![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2014
Beiträge: 31
|
![]()
Hallo Sony SLT - Gemeinde.
Weis hier jemand welche Aufgaben/Funktionen die Spiegelfolie bei den SLT"s übernimmt? Das sie Informationen für den Autofokus weiterleitet ist mir bekannt. Für was ist diese noch wichtig? Danke und Gruß, Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.154
|
Überbelichtungen verhindern, indem sie 1/3 des Lichts vom Sensor fernhält?
![]() ![]() Nein, ernsthaft, das Abzweigen des Lichts für das separate AF-Modul ist die einzige Funktion der Folie.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Nix.
Du kannst den Spiegel ausbauen und hast dann keinen AF mehr, aber dafür eine halbe ISO-Stufe besseres Rauschverhalten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
|
gibt es dafür eine Anleitung ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2014
Beiträge: 31
|
![]()
Dankeschön für die schnellen Antworten.
Dann werde ich mal Morgen die Spiegelfolie ausbauen, Testfotos machen und mir die Resultate am PC anschauen. Da ich sowieso fast zu 99% manuell fokussiere bin ich auf die Qualität Betreff Details und Rauschen gespannt. Vielleicht bleibe ich bzw. meine Alpha 58 "Folienfrei" Danke und Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Du brauchst dazu eigentlich nicht mal den Spiegel ausbauen. Belichte einfach mit 1/3 Blende mehr (oder stelle ISO entsprechend herunter) und schon solltest du das gleiche Ergebnis wie ohne Spiegel haben. Aber falls du das dennoch versuchst, dann am besten im M-Modus. Hier noch was zu lesen, falls du den angepinnten Beitrag übersehen hast:
> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=113822 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Wir wissen ja wie es gemeint ist, aber bevor hier jemand was in den falschen Hals bekommt: Gleicher ISO-Wert ergibt gleiches Rauschverhalten. Ohne Folie wird vom einfallenden Licht nichts abgezweigt und damit kommt auf dem Sensor mehr an. Das erlaubt bei gleicher Belichtung einen niedrigeren ISO-Wert (was zu weniger Rauschen führt). Dazu kann man bei manueller Belichtung ISO auf Auto stellen. Bei P, A oder S wählt man manuell einen niedrigeren ISO-Wert (das geht bei der A58 allerdings nur in ganzen Blendenstufen).
Man kann natürlich auch auf das Rauschen pfeifen und in eine kürzere Belichtungszeit investieren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Zitat:
Im Endeffekt haben wir aber beide dasselbe geschrieben. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
.... kommt es denn wirklich auf eine drittel Blendenstufe an, wenn das der daraus resultierende Vorteil wäre?
Würde man dann tatsächlich bei einer modernen Kamera auf den AF verzichten wollen? - Ich würde das jedenfalls nicht wollen! Muss aber zugeben, dass ich - im Gegensatz zum TO - schon bei mehr als 1% der Bilder den AF einsetze! Gruß, Bernhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|