SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied zwischen Tamron 70-300 Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2016, 16:50   #1
A-58
 
 
Registriert seit: 12.03.2016
Beiträge: 11
Alpha SLT 58 Unterschied zwischen Tamron 70-300 Objektiven

Hallo zusammen,

ich hätte da mal ne frage und zwar kann mir mal jemand den Unterscheid zwischen dem Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD und dem Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 erklären ??

Welches habt ihr im Einsatz bzw. würdet ihr mir besser empfehlen ??? Bzw. was würdet ihr als Alternative vorschlagen ?


Danke schon mal für eure Antworten und Hilfe

Geändert von A-58 (12.03.2016 um 16:58 Uhr)
A-58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2016, 18:23   #2
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Kurz und bündig: USD-Variante kaufen und du bereust nichts
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 19:30   #3
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Das USD ist neuer also das Macro, schneller und bildet besser ab.

Empfehlung: zwischen diesen beiden ganz klar das USD.

Alternativen: hängt vom Einsatzzweck ab.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 19:33   #4
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Ich habe mir anfangs für sehr kleines Geld das Minolta AF 75-300mm F4.5-5.6 new ("RS") gekauft, später mal für ein paar Tage das Tamron "Macro" getestet und dann das Tamron USD gekauft.


Mein persönlicher Eindruck
  • Tamron "Makro": nicht wirklich empfehlenswert
  • Minolta: CAs, AF ist langsam, laut und manchmal nicht sehr treffsicher, bei MF aber durchaus im Bereich des Tamron "USD", leicht und kompakt, Fokus Unendlich liegt am Anschlag, was in schwierigen Situationen durchaus seine Vorteile hat
  • Tamron USD: Optisch kein großer Vorteil gegenüber dem Minolta, AF deutlich besser, schwerer und größer als die anderen
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 20:22   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das Macro hatte ich vor ein paar Jahren auch mal. Bei 200 mm war es von der Schärfe eher schlechter als das 18-200 aus gleichem Haus.

Es wurde bei mir schnell durch das SAL70300G ersetzt. Das anscheinend recht gute Tamron 70-300 USD gab es damals ja leider noch nicht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (12.03.2016 um 21:09 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2016, 16:09   #6
A-58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2016
Beiträge: 11
Danke schon mal

Jetzt hätte ich aber noch eine Frage und zwar kann das sein das das Tamron keine Lock Funktion zum sperren des Objektives hat ??

Danke nochmals für eure mithilfe
A-58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 17:14   #7
FunnyRS
 
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
Eine Look Funktion hat es nicht.
Es gibt nur einen Umschalter MF/AF.
__________________
Mein Flickr
FunnyRS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 17:24   #8
A-58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2016
Beiträge: 11
Ja hält das objektiv oder rutscht es selbst raus bei nicht gebrauch ?
A-58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 22:17   #9
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von A-58 Beitrag anzeigen
Ja hält das objektiv oder rutscht es selbst raus bei nicht gebrauch ?
Rutscht raus
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 11:22   #10
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Rutscht raus
Kann man so nicht verallgemeinern, meins hatte keinen Zoomcreep, auch nach zwei Jahren intensiver Nutzung nicht.
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied zwischen Tamron 70-300 Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.