Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer von euch verwendet (MINOLTA) Xi-Objektive?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2007, 12:07   #1
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Dynax 5D Wer von euch verwendet (MINOLTA) Xi-Objektive?

...Und wer mag sie überhaupt?

Ich habe einen Minolta 28-80 Xi (leider) als "Kit"-Objektiv drauf (Wenn mein Tamron 70-210 4-5.6 nicht drauf ist). Fokussiertung ist in Ordnung (ausser bei vollem 80mm, ich glaube da hat der ein Chip oder Kontakt-Problem... zeigt 4.5 als größte Blende und fokussiert Mal richtig, oft falsch (Backfokus?)...
Einige gute Bilder sind dadurch unfokussierte "lösch´-die" Bilder (Mein Vater meint man solle alle unscharfe Bilder oder absichtlich verwackelte Bilder löschen ) geworden.


Hat noch jemand erfahrung mit solchen Xi-Objektive, bzw. Fotos? (28-85 o. 35-105 Xi-Bilder wären sehr erfreulich! )

Na dann, viele Grüße an Alle

Erwin K.



PS: Die rote "()"´s habe ich wegen der unübersichtlichkeit meiner Gedanken gefärbt
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (18.12.2007 um 13:45 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2007, 14:26   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Nur ganz kurz, weil ziemlich im Stress...

Ich habe das 35-200xi und bin sehr angetan davon. Es gibt bei den xi-Modellen zahlreiche Gurken, eigentlich die meisten, aber das 35-200 und das 28-105 sind die kleinen, stark unterbewerteten Schätze - insbesondere an digital laufen Sie zu Höchstform auf mit einer guten bis sehr guten Abbildungsleistung. Das 28-80 findec ich nicht ganz so toll.
Fokusprobleme gibt es bei mir keine.

Als Allrounder ist das 35-200 besser als jede andere modernere 28-200 Lösung hinsichtlich Schärfe und Kontrast.

Abgesehen von 28-105 und 35-200 würde ich um die xi-Serie eher einen Bogen machen. Die 35-200 sind zur Zeit übrigens günstig abzugreifen, weil die wenigsten deren Qualität kennen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 14:30   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Da stimme ich (bezüglich des 35-200) absolut zu. Das ist ein echter Geheimtipp. Allerdings darf man sich keine Wunder davon erwarten. Die Schärfe ist besondes bei 200mm zwar besser als bei meinem Sigma 28-200 compact hyperzoom aber der Unterschied ist wirklich nicht groß. Und der Nachteil beim manuellen fokussieren (das kein echter MF ist, sondern "by wire" wie bei den Dimages) ist ein echter Nachteil.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 14:45   #4
erwinkfoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Dynax 5D

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Da stimme ich (bezüglich des 35-200) absolut zu. Das ist ein echter Geheimtipp. Allerdings darf man sich keine Wunder davon erwarten. Die Schärfe ist besondes bei 200mm zwar besser als bei meinem Sigma 28-200 compact hyperzoom aber der Unterschied ist wirklich nicht groß. Und der Nachteil beim manuellen fokussieren (das kein echter MF ist, sondern "by wire" wie bei den Dimages) ist ein echter Nachteil.

Gruß
Peter
Genau das ist mein Problem...und manuell die Brenweite verstellen mag ich auch
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 15:12   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
und manuell die Brenweite verstellen mag ich auch
Gut, dann solltest Du um xi wirklich einen Bogen machen.
Ich habe noch nie mit besserem Erfolg als bei AF manuell fokussiert. Aber das liegt an meinen Augen... Von daher stört mich das absolut nicht. Und so langsam fokussiert es bei AF auch nicht. Da hat Minolta ganz andere Krücken gebaut
Dennoch: xi-Serie war eine Sackgasse, oder sagen wir besser: nicht konsequent genug zu Ende gedacht und umgesetzt

PS: das 28-300 kenne ich nicht.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2007, 17:11   #6
fwg
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Dennoch: xi-Serie war eine Sackgasse, oder sagen wir besser: nicht konsequent genug zu Ende gedacht und umgesetzt
Das Konzept war schon seinerzeit schwachsinnig.
Viele Gimmicks und wenig Sinn.
EDIT: Anstatt die optische Leistung der Objektive zu verbessern wurde verwurstet.
Wenn ich an optischen Leistungen des AF 28-85, AF 35-70/4, AF 70-210/4 und AF 75-300 der Ofenrohrgeneration denke und dann an die ihrer Nachfolger wird mir schlecht.
Die Entwicklungskosten haette man sich sparen sollen.
Und dann diese Plastehaptik!
Die Quittung hat Minolta ja auch prompt bekommen.

Geändert von fwg (18.12.2007 um 17:14 Uhr)
fwg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 14:45   #7
fwg
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Da stimme ich (bezüglich des 35-200) absolut zu. Das ist ein echter Geheimtipp. Allerdings darf man sich keine Wunder davon erwarten. Die Schärfe ist besondes bei 200mm zwar besser als bei meinem Sigma 28-200 compact hyperzoom aber der Unterschied ist wirklich nicht groß.
Wenn ich mein 28-200 DG Sigma mit dem 35-200xi vergleiche ist das Minolta einen Tick schaerfer und kontrastreicher.
Verglichen mit dem Sigma 28-300 D (letzte Version vor DG) ist aber kaum ein Unterschied feststellbar!
Allerdings vignettiert es (das Sigma) bei Offenblende etwas mehr.
Das Minolta 35-200xi sehe ich inzwischen (leider) als nette Spielerei. Es liegt die ganze Zeit herum, da es gegenüber dem 28-300 Sigma keine Vorteile bietet.
Umstaendliche und langsame Fokussierung und Zoom des Minoltas opfere ich gerne dem groesseren Brennweitenbereich des Sigma 28-300.

Geändert von fwg (18.12.2007 um 17:09 Uhr)
fwg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer von euch verwendet (MINOLTA) Xi-Objektive?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.