Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Ölgemälde als Vorlage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2015, 20:03   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Ölgemälde als Vorlage

Hallo!

Neulich entstanden bei einer Bergtour ein paar Fotos bei gedämpften Lichtverhältnissen. Bei der Bildbearbeitung haben mich so alte Ölbilder von Markus Pernhart inspiriert, ein Maler welcher meine Heimat vor dem Zeitalter der Photografie dokumentiert hat.

Die Fotos entstanden mit einer Olympus Stylus 1S


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2015, 20:49   #2
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Hallo Robert,
das zweite Bild gefällt mir gut mit seinen vielen Ebenen.
Es könnte vielleicht noch einen Tick heller sein.

Die Stylus 1S habe ich auch, daher ein kleiner Tipp:
Bei f5,6 setzt die Beugungsunschärfe bei dem kleinen Sensor leider schon deutlich ein, bei f8 wird es katastrophal.
Ich habe meine auf f3,2 festgenagelt, da gewinnt sie an Schärfe noch leicht dazu.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 07:59   #3
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo Dirk!

Danke für den Tipp, das ist mir noch nicht aufgefallen und werde daher ein paar Vergleiche mit unterschiedlichen Blenden machen.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 13:04   #4
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Ich finde dein Vorbild hast du ganz gut getroffen (der Name war mir allerdings kein Begriff, ich musste erstmal Google bemühen).
Ich würde trotzdem versuchen ein kleines bisschen heller zu werden, es ist teilweise schon sehr dunkel. Vielleicht könntest du die Pastelltöne noch etwas hervorheben. Dazu kannst du in Photoshop z.B. mit der Tonwertkorrektur arbeiten (die beiden äußeren Regler teilweise deutlich nach innen ziehen und dann mit dem mittleren die Färbung anpassen). Um den Look perfekt zu machen würde ich dann noch bei der Tonwertkorrektur im Grünkanal mit dem mittleren Regler das Bild etwas mehr ins Grüne verschieben.

Hier einmal mein Vorschlag dazu (wenn du nichts dagegen hast):


Wenn du dir meine Tonwertkorrektur anschauen möchtest habe ich dir die Einstellungen aus Photoshop exportiert: https://www.dropbox.com/s/7sdtj96qvm...nhart.alv?dl=0
Ansonsten habe ich nur die Belichtung zuvor um 0,75 angehoben.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2015, 10:05   #5
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo, danke für die Tipps, werde in PS ein wenig probieren.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Ölgemälde als Vorlage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.