![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
|
NIK HDR - Warum so starkes rauschen
Hallo Forum,
ich habe noch LR 5 und kein Photoshop, daher benutze ich neuerdings HDR FX Pro aus der NIK Kollektion. Dabei ist mir aufgefallen, dass die HDR (Typ Dunkel oder Hell) sehr starkes Rauschen im Himmel haben. Anbei ein Beispiel wo links das HDR Bild und rechts die mit -2 EV unterbelichtete Aufnahme ersichtlich sind. ![]() Die Aufnahme ist bei ISO 100, bestem Wetter und aus 3 Aufnahme 0,-2,+2 entstanden. Keine der Einzelaufnahmen hat ein so deutliches Rauschen. Woran könnte dies liegen? Ich werde wohl die RAW's behalten und warten bis ich irgendwann das Adobe CC Abo habe um die HDR's mit LR CC noch einmal neu zu erstellen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
|
Das mache ich ja, aber ich frage mich dennoch woher kommt das rauschen, keine der Einzelaufnahmen hat dies?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Mir ist auch bei anderen NIK-Filter-Anwendungen verstärktes Rauschen aufgefallen.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.11.2015
Ort: Südhessen
Beiträge: 21
|
Ich weiß jetzt aus dem Stand nicht mehr genau wo, aber ist da nicht ein Regler der sich "Struktur" nennt ? Ich glaube das Nik Hdr bastelt da so eine Körnung als Effekt mit rein, wenn du den Regler ein wenig runter ziehst müsste es besser sein...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Aus Erfahrung ziehen die Filter Tiefen und Lichter hoch und fügen noch Klarheit ktäftig hinzu. Wenn Du das Bild vorher nicht gut entrauscht, passiert das. Entrauschen danach ist weniger sinnvoll.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Nur mal interessehalber: Warum machst Du so ein Bild als HDR? Die Szene sieht nicht so kontrastreich aus, als dass dort Tiefen und Lichter gleichzeitig aus dem Histogramm laufen?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
War das ein "echtes" HDR, das aus einer Belichtungsreihe entstand? Oder aus nur dem einen, unterbelichteten Bild?
Gab es einen Grund warum Du die Aufnahme 2 Stufen unterbelichtet hast? Den genau gleichen Effekt - starkes Rauschen im Himmelsblau trotz ISO 100 - hatte ich in der Kamera bei Aufnahmen, die ich mit DRO = Level 5 mit 2 Blenden Unterbelichtung gemacht habe, um Ausfressen der Lichter zu vermeiden. Wenn Du eine bei ISO 100 gemachte, 2 Blenden unterbelichtete Aufnahme nachträglich um 2 Blenden aufhellst, dann rauscht die so stark - vermutlich sogar noch etwas mehr - als hättest Du sie gleich bei ISO 400 richtig belichtet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
DRO bei RAW? Wie das?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|