![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2016
Beiträge: 11
|
![]()
Hallo zusammen,
ich hätte da mal ne frage und zwar kann mir mal jemand den Unterscheid zwischen dem Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD und dem Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 erklären ?? Welches habt ihr im Einsatz bzw. würdet ihr mir besser empfehlen ??? Bzw. was würdet ihr als Alternative vorschlagen ? Danke schon mal für eure Antworten und Hilfe Geändert von A-58 (12.03.2016 um 16:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Kurz und bündig: USD-Variante kaufen und du bereust nichts
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Das USD ist neuer also das Macro, schneller und bildet besser ab.
Empfehlung: zwischen diesen beiden ganz klar das USD. Alternativen: hängt vom Einsatzzweck ab.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Ich habe mir anfangs für sehr kleines Geld das Minolta AF 75-300mm F4.5-5.6 new ("RS") gekauft, später mal für ein paar Tage das Tamron "Macro" getestet und dann das Tamron USD gekauft.
Mein persönlicher Eindruck
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das Macro hatte ich vor ein paar Jahren auch mal. Bei 200 mm war es von der Schärfe eher schlechter als das 18-200 aus gleichem Haus.
Es wurde bei mir schnell durch das SAL70300G ersetzt. Das anscheinend recht gute Tamron 70-300 USD gab es damals ja leider noch nicht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (12.03.2016 um 21:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2016
Beiträge: 11
|
Danke schon mal
Jetzt hätte ich aber noch eine Frage und zwar kann das sein das das Tamron keine Lock Funktion zum sperren des Objektives hat ?? Danke nochmals für eure mithilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
Eine Look Funktion hat es nicht.
Es gibt nur einen Umschalter MF/AF.
__________________
Mein Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2016
Beiträge: 11
|
Ja hält das objektiv oder rutscht es selbst raus bei nicht gebrauch ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Rutscht raus
![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|