SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Heldenplatz 2016
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2016, 23:00   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.024
Heldenplatz 2016

Moin, moin,

der Heldenplatz in Wien in politisch schwierigen Zeiten - 2016...





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2016, 14:31   #2
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.024
Moin, moin,

da mich das Bild sehr beschäftigt und es mir sehr am Herzen liegt, möchte ich ein paar Sätze zu dem schreiben, was man sieht. Das Bild ist sicherlich nicht leicht zu erfassen und manch einer fragt sich, was er sieht, und was dieses Kracklige sein soll.

Der Heldenplatz in Wien ist ein historischer Platz und liegt gleich an der Hofburg, die bis 1918 die Residenz der Habsburger war und seit 1945 als Amtssitz des Bundespräsidenten dient. Am 15 März 1938 verkündete Adolf Hitler vom Balkon der Neuen Hofburg den "Anschluß Österreichs" an das Deutsche Reich.
Auf diesem Heldenplatz steht das Reiterdenkmal Erzherzog Karls, das man auf dem Bild sieht, und das der Glorifizierung der Dynastie und des Militärs diente. Es wurde 1860 enthüllt. Kurz zuvor unterlag Österreich Italien und Frankreich in der Schlacht von Solferino. Man kann sagen, dass an diesem Platz viel Geschichte vereint ist, gemacht wurde und auch noch gemacht wird.

Seit ein paar Jahren feiert man dort alljährlich das "Fest der Freude", einer Feier anläßlich der Befreiung Österreichs vom NS-Regime am 8. Mai 1945, einem Tag nach der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Feste Bestandteile des Festakts sind ein Auftritt der Wiener Symphoniker, aber auch eine Rede eines Überlebenden des Holocausts.

Als wir dort am 5.5. waren, wurde gerade die Bühne für die Feierlichkeiten aufgebaut. Das Gekrickel ist nicht in der EBV entstanden, sondern stammt von den Kunststoffvorhängen rund um die Bühne. Durch sie hindurch habe ich das Reiterdenkmal photographiert. Ansonsten wurde das Bild nur nach S/W konvertiert.

Mich hat die Szenerie irritiert und auch verstört. Auf der einen Seite militärische Glorifizierung, auf der anderen Gedanken an die Opfer des Faschismus. Auf der einen Seite Erinnerungen an die europäischen Kriege, auf der anderen Seite die aktuelle Flüchtlingspolitik in Österreich und in Europa. Auf der einen Seite der Sitz des Bundespräsidenten, auf der anderen Seite eine kurz bevorstehende Stichwahl, bei der ein Rechtspopulist zur Wahl steht und droht zu gewinnen. Und Österreich ist hier nur ein Beispiel. Die Rechtspopulisten sind in vielen Ländern auf dem Vormarsch.

Die Folie mit ihren Knicken, Falten und Rissen wird fast zur Metapher. Fehlt uns der Durchblick? Ist unser Blick auf die Geschichte schon wieder getrübt und verklärt? Erkennen wir nicht die Reiter am Horizont? Quo vadis, Europa? Wenn ich an die Diskussionen mit und rund um Erdogan oder an die bevorstehende Brextit-Abstimmung denke, wird mir schummrig.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."

Geändert von Dat Ei (31.05.2016 um 21:06 Uhr)
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2016, 17:40   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Im Sinne der Forums-Regel werde ich nicht zu viel (politisches) schreiben: vielen Dank für das tolle Bild und den absolut passenden, nachdenklich machenden, Text dazu!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2016, 19:42   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.937
Huhu!

Auch ohne den Text wirkt das Bild auf mich wunderbar. Ich hatte es lediglich noch nicht entdeckt. Der Text zeigt nur noch, wie reflektiert du fotografierst. Kein reines Bauchgefühl, sondern auch noch Kopfsache.

Das Bild hat wundervolle Strukturen, dieser Schattenwurf ist genial und macht das Foto sehr besonders. Mir gefällt es!

Und die letzten beiden Abschnitte sind wunderbar geschrieben. Meine Bewunderung.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2016, 20:05   #5
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.229
Hallo Frank,

allem, was Du geschrieben hast, schließe ich mich uneingeschränkt an. Man hätte es besser nicht machen können.

Wie Dana auch sagt, finde ich Deine Beschreibung und das dazugehörige Foto sehr, sehr gut.

Ich könnte es so nicht schreiben.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2016, 20:12   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ganz kleiner Hinweis noch:die "bevorstehende" Stichwahl war ja bereits am Sonntag und hat am Montag ein Ergebnis gebracht, das hoffentlich für Österreich und Europa gut ist.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2016, 20:38   #7
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.024
Moin, moin,

die Bezeichnung "bevorstehende Stichwahl" war just dem Datum geschuldet, an dem die Aufnahme entstand (5. Mai 2016). Zwar hat das Ergebnis erstmal größeren Schaden abgewendet, aber leider turnen europaweit zu viele Ähnlich- oder Gleichgesinnte herum. In Deutschland erwarten wir in 2017 eine Schicksalswahl.

Und was mir richtig Sorge macht, ist, wie inflationär mit der Titelierung Nazi um sich geschmissen wird. Wird nicht bereitwillig Geld nach Griechenland überwiesen, plakatiert eine Angela Merkel mit Adolf-Bärtchen die griechischen Gazetten. Stellt man Deutschland Fragen, wie wir angesichts des eh schon sehr angespannten Wohnungs- und Arbeitsmarktes, eines angeschlagenen Bildungs- und Gesundheitssystems etc. pp. perspektivisch mit weiteren ein, zwei Millionen Menschen umgehen, deren Integration kein Spaziergang sein wird, wird man umgehend in die rechte Ecke gestellt. Wer so die politische Mitte neu definiert und die alte ins Abseits stellt, braucht sich nicht wundern, dass manche die aktuelle Koalition als das eigentliche und wirkungsvollste Wahlprogramm der Rattenfänger ansehen. Ängste, Sorgen und Fragen der eigenen Bevölkerung darf man auch nicht zwingend und mit einem Federwisch mit ausländerfeindlichem, nationalistischem oder gar nationalsozialistischem Gedankengut gleichsetzen. So kann man auch eine Gesellschaft spalten.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2016, 21:23   #8
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Hallo Frank,

mit diesem Bild ist Dir eine eindrucksvolle Metapher der düsteren Zukunft Europas gelungen. Deinen Erläuterungen kann ich mich voll anschließen. Ich gehöre mittlerweile der älteren Generation an und höre gelegentlich, wir hätten das "Glück der früheren Geburt". Ich hoffe aber immer noch, dass sich die Geschichte nicht wiederholt...
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2016, 22:29   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Bin ganz bei dir DatEi...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 17:18   #10
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Das Bild ist sicherlich nicht leicht zu erfassen und manch einer fragt sich, was er sieht, und was dieses Kracklige sein soll.

Das Gekrickel ist nicht in der EBV entstanden, sondern stammt von den Kunststoffvorhängen rund um die Bühne. Durch sie hindurch habe ich das Reiterdenkmal photographiert. Ansonsten wurde das Bild nur nach S/W konvertiert.

Die Folie mit ihren Knicken, Falten und Rissen wird fast zur Metapher. Fehlt uns der Durchblick? Ist unser Blick auf die Geschichte schon wieder getrübt und verklärt? Erkennen wir nicht die Reiter am Horizont?

Dat Ei
Für die Wenigen, die dieses Motiv noch nicht ohne Klarsichtfolie gesehen haben:
Bild in der Galerie

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Heldenplatz 2016


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.