![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 143
|
Suche guten, günstigen Blitzauslöser...
... für eine A99 bzw. eine A7s.
Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, suche ich einen guten, aber günstigen Blitzauslöser. Ich plane die Anschaffung eine HVL-43M und möchte diesen auch einmal entfesselt nutzen. Ob des Angebotes zB bei Amazon gewinne ich aber keine wirkliche Übersicht. Mehr als 40 oder 50 Euro möchte ich eigentlich nicht bezahlen, so ein einfaches Dings darf einfach nicht so teuer sein. Für Eure Tipps vorab ein Danke ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
wieso guggst du bei einem Buchhändler ![]() und hier stehen haufenweise Tips ![]() erstes Problem> gut und günstig gibt es nicht.... alles die Teile komman aus Chinaland und sind nach deren Statuten> gut zweites Problem> der umstrittene Sony-Minolta-Schuh + der Adapter die du brauchen wirst... auch das ist oben gepinnt Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Ja hatte die lange in gebrauch bis sie von TX abgelöst wurden bzw jetzt nur noch als Empfänger für den 560 II und Studioblitz/Porty dienen.
Du brauchst aber die Version Ii von den 603er! Und den 43M kannst du damit nicht auslösen! Wegen den vorderen Kontakten passt er nicht soweit auf dennStandart ISO Schuh. Das geht nur mit bearbeitung was einige gemacht haben. Geändert von Redeyeyimages (30.08.2015 um 12:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Das geht dnur mit zurech schneiden/schleifen oder wie Gerd schrieb Turm bauen. Sony Ada0ter unter den Blitz Von Neu auf Alt ADP-AMA und dann noch ne einen günstigen von Minolta/Sony auf ISO und dann den 603 II.
Würd da lieber in einen TX und 560 III investieren eind etwas 100€ je nach Angebot und wo du mit den 603 II und Turm auch schon bei ca 60€ liegst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 143
|
Sorry, wenn die Antworten etwas dauern bei mir - Modem spackt ab.
Erstmal danke für den Support ![]() Nun, wenn kein TTL bräuchte, würde ich bedenkenlos zu den Yongnuos greifen... das kann von denen aber keiner, wenn ich mich nicht verlesen habe. Edit: ok, wenn ich alles manuell mache... vll 2x den 560iii + den 560tx commander... das funzt dann reibungslos an beiden Kameras, oder? Geändert von seelenpfluecker (30.08.2015 um 13:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Der TX funktionier reibungslos mit den 560 III.
Hab ich Gestern in 2 geschlossenen Softboxen verwendet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 143
|
Ich meinte, ob die Blitze und der Commander dann mit meinen beiden Kameras reibungslos arbeiten (A7s und A99).
Bei dem TX steht bei Amazon immer dran "für Canon"... das ist doch aber wurscht, oder? Geändert von seelenpfluecker (30.08.2015 um 13:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|