![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Linz/Austria
Beiträge: 1
|
yonguo 560iv
Hallo zusammen, bin leider noch recht unbedarft was blitzen betrifft.
Habe eine sony a7ii, möchte mir 3 blitze zulegen, denke an 3 yongnuo 560iv, mit denen kann eigentlich nichts schiefgehen? Damit kann ich die anderen 2 blitze aktivieren? Brauche also nur einmal den ADP-MAA - adapter um einen der blitze mit der kamera zu connecten? Möchte nochmal sichergehen bevor ich bestelle! Bitte um bestätigung, ob ich das ganze richtig sehe! thx und lg aus österreich ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.11.2013
Ort: Fürth
Beiträge: 71
|
Zitat:
Da stimme ich absolut zu. Allerdings reichen dann die 560 III Blitze. Die lVer haben, meines Wissens nach, nur ein Steuermodul integriert, mit dem man Slave-Blitze steuert, was aber besser über das YN 560 tx geht... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Bei den IV Kann man doch den Reflektor noch Fernsteuern
![]() ![]() Hab den IV und den TX auch erst ein paar Tage und einmal im Einsatz gehabt, aber hab die Brennweitenverstellung schon gebraucht ![]() und zu der eigendlichen Frage ... 3 yongnuo 560 iv kaufen und es klappt alles ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Den YN 560 III kann man auch per TX einzoomen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|