![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
![]()
Guten Abend,
ich habe etwas wirklich komisches erlebt. Ich habe mir Bilder mit dem Win-Eigenen Anzeigeprogramm bzw. Modul (Windows 10) der A37 angeschaut. Ich war enttäutscht von der nicht vorhandenen Schärfe und die Bilder wirkten auch etwas flau, obwohl ich in der 37er den Bildmodus Vivid gewählt hatte. Ich war schon davon überzeugt, dass ich die Kamera samt Objektiv einschicken muss, um beides nachjustieren zu lassen. Dann öffnete ich per zufall eine Jpeg Datei, welche ich gerade geschossen hatte, mit dem PSE11 Editor. Und siehe da: Knackscharf, super Farben, tolle Kontraste. Einfach traumhaft!!! Nun meine Frage: Da ich mir nicht vorstellen kann, dass PSE11 im Editor (also wenn ich ein Bild (Jpeg) darin aufmache, um es irgendwie zu bearbeiten) das Jpeg Bild irgendwie "Vorbehandelt! Genausso wie wenn ich mit dem Raw-Modul eine Raw-Datei aufmache, und dann die Einstellungen vornehme, mit denen das Raw-Bild dann im Editor geöffnet wird. Kurz gefragt: Behandelt PSE11 irgendwie meine Jpegs vor, die ich im Editor öffne? Oder fehlt unter Umständen in Win10 ein spezieller Treiber für die Sony-Jpegs? Eigentlich werden beide Dateien (Raw+Jpeg) im Win-Fenster angezeigt, wenn ich die Speicherkarte öffne. Also, ich bitte um Hinweise und Tipps. Ich denke, dass es eben ein Anzeigeproblem von Win10 ist, und nicht eine Kamera die ein Problem hat. Vielen Dank für die Anregungen hier in meinem Threat. Gruß Goldleader |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich habe mir bei WIN 10 die alte Windowsanzeige der Bilder wieder frei geschaltet.
In der neuen Ansicht wirken alle Bilder unscharf. Keine Ahnung was sie da fabriziert haben. http://praxistipps.chip.de/windows-1...so-gehts_42644
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Zitat:
![]() Gibt es unter Win10 "Systemsteuerung > Programme > Standardprogramme > Dateizuordnungen festlegen" nicht mehr?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
In welchem Farbraum nimmst du denn die Bilder auf? Adobe RGB? Das mit der Schärfe ist allerdings komisch..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Zitat:
Die Unterschiede in der Farbdarstellung könnten z.B. daher kommen, dass AdobeRGB als Ausgabefarbraum gewählt war und das entsprechende Anzeigeprogramm kein Farbmanagement unterstützt, Photoshop hingegen aber schon.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
jedes Anzeigeprogamm (Viewer) muss die Bildschirmasichten intern aufbereiten, z.B. eine große Pixeldatei auf das jeweilige Fenster oder den Bildschirm (bei Vollbildansicht) runter skalieren.
Es gibt unterschiedliche Verfahren und je nach Viewer können Fotos auch unterschiedlich aussehen bzw. unterschiedlich "scharf" dargestellt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Ok, beruhigend.
![]() Ich hatte es so verstanden, daß die Bilder auch in der 100%-Ansicht unscharf sind (der TO hatte ja zuerst geargwöhnt, seine Kamera könnte einen Fehler haben). Da sollte es doch eigentlich keine Unterschiede geben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
Dass die neue Windows 10 FotoApp kein Farbmanagement unterstützt, hat bei mir immer quietschig bunte Bilder erzeugt und auch dass die Diashow nicht ganz durchläuft geht gar nicht - jedenfalls habe ich den Knopf noch nicht gefunden das abzustellen. Wenn das einer weiß, bitte gerne weitersagen.
Angestoßen durch diesen Thread habe ich eine Seite gefunden, die das nötige Skript bereitstellt (ja, Sicherheitsbedenken sind/ waren da). Ich habe es trotzdem heruntergeladen und es funktioniert: http://gwegner.de/blog/windows-fotoa...s-10-benutzen/ und der Kiste gleich noch einen grauen Hintergrund verpasst - findet Ihr auch auf der Seite. Einschränkungen gibt es: die alte Anzeige läuft etwas langsamer als die neue App und den 100% Zoom per Doppelklick gibt's nicht mehr, wie früher halt auch schon nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Also nach ausgiebigen Tests habe ich wirklich rausgefunden, dass die neue FotoApp von Win10 Müll produziert.
Mit der alten Fotoanzeige, die auch noch vorhanden ist, ist alles sehr gut; am Besten natürlich im PS oder PSE. Ändern mit welchem Programm angezeigt wird? Easy: Einfach die Jpeg anklicken, rechte Maustaste, Eigenschaften und dann Öffnen mit und die alte Fotoanzeige auswählen. Fertig. Anderes Problem: An der A37 ist mein Sigma 18-250 irgenwie nicht richtig scharf; an der 65er allerdings zu 100%. Gibt es dass, da ein Glas da besser funktioniert als an der anderen? Danke und Gruß Goldleader |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|