Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » 4K TV mit Notebook verbinden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2015, 19:50   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.054
4K TV mit Notebook verbinden

Nur wenige hochpreisige Notebooks haben einen HDMI 2.0 Ausgang der Bilder vom Notebook in 4K Auflösung zum 4K TV liefern kann.
Die Preise für 4K TVs sind ja extrem gefallen, aber wenn man dann solch ein teures Notebook benötigt um ihn adäquat zu beliefern, ist das ganze doch sehr kostspielig.
Jetzt habe ich gerade entdeckt, das das neue Medion P7644 einen USB 3.1Typ C Ausgang hat.
Kann ich damit auch 4K Material an ein 4K-TV liefern?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2015, 20:10   #2
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Das kann man pauschal nicht sagen.
Erstens muß der Fernseher auch einen entsprechenden USB-Port haben.
Wenn er ihn hat, heißt das noch lange nicht, das er jede Auflössung darüber akzeptiert.
Muß man also bei den Spezifikationen des Fernsehers nachschauen. Die Angaben sind manchmal aber nicht so leicht zu finden oder gar nicht da.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 20:16   #3
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.054
Ich dachte an so eine Lösung:
http://www.heise.de/preisvergleich/c...-a1345673.html
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 20:25   #4
traeumerle
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Die CT hatte vor ein paar Ausgaben ein Feature bzgl. 4K-TV als Monitor missbrauchen.

http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-...r-2621535.html

Grüße

Christian
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 20:35   #5
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.054
Danke, erstmal interessant, aber wo es spannend wird, Grafikkarten mit HDMI 2.0, kostet das Lesen.....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2015, 23:15   #6
traeumerle
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Ich kann morgen mal nachsehen,ob ich die Ausgabe nochmal als Papier finde.

Grüße Christian
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 15:35   #7
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.054
Danke Christian, fürs Hochladen der PDF
Das sieht alles noch nicht nach plug and play aus...
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (11.12.2015 um 15:56 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 17:05   #8
FehlFokus
 
 
Registriert seit: 06.11.2015
Ort: Südhessen
Beiträge: 21
Im Prinzip sollte es ja schon möglich sein über USB3 auf HDMI 4k zu kommen, hatte da vor einiger Zeit mal bei TomsHardware das hier gesehen. Wenn ich das richtig verstehe dürfte das schon einfach Plug&Play sein
FehlFokus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 20:26   #9
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Den DP 1.2 Anschluß hat er ja nicht an seinem Fernseher.
Also die erstere Lösung mit USB 3 auf HDMI 2.0 sollte gehen.
Die Firma 3D Club bietet nach meiner Erfahrung sehr gute Kabel und Adapter an.
Die Frage ist, ob dieses Medion-Teil das kann. Ich hab grad mal versucht das heraus zu bekommen. Leider sind die technischen Angaben ungenau bis unbrauchbar.
Schade, könnte durchaus ein gutes Teil sein. Es hat ja einen HDMI Anschluß, aber man weiß nicht welchen.

Geändert von Gepard (11.12.2015 um 20:40 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 22:40   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
USB 3.0* schafft ja leider nur 5 Gbit/s. Um einen 4K TV mit 50 oder 60 fps zu betreiben braucht es aber 10 bzw. 12 Gbit/s. Ich glaube daher nicht dass es mit normalem USB 3 gehen kann, es sei denn Du begnügst Dich mit vielleicht 24 fps.

Typ C Stecker können aber auch Displayport und sogar Thunderbolt beherbergen, die genug Bandbreite für 4K mit normalen Bildfolgefrequenzen bereitstellen. Also frag doch mal bei Medion an ob das P7644 das unterstützt. Dann brauchst Du "nur" noch das richtige Adapterkabel. Nach dem kannst Du Medion dann auch gleich fragen.

* Edit: Medion schreibt zwar USB 3.1 Typ C, macht aber keine Geschwindikeitszusagen. Der Stecker allein ist keine Garantie dass sich tatsächlich ein SuperSpeedPlus Interface mit 10 GBit/s dahinter befindet.

Und noch was zu den günstigen 4K TVs. In der heute erschienen c't wurde eins dieser Preiswunder getestet, der Samsung UE65JU6050U. Das Ergebnis war eher ernüchternd. "You get what you pay for" war das Fazit der c't.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (12.12.2015 um 00:15 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » 4K TV mit Notebook verbinden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.