![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 18
|
Metz Blitz mit Automatik Modus
Hi,
ich suche für die A58 einen Systemblitz. Da er nicht so oft genutzt wird und mir die Sony Varianten einfach zu teuer sind denke ich darüber nach einen Blitz mit eigener Automatik zu nutzen. Mir ist bekannt das diverse alte Modelle von Metz das unterstützen. Ich hatte mal einen 45 CT3 der der konnte, es soll aber ein normaler Systemblitz werden. Kennt jemand eine Übersicht ? Habe bei Metz direkt nichts brauchbares gefunden. Gruß Florian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
Eine vollständige Übersicht kenne ich auch nicht, aber gute, geeignete Modelle wären Metz 40 MZ-* und 54 MZ-* sowie 32 MZ-3. Entweder mit dem passenden SCA plus ADP-MAA - dann werden Blitzbereitschaft und Brennweite übertragen - oder mit dem SCA301 als reinem Auslöseadapter ohne zusätzliche Kontakte.
Sehr günstig auf der A58 zu betreiben wären auch die Minolta-Topmodelle 320x und 360px, aber halt auch ohne jegliche Kommunikation mit der Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 18
|
Haben die Minolta Blitze eine Automatik ?
Komplett manuell kann ja auch jeder Yongnuo ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
Ja, diese beiden haben eine Automatik.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Zitat:
Das wird TTL oder ADI genannt. Die Minolta Blitzgeräte passen nicht oder nur mit Adapter. Die passenden Blitzgeräte müssen für den Sony Multi-Interface Schuh sein (nicht Sony/Minolta) http://www.idealo.de/preisvergleich/...3F1028506.html Du solltest dir aber unbedingt einige Grundkenntnisse aneignen. ![]() Geändert von joker13 (26.03.2016 um 18:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
Zitat:
Die genannten Minolta Blitze passen ohne Adapter. Vielleicht solltest du dir ein paar Spezialkenntnisse aneignen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 18
|
Will ja eben keine TTL....
Stumpfe Automatik. Ich gucke mir die genannten Minolta und Metz Geräte mal an. Vllt. ist ja irgendwo ein Schnapper zu machen. Edit: Hab gerade einen Adapter vom Multi-Interface auf den alten Minolta Schuh gesehen, damit sollten doch ADI fähige Blitze wie z.B. Sigma auch an der A58 gehen ? Geändert von Florian_A58 (26.03.2016 um 19:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
Der Adapter kostet normal mehr als so ein Minolta Blitz.
Hast du mal einen Link? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Zitat:
![]() Er hat eindeutig erklärt, dass er automatisch Blitzen möchte. Dann diese ollen Minoltas zu empfehlen ist völlig daneben ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Zitat:
Wobei Sigma Blitzgeräte häufig Probleme machen. Ich würde Sony oder Metz nehmen. Es werden gerade hier einige Metz günstig angeboten, die mit Adapter gehen. Am Besten natürlich sind die Blitzgeräte für dem neuen Multiinterface Schuh. . Geändert von joker13 (26.03.2016 um 21:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|