festgestellt, dass wenn ich den Auslöser im TX Modus anschalte die rechte LED (rechts wenn der Auslöser auf der Kamera montiert ist) grün anzeigen und nach 2 Sekunden wieder ausgehen sollte. Allerdings ist dies nicht der Fall, stattdessen leuchtet die linke LED dauerhaft. Das ist ebenfalls der Fall wenn ich den TRX Modus einstelle. Wenn ich den Auslöser durchdrücke wird die linke LED rot und danach wieder grün. Nun frage ich mich ob ich irgendeinen Knopf übersehe oder ein defektes Set erhalten habe. Leider konnte mir weder das Forum noch das Internet weiterhelfen.

Danke für eure Hilfe,
Thomas
DerInspector ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2016, 21:44   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Hallo Thomas,

wenn du einen Blitz mit Sony-MI-Fuß direkt auf den Empfänger schiebst, dann bekommt er keinen Kontakt. Deshalb blitzt er auch nicht.
Du brauchst ein modifiziertes Zwischenstück oder musst den Blitzschuh im Empfänger bearbeiten.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 21:46   #3
DerInspector

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2016
Beiträge: 4
Hallo Harald,

ich habe vergessen zu erwähnen dass ich eine A58 mit neuen ISO Schuh besitze und als Blitz einen YN560IV nutze. Wenn ich ihn als Aufsteckblitz verwende funktioniert er einwandfrei.
DerInspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 21:52   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Zitat:
Zitat von DerInspector Beitrag anzeigen
ich habe vergessen zu erwähnen dass ich ...als Blitz einen YN560IV nutze. Wenn ich ihn als Aufsteckblitz verwende funktioniert er einwandfrei.

Ok, das ist wichtig.
Müsste ich mal mit meiner gleichen Kombi etwas herumprobieren...

Diese Übersicht kennst du?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=152283

Hast du das Kamerakabel entfernt, wenn du den Blitz auslösen willst?

Geändert von hlenz (23.08.2016 um 21:54 Uhr)
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 22:14   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Weitere Punkte zur Überprüfung:

Ist der Blitz auf den gleichen Kanal eingestellt wie die beiden RF603?
Blinkt das Hilfslicht vorne am Blitz?

Beschreibe mal genau deinen Aufbau.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2016, 22:20   #6
DerInspector

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2016
Beiträge: 4
Ich habe es nach dem zweiten Bild ausprobiert, sowohl mit nur einem Auslöser auf der Kamera und den Blitz auf manuell im Modus RX eingestellt. Die blaue Leuchte am Blitz leuchtet nicht auf, es besteht wohl keine Verbindung, obwohl der Kanal richtig ist und auch im Blitzmenü richtige Auslöser (RF 603) ausgewählt ist. Mit dem zweiten Auslöser am Blitz (im Bild zu vergleichen mit Yn560II, Blitz im Modus als Aufsteckblitz) besteht zwischen den Auslösern keine Verbindung (Auslöser am Blitz auf TRX gestellt). Wie bereits gesagt vermute ich dass das Problem darin liegt, dass egal welchen Modus ich die Auslöser stelle, immer die linke LED durchgehend grün leuchtet aus wenn ich die Kamera auslöse (Auslöser im Blitzschuh nicht bis zum Anschlag geschoben, wie im Bild erklärt)
Gruß,
Thomas
DerInspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 22:30   #7
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Dieses Leuchtverhalten der LED bekomme ich nur hin, wenn ich den Knopf auf dem Sender drücke (egal ob der auf der Kamera oder der andere in der Hand).
Könnte einer dieser Knöpfe auf dem Set klemmen?

Sonst habe ich im Moment auch keine Idee, bei mir funktionierts.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 17:01   #8
DerInspector

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2016
Beiträge: 4
Nein die Knöpfe hängt nicht. Ich werde sie wieder zurückgeben und neue bestellen ich hoffe dass sich dann alle Probleme lösen. Ich habe noch einmal im Internet nachgeschaut und niemanden mit dem selben Problemen gefunden. Ich danke dir trotzdem Harald, für deine Lösungsvorschläge
Gruß
Thomas

Geändert von DerInspector (24.08.2016 um 17:04 Uhr)
DerInspector ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Yongnuo Rf603cII-C1 Porblem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.