SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Möglichkeiten und Konfiguration des Autofokus (Foto)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2014, 15:31   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.453
Möglichkeiten und Konfiguration des Autofokus (Foto)

In einigen Threads ist es schon angeklungen: Der neue Autofokus der 77M2 bietet viele Variationen und Möglichkeiten, wovon viele zunächst eher verwirren.
Welche Parameter stelle ich für welchen Fall ein, was bewirken die Einstellungen?
Die Bedienungsanleitung hilft da nicht viel weiter, und ein Buch zur Kamera, das Hilfestellung böte, gibt es noch nicht.

Weil anzunehmen ist, dass auch der Nachfolger der 99 diesen Autofokus bekommt, schlage ich vor, dass wir hier unsere Erfahrungen mit dem neuen System sammeln.
Vielleicht bekommen wir so ein kleines Nachschlagewerk und helfen uns gegenseitig.

Dabei kommt es zunächst nicht darauf an, die perfekte Gesamtkonfiguration zu finden.
Auch die Auswirkungen einzelner Einstellungsänderungen können hier erörtert werden.


Ich stecke auch noch in den ersten Versuchen und habe auch nicht so oft Gelegenheit, den AF-C zu testen.
Ich fange deshalb mal mit einer Liste der Einstellungen an, die alle Einfluss auf das AF-Verhalten haben:

Zunächst können wir natürlich wählen zwischen
AF-S (Single/Einzelbild-AF)
AF-A (Automatische Erkennung)
AF-C (Continuous/Nachführ-AF)

Wir haben den Bildfolgemodus
Einzelbild
Serienbild "LO" (3 Bilder/Sek.)
Serienbild "HI" (8 Bilder/Sek.)
Serienbild "12" (über Moduswahlrad, 12 Bilder/Sek.)

Das Kameramenü bietet die Auswahlen
Fokusfeld Breit
Fokusfeld Feld (Auswahl aus 8 Fokuspunktegruppen)
Fokusfeld Mitte (nur zentraler AF-Punkt)
Fokusfeld Flexible Spot (Auswahl aus 15/61/75 Fokuspunkten)
Fokusfeld Erweit. Flexible Spot (15/61/75 Fokuspunkte mit jew. 4-8 umliegenden Hilfspunkten)
Fokusfeld AF-Verriegel.:Breit
Fokusfeld AF-Verriegel.:Feld
Fokusfeld AF-Verriegel.:Mitte
Fokusfeld AF-Verriegel.:Flexible Spot
Fokusfeld AF-Verriegel.:Erw. Flexible Spot

AF-Speed Schnell
AF-Speed Langsam

AF-Verfolg.dauer 1-5

Mittel-AF-Verriegel. OFF
Mittel-AF-Verriegel. ON

Lächel-/Ges.-Erk. (fokussiert Gesichter oder nur registrierte, erkannte Gesichter, löst aus bei Lächelerkennung in 3 Stufen)

Weitere Menüeinstellungen:

AF-Ber.Strg-Hilfe Ein/Aus

AF-Feld auto lösch. Ein/Aus (nach dem Fokussieren bleibt das aktive Feld kurz/lange markiert)

AF-Feldpunkte Auto
AF-Feldpunkte 61 Punkte

Flexible Spot Punkte Alle
Flexible Spot Punkte 15 Punkte

Breite AF-Feld-Anz. Ein/Aus (Im Modus "breit" werden die verfügbaren Einzel-AF-Punkte angezeigt oder nur der Rahmen)

Eye-Start AF Ein/Aus (AF-Start per Sensor am Sucher)

Priorität AF
Priorität Auslösen
Priorität Ausgew. Gewicht

AF b. Auslösung Ein/Aus (AF vom Auslöser entkoppeln)


Und schlussendlich haben wir noch die Möglichkeit, eine Taste mit "Augen-AF" zu belegen, wobei der AF bei Betätigung auf das nächstliegende ? erkannte Auge scharfstellt.
Außerdem kann der Start des AF vom Auslöser entkoppelt und auf eine beliebige andere Taste gelegt werden.

Geändert von hlenz (16.08.2014 um 15:57 Uhr)
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.