Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: 4K Video für Serienbilder missbrauchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2015, 22:53   #1
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
4K Video für Serienbilder missbrauchen

Hallo,

spricht eigentlich etwas dagegen, für bestimmte Situationen (z.B. Gewitter?) den 4K-Videomodus als Serienbildmodus für die Fotografie zu verwenden, sprich sich mit geeigneter Software den passenden Screenshot herauszusuchen? Immerhin wären das 30 Bilder/Sek. mit jeweils 8MP Auflösung. Ich sehe als Nachteil zunächst nur das fehlende RAW-Format. Gäbe es weitere Einschränkungen?

Viele Grüße

Andreas
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2015, 23:45   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Vielleicht die Belichtungszeit?
Unschärfe Bilder, da die Belichtungszeit normalerweise der Bildrate vom Film angepasst ist.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 23:59   #3
Kosmonaut
 
 
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
Die Idee finde ich mit den von GerdS angemerkten Einschränkungen interessant - könnte also funktionieren, man müsste es ausprobieren.

Wenn meine UHS Karte da ist und es gewittert, warum nicht...

Fragt sich als nächstes welche Software man zum "extrahieren" einzelner Frames verwenden sollte. Adobe Premiere CC hätte ich zur Verfügung.
Kosmonaut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 00:39   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Größeres Aliasing- und Moiré-Risiko und mehr Rauschen, weil (außer bei der α7S) im Videomodus nicht der ganze Sensor ausgelesen wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 12:26   #5
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Hallo,

spricht eigentlich etwas dagegen, für bestimmte Situationen (z.B. Gewitter?) den 4K-Videomodus als Serienbildmodus für die Fotografie zu verwenden, sprich sich mit geeigneter Software den passenden Screenshot herauszusuchen?
Das wird inzwischen von einigen prof. Sportfotografen praktiziert, allerdings nicht mit "Amateur-Krams", sondern mit Video-Kameras von RED, die bis zu 6k in RAW und 60fps aufnehmen können...

Und eine ganze Reihe "kleiner" Kameras haben ja inzwischen auch spezielle Modi dafür eingebaut, z.B. die RX10II und die RX100 IV oder manche Panasonics...

Einschränkungen gibt es (bei den A7ern) IMHO nur eine "echte": die Aufzeichnung in XAVC-S mit 4:2:0/8Bit und damit gegenüber RAW sehr viel weniger (und auch gegenüber JPG weniger) "Spielraum" für nachträgliche Anpassungen (und je nach Modell die von Usch bereits erwähnten Probleme mit Moiré usw.).

Die anderen Einschränkungen sind eher künstliche: Bedienung, Einstellmöglichkeiten (diese seltsame Verknüpfung von AF-Modi und Belichtungsautomatik usw.)... und vor allem die IMHO "sau blöde" Lage des roten Knöpfchens!
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2015, 12:41   #6
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 294
Vielleicht kommt da ja eine App von Sony ?
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 18:45   #7
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
... "sau blöde" Lage des roten Knöpfchens"

Kann man ja auf eine Taste legen... Ich habe die Videofunktion erst einmal aufs Steuerrad / Rechts-Taste gelegt. Dann kann man sogar im Fotografiermodus Video starten, muss nicht oben am Drehrad Video einstellen. Und kann locker zwischen Foto / Video wechseln.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 20:09   #8
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
danke für Eure Meinungen und Hinweise. Ich muss das demnächst mal in aller Ruhe probieren. Ich habe jetzt die dritte A7 und bisher in Sachen Video jeweils nur einen Funktionstest durchgeführt
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 22:58   #9
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Kann man ja auf eine Taste legen... Ich habe die Videofunktion erst einmal aufs Steuerrad / Rechts-Taste gelegt. Dann kann man sogar im Fotografiermodus Video starten, muss nicht oben am Drehrad Video einstellen. Und kann locker zwischen Foto / Video wechseln.
Hmmm - also da muss ich blind sein... ich finde weder bei der A7 Mk II, noch bei der A7r oder der A77 Mk II diese Möglichkeit???
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 23:07   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Gibt es auch erst bei der α7R II.

Halte ich aber für Quark, weil dadurch wieder eine der programmierbaren Tasten für andere Funktionen verloren ist und das Naheliegendste – Moduswahlrad auf "Video" → normaler Auslöser startet die Aufnahme – nach wie vor nicht geht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: 4K Video für Serienbilder missbrauchen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.