![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Der Rekordhalter in geblitzt sein
![]() http://www.spiegel.de/auto/aktuell/m...a-1066757.html Der Rekord wird schwerlich überboten werden! ERnst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Bekommt der einen Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde?
Mir wär der Rekord einfach zu teuer. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.114
|
Na ja bei den Verkehrsbedingungen und den oft nur schwer nachvollziehbaren Tempolimits kann man schon mal durchdrehen......
![]() ![]() ![]() Aber dann sollte man wenigstens öfters mal die Kombi wechseln.... Und fürs Guiness- Buch rechts eh nicht : http://www.thueringer-allgemeine.de/...nel-1051051955 Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
So wie der drauf ist, fährt der womöglich auch ohne Lappen...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ich finde es immer wieder bedenklich und beängstigend, dass es Leute gibt, die andere Menschen durch ihre rücksichtslose Fahrweise gefährden. Ich bin gewiss kein Misanthrop, aber ich hoffe immer, dass es solche Idioten irgendwo um einen Betonpfeiler wickelt, damit sie keinen Schaden (mehr) anrichten können
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Reichlich unterbelichtet zu glauben das die Polizei da nicht irgendwann reagieren wird. Würde mich in dem Zug interessieren wie das mit dem Fahrrad wäre. Bei uns im Ort gibt es einen Stationären Blitzer den man auch mit dem Fahrrad zum arbeiten bewegen kann. Selbst erprobt und immer mit nem dicken Grinsen im Gesicht durchgefahren ![]() Kann man als Radler belangt werden? Grüßle Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Selbstverständlich gelten Verkehrsregeln auch für Radfahrer, auch wenn ich daran manchmal zweifele. Insofern könnte man sicher auch bei Übertretungen zur Rechenschaft gezogen werden, wenn man erwischt wird.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Klar gelten die auch für Radler
Nur hab ich als Radler ja kein Tacho. Und selbst wenn, keinen geeichten. Muß ich mal Tante Google befragen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin, moin,
und es gibt für Radfahrer besondere Beschränkungen, auch was die Geschwindigkeit angeht. So z.B. beim Fußgängerweg, der für die Radnutzung freigegeben ist (rechteckiges, weißes Zusatzschild mit Fahrrad und dem Text "frei"). Auf diesen Wegen dürfen Radfahrer nur Schrittgeschwindigkeit fahren, also gemäß Rechtspraxis max. 10 km/h. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
|
Ich würde denken es gilt trotzdem "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Nicht zu wissen, wie schnell man fährt, machts irgendwie nicht besser oder?
![]() Radler haben halt kein Nummernschild, das is bei der Frage nach dem belangt werden wohl eher spannend ![]()
__________________
"The real problem in speech is not precise language. The problem is clear language." Richard Feynman |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|