Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 behalten, oder "Upgrade" auf Vollformat - A7 II, oder A99?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2016, 11:58   #1
wddn
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
A77 behalten, oder "Upgrade" auf Vollformat - A7 II, oder A99?

Hallo,

wie der Titel schon sagt, würde ich gerne meine Kamera-Ausrüstung upgraden.

Ich habe aktuell eine Sony A77 mit mehreren Objektiven.

Was fotografiere ich, bzw. wofür nutze ich meine Kamera?
Der Grossteil meiner Fotos entsteht auf Reisen - dabei ist alles dabei von Landschaft, Architektur, Portraits, ...

Warum möchte ich wechseln?
Ich hätte gerne eine höhere Bildqualität, speziell in Bezug auf Schärfe

Preislich möchte ich nicht mehr als 3.000€ (+ Verkaufspreise, falls ic hTeile meiner Ausrüstung verkaufe) investieren (Kamera + Objektive). Wenn sinnvoll, würde ich auch das gesamte Equipment verkaufen und ggf. komplett auf Sony FE setzen.

Aktuelle Ausrüstung:
  • A77
  • 1x Minolta 5600HSD
  • 2x Minolta 3600HSD

APS-C (müssten alle verkauft werden)
  • Sigma 8-16mm
  • Tamron 17-50mm F2.8
  • Sony DT 30mm F2.8 Makro

APS-C & VF
  • Minolta 20mm F2.8
  • Minolta 28mm F2.8
  • Minolta 50mm F1.7
  • Minolta 50mm F2.8 Makro
  • Minolta 100mm F2.8 Makro
  • Minolta 135mm F2.8
  • Tamron 70-300mm USD

Warum stehen nur die A7(R) II und die A99 auf der Liste und keine anderen Hersteller?
Ich hatte vor vielen Jahren alle großen Hersteller im Laden ausprobiert als ich meine erste SLR kaufen wollte. Ich nahm die A100 in die Hand und habe mich damit sofort sehr wohl gefühlt hinsichtlich Bedienkonzept. Danach habe ich auf die A700 gewechselt und danch auf die A77.
Da ich eher große Hände habe, ist die A7 Mark 1 Serie für mich unbrauchbar. Da ich auch wenig Videos aufnehme, ist die A7S II für mich nicht die richtige Wahl.

A7 II
Ich war eigentlich bereits schon auf die A7 II + LA-EA4 festgefahren.
Dazu für den Start die folgenden FE Objektive:
Sony FE 28-70mm 3.5-5.6 OSS (SEL-2870)
Sony FE 28mm 2.0 (SEL-28F20)
Sony FE 55mm 1.8 ZA (SEL-55F18Z) - will ich unbedingt haben

Liegt gut in der Hand, preislich attraktiv
Gerade für Kurztrips wäre es schön eine "kleine" VF Kamera zu haben.
Um die Minolta Blitze zu verwenden müsste ich noch zusätzlich einen "Controller" Blitz kaufen, z.B. Sony HVL-F32M

A7R II
Ein Verkäufer teilte mir mit, dass ich mit der A7R II mit dem LA-EA3 auskommen würde (AF der A7R), welcher für mich deutlich attraktiver (kleiner) erschien.
Leider gilt dies nur für Objektive mit eigenem Motor, was in meinem Fall nur auf das Tamron 70-300 USD zutrifft. Für die restlichen VF Objektive würde ich den LA-EA4 Adapter benötigen...
Die Bildqualität ist verlockend, aber ich befürchte, dass Kamera + Kitobjektiv SEL-2870 + LA-EA4 ein fauler Kompromiss wäre. Wenn A7R II, dann müsste ich wohl einfach mehr Geld investieren

A99
Vollformat und ich könnte die A-Mount Objektive ohne Adapter weiternutzen. Dafür relativ gross und ich würde ein neues UWW (Sigma 12-24mm 4.5-5.6 II DG HSM) und Standard-Objektiv (24-70CZ) benötigen.

Wie würdet ihr euch entscheiden, um die Bildqualität zu verbessern?
Bei A-Mount bleiben (ggf. auf die A99 II warten), oder auf Sony FE System wechseln?

Antworten wie "bleib bei der A77 - der Aufpreis lohnt sich nicht" sind ebenfalls ok.

Danke für eure Antworten und euer Feedback
Alex

P.S. Die Technik der A7R II im Gehäuse der A99 mit A-Mount - träum...
wddn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2016, 12:32   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Vor genau der gleichen Frage ("A7 II, oder A99?") stand ich kürzlich auch - da ich neben APS-C (D7D, A580) auch endlich einmal wieder mit KB-Format fotografieren möchte (zuletzt mit der Dynax 5).

Um es kurz zu machen: ich habe mir die A7-II & LA-EA4 Adapter vor wenigen Tagen gekauft und werde wohl auch dabei bleiben. EVF ist in Ordnung und ich gewöhnte mich schnell daran: Das Sucherbild ist natürlich eine Offenbarung gegenüber APS-C. Die Bedienung ist etwas anders (z.B. Verschieben des AF-Punktes nicht direkt mit Steuerkreuz mgl. - man muss dies vorher mit einem Tastendruck aktivieren). Meist fotografiere ich in M und gelegentlich im A-Modus - und das funktioniert wie gewohnt einwandfrei (ich spiele selten mit all den Features der Kamera: M-Modus + Set & Forget).

Der Adapter funktioniert gut, sieht an der Kamera etwas fremdartig aus aber hat sich bzgl. Handling überraschend positiv gezeigt. AF-Geschwindigkeit ist ähnlich meiner A580 - somit für mich kein Nachteil. Die A77 mag da eventuell noch besser sein!?

Die Kompaktheit der A7-II erinnert mich sehr an meine erste SLR (Dynax 5) und deswegen hat sie meine Sympathie. Bildqualität ist bei beiden Kameras (A7-II & A99) auf sehr hohem Niveau. Und mit dem Adapter hat man auch bei der A7-II wieder einen Spiegel im Strahlengang - kann aber diesen auch weglassen. Hätte ich mich für die A99 entschieden, so wäre nur ein weiterer,volumiger SLR (SLT) Body in meinem Besitz - hier wollte ich mal was Anderes/Neues probieren und die kompakte A7-II bietet mir dieses.

IMHO liegt die A7-II auch in großen Händen gut, die A99 sowieso. Dass muss aber jeder für sich selbst ausprobieren und danach entscheiden...

Beide haben aber bei mir dazu geführt, daß meine alten Minolta-Schätzchen eine Renaissance erleben:
  • Minolta 24mm F2.8 (im Zulauf)
  • Minolta 28mm F2.8
  • Minolta 50mm F1.7

Viele Grüße,
meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 12:40   #3
SanGerman
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 215
ich habe meine 77er verkauft und A99 gekauft... inzwischen gibt es aber schon schöne SEL Optiken... die 7er sind handlicher und haben modernere Technik...

99II niemand weis wann die kommt...
SanGerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 13:02   #4
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ich habe mir vor einiger Zeit zur a65 und der a77 noch eine a99 gegönnt......."habenwill".

Mein Fazit: Hätte ich eigentlich nicht gebraucht.

Bis ISO 400 mache ich mit den beiden Cropkameras genauso gute Fotos, wie mit der VF.
Freistellung kann man durch längere Brennweiten kompensieren, die Bildqualität ist ohne krasses "Pixelpeepen" auch nicht wirklich besser.
Die Features (ich sage immer Spielereien), die eine a99 gegenüber der a77 oder gar der a65 mehr hat, brauche ich allesamt nicht.
Einzig die besseren High-Iso-Fähigkeiten haben mich überzeugt, die Kamera überhaupt zu behalten.

Versprich dir nicht zu viel vom Wechsel, du könntest enttäuscht werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 13:03   #5
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hi,

weiß jetzt nicht für was du eine noch bessere Schärfe erreichen willst oder brauchst.

Mich würden mal ein paar Deiner Bilder interessieren.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2016, 14:20   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Bzgl "Bildschärfe" ist der Kamera-Body relativ unbedeutend - wichtiger sind leistungsstarke Objektive! Hier wirst du also beim Upgrade also eher weniger Vorteile bemerken.

Wenn du bereits sehr gute Objektive hast aber dein APS-C Sensor überfordert ist, wäre ein FF-Upgrade eine Option, sich hier zu verbessern.

Wenn du gern Aufnahmen bei wenig Licht erstellst, kann sich ein Upgrade auf FF ebenso lohnen: Nicht nur daß das Bildrauschen bei >ISO3200 weniger ist - es ist qualitativ auch "homogener" und dem Filmkorn sehr ähnlich und damit für den Betrachter angenehmer. Die A77 ist bzgl. HighISO-Aufnahmen bekanntermaßen kein Glanzlicht.

Beispielbilder mit für dich mangelnder Bildschärfe wären sehr interessant.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 14:56   #7
wddn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
Hi,

Vielen Dank für eure Antworten.

Von den Spielereien unterscheiden sich die A77 und A99 nicht arg - High ISO ist definitiv hilfreich - wobei die A7 Serie hier ja sogar noch besser sein soll als die A99.

Wenn bessere, teure Objektive als die bestehenden, dann sagt mir mein Bauch: FE statt A-Mount.

Ich bin demnächst in Hongkong und werde mal schauen, wie die Preise für die A7 ausschauen.

Die A99 hört sich für mich im Moment eher wie ein kleines nettes Upgrade an...
wddn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 15:03   #8
valvox
 
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
Hallo,

ich habe eine ähnliche Historie A100-A700-A77 und habe mir dann eine A99 gekauft.
Ich bin sehr zufrieden, die Minolta 50/1,7 - 50/2,8 - 85/1,4 - 100/2,8 - 35-70/4 - 100-300 APO konnten bleiben und zeigen an der A99 sehr schöne Resultate.
Ergänzt wurde mit dem Sony 24-70 und einem Sigma 12-24 und fürs "leichte Gepäck" eine RX100 II.

Warum ich mir keine A7 gekauft habe : die A77 lag bei mir sehr gut in der Hand, die A99 noch besser und die Qualitätsunterschiede zwischen einer A7 und einer A99 sind trotz neuerer Technik bei der A7 Familie marginal. Die RX100II als kompakte Ergänzung ist ideal und liefert ebenfalls sehr gute Ergebnisse.

Gruß
valvox
valvox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 16:10   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo und einen schönen Sonntagnachmittag,

Zitat:
Zitat von wddn Beitrag anzeigen
(...)
Von den Spielereien unterscheiden sich die A77 und A99 nicht arg - High ISO ist definitiv hilfreich - wobei die A7 Serie hier ja sogar noch besser sein soll als die A99.
Die A7-II ist marginal "besser" bzgl. der technischen Bildqualität - wenn man auf dpreview beide Kameras vergleicht, wirst du das genauso sehen. Spätestens mit dem LA-EA4 Adapter hast du auch wieder einen Spiegel im Strahlengang - persönlich stört's mich aber nicht.

Zitat:
Wenn bessere, teure Objektive als die bestehenden, dann sagt mir mein Bauch: FE statt A-Mount.
Deine Minolta-Objektive sind für die 24MP (A99/A7-II) gut geeignet (mit LA-EA4 Adapter). Die nativen FE-Objektive sind hingegen SEHR teuer und erst ab F4 zu bekommen! Das sollte man sich IMHO wirklich gut überlegen.

Zitat:
Ich bin demnächst in Hongkong und werde mal schauen, wie die Preise für die A7 ausschauen.
Hier empfehle ich die großen Stores, wie "Fortress" oder "Broadway" - kleine Shops nur bei viel Vertrauen oder zusammen mit erfahrenen Bekannten vor Ort.
  • Fortress: SONY α7R II BODY: HK$23,490 (~ EUR 2700 / Idealo: EUR 3300 = EUR 600 günstiger)
  • Broadway: ILCE-A7 MARKII BODY: HK$12,990 (~ EUR 1500 / Idealo: EUR 1500 = Null Ersparnis)

Viele Grüße, meshua

PS: Elektronik ist in Hongkong nicht mehr wirklich so günstig, wie noch bis in die 90er.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 19:13   #10
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Ergänzender Hinweis:

Bei Ware aus HK gibt es bei den Kameras kein deutsches Menü und Sony in D gewährt keine Garantie. Es geht nur mit der Händlergarantie.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 behalten, oder "Upgrade" auf Vollformat - A7 II, oder A99?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.