![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
|
Akkus und Flieger
Ich glaube, dass diese Rubrik besser frequentiert wird von Reisenden und es geht ja um Zubehör.
Bisher wurde nicht beanstandet, was ich am Mann und im Handgepäck hatte. Es gibt zwar etliche Freds, aber nicht von hier und heute. Es gibt immer neue Sachen und ich fliege demnächst wieder. Und verstecken geht nicht. Und was sollen wir mit unseren A7er ohne ausreichende Akkus... Verstanden habe ich, dass 2 Akkus mitgenommen werden dürfen. Interpretiert habe ich, dass es um Li-Akkus von 100-160 Wh geht und somit die Kamerakkus nicht betroffen sind und ich einen Zehnerpack in die Tasche stecken kann. Liege ich richtig? Wird neuerdings fluggesellschaftsabhängig kontrolliert (es gibt verschiedenen Angaben)? Gruß, K. Geändert von klaramus (14.01.2016 um 20:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.11.2015
Ort: Südhessen
Beiträge: 21
|
Ich hatte mich auch mal mit dem Thema Akkus und Flugzeug beschäftigt, allerdings wegen solchen externen Powerbanks. Dabei bin ich damals auf dieses Blatt hier gestoßen
Die Kameraakkus fallen noch in die erste Kategorie und davon kannst du soviele mitnehmen wie du willst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 226
|
Mit Kamera-Akkus (hier NP-FM500H) hatte ich nur einmal, vor geraumer Zeit, in der Schweiz ein Problem, weil man sie beim Durchleuchten des Handgepäcks für Feuerzeuge hielt! Inaugenscheinnahme der "gefährlichen Gegenstände" und das Problem war keins mehr!
![]() Ansonsten nie Probleme mit bis zu 6 Akkus im Handgepäck gehabt! In's aufzugebende Gepäck dürfen sie ja eh nicht! Maximal must Du zum "Sprengstoff-Wischtest"! Hatte ich gerade bei langen Linsen auch häufig. Kostet etwas Zeit, aber was soll's! Dient eher der "Sicherheitsstatistik"!
__________________
Viele Grüße Kl ![]() Die Lehren von heute sind die Irrtümer von morgen!
Geändert von black flag (14.01.2016 um 20:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
|
Hab da auch noch ne kleine Frage zu, da ich in Kürze auch das erste Mal mit "so viel" Fotoapparat fliegen werde:
Wenn ihr durch die Kontrolle geht und das Handgepäck durchgeleuchtet wird, packt ihr die Fototasche aus oder stellt man sie einfach in die Wanne? Danke!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.864
|
Zitat:
Auspacken muss man "nur" Laptops, Notebooks, Tablets, ...
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
|
Ich packe nichts aus. Ich werde sowieso in D fast immer wegen meinem umfangreichen Fotoequipment herausgewunken und muss beweisen, daß ich kein Terrorist bin.
Es wird ob eingepackt oder nicht durchleuchtet K |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
In Paris muss ich jedesmal ALLES einzeln in Wannen legen, alle Objektive, Bodies Festplatten und das Netbook. Das letzte Mal vor 2 Jahren, ich fürchte es ist nicht besser geworden.
![]() Lass Dir viel Zeit und wenn möglich einen Freund hinter Dir, der den Kram vor Fremden etwas abschirmt. Ich reise immer allein und 3 Wannen voll Elektronik ist schon aufregend. Ich bin aber noch nie beklaut worden. Stativ ist immer im aufgegebenen Gepäck, Akkus immer im Handgepäck. Nach Island hatte ich immerhin 3 Bodies und ich glaube 6 Objektive mit. ![]() LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 226
|
Ich packe den Rucksack unausgepackt auf's Band und wenn die Security möchte, packe ich ihn in eine Wanne! Ist aber Airport abhängig, wo man es machen muss! Und wenn sie möchten, dürfen sie auch rein schauen!
Hilfreich ist, sich immer aller Dinge (Uhren, Gürtel, Kleingeld, alles was "piepen" könnte) vorab zu entledigen und mit in die Wanne zu legen! Entspannt das Sicherheitspersonal, wenn's an der Schleuse grün leuchtet und nicht "piept"! In Spanien ist mir Ende letzten Jahres aufgefallen, dass offenbar stichprobenartig, "Wischtests" auf "verdächtige Substanzen" durchgeführt werden! Ist aber kein Grund zur Panik! Freundliches Mitwirken und alles ist gut! Die machen auch nur ihren Job bzgl. der aktuellen Lage! Und wenn der Fluggast entspannt ist, ist's meist auch das Sicherheitspersonal! ![]() Viel mehr Sorgen mache ich mir wegen der Überprüfung der Maße bei den Handgepäckregeln! Was macht man, wenn die Ausrüstung (im höheren Euro-Bereich) nicht in die "Boxen" passt und verladen werden soll? ![]() Versichert wäre dies dann nicht angemessen!!! ![]()
__________________
Viele Grüße Kl ![]() Die Lehren von heute sind die Irrtümer von morgen!
Geändert von black flag (14.01.2016 um 22:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
|
Zitat:
Meine Powerbank hat 83 Wh, also auch kein Problem. Mit allem Equipment, drum und dran nehme ich mindestens 15 Ersatzakkus mit. Wie ist das eigentlich mit der Swisscard - die musste ich vor einiger Zeit "abgeben" aber anscheinend gibt es neue Regeln und die kleine Klinge ist nicht mehr eine gefährliche Waffe? K. Geändert von klaramus (14.01.2016 um 22:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 226
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Kl ![]() Die Lehren von heute sind die Irrtümer von morgen!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|