![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
|
![]()
X
Geändert von Oxensepp (17.11.2015 um 02:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Die Qualität finde ich sehr gut.
![]() Jetzt würde mich selber noch ein Vergleich mit einem Tamron 90 2,8 Macro interessieren. Denn zufälligerweise habe ich gerade gesehen, dass ein Gebrauchthändler beide Objektive sehr günstig anbieten würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Na, wenn du einigermaßen begeistert bist, dann ist es ok.
Dieses Objektiv wird ja auch nicht umsonst einigermaßen gelobt :-) >Spaß Modus off< Also, die Offenblendleistung finde ich wirklich sehr gut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
|
x
Geändert von Oxensepp (17.11.2015 um 02:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
|
Ich mag die Linse auch sehr, habe ich für etwa 280,- € in der Bucht geschossen. Ein aus der Hüfte geschossenes Portrait meiner Oma bei F4 hat zeigt Gesicht eine tolle Details, man kann jede Falte genaustes betrachten.
Ansonsten habe ich im wirklcihen Macro-Bereich bisher zu wenig mit dem guten stück gemacht und das dann meistens ohne Stativ und mittels LA-EA4 an der A7, also Offenblende um nicht zu verwackeln: ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
|
Ich habe das Teil auch aus der Bucht.
Ist ein klasse Objektiv. ![]() ![]() (Oh da bin ich im Modus des Fuchsfreundes gestartet, Entschuldigung- Ich bin der Polarfuchs...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
So noch mal:
Tolles Objektiv. Hast du eventuell auch 1 Jahr Gewährleistung darauf bekommen? Meins sieht auch aus wie neu und ich hab's auch aus der Bucht. Vielleicht haben wir beim selben Anbieter gekauft.. dann hätten wir was gemeinsam ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
|
x
Geändert von Oxensepp (17.11.2015 um 02:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Ich benutze dieses Objektiv seit den 90er Jahren, zuerst an einer Minolty Dynax 8000i, auch unter Wasser. Es war der Hauptgrund, nach Umstieg auf digitales Fotografieren - Minolta A12, A2 - mir eine A100 zuzulegen. Der damalige Neupreis war m.E. nach ca. DM 560,-. Auch an der A77 ist es ein erstklassiges Teil.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|