![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Hochzeitsbilder BEA für wenige Cent
Ich habe es vor vielen Jahren selbst miterlebt, wie Bildbearbeitung zB Freisteller für Produktbilder nach Indien ging und hiesige Reprobetriebe das Nachsehen hatten. So gesehen, ist es keine Überraschung. Bei den Preisen, die in dem Artikel unten genannt werden, wird mir schlecht. Ich bin ja kein Berufsfotograf und habe es auch nicht vor. Trotzdem, .... irgendwie sch****
Ich bin auf das Thema im DSLR-Fürum gestossen. Steffen Böttcher (Stilpirat) lässt wohl seine Hochzeitsbilder in Indien retuschieren. Hier ist auch ein Artikel von "Profifoto" http://www.profifoto.de/aktuelle-aus...oimageeditors/ Gruss Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Eine Einzelretusche wird da eher nicht gemacht. Wenn dann mit Presets gearbeitet wird (wie zB den 300 Looks/h von Docma), dann geht das pauschal pro Bild mit wenigen Klicks. Bilderserien lassen sich zusammenfassen wie in LR. Machbar ist das - schön ist was anderes. Für den Durchschnittskonsumenten wird es reichen.
Derzeit mag diese Vorgehensweise noch einen Cash Cow sein. Irgendwann braucht der Fotograf dann immer mehr Hochzeiten, um auf seinen Umsatz zu kommen. Ich verteufel niemanden, der das macht. Der Markt bieten das eben an. Um zu überleben, muss man mitgehen. Das war vor X Jahren in der Reprobranche schon genauso. Ein Pfad-Freisteller, an dem ich 30-60 Minuten gesessen habe, wurde für 1,50 € (oder war das noch D?) in Indien gemacht. Michael Nachtrag: Hier gibt es diese 300 Looks = 300 bearbeitete Bilder/H von DOCMA: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/l...-a-953458.html Ich habe das mal getestet, funktioniert, ich komme aber nicht so recht klar damit. Ist nichts für mich. Geändert von Anthem (28.07.2015 um 20:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Moin,
wenn die das besser können, als das, was ich bisher im Bereich Softwareentwicklung / Systemadministration (u.a. SAP) mitbekommen habe, warum nicht?
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ganz ehrlich,
ich glaube kaum, dass ein Profifotograf sich an den Computer setzt und seine Bilder selbst "entwickelt." Die Leute die ich kenne, die in diesem Bereich ihr Geld verdienen, haben alle jemand, der ihnen die Bilder bearbeitet, von daher ist das für mich nicht verwunderlich. Die Übernacht-Entwicklung für Diafilme gab es ja auch schon vor zig Jahren. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Regel #1: Qualität statt Quantität: Keiner wird ernsthaft jedes Bild anfassen. Effektiv wird in 2-3 Runden das Besondere vom Guten und vom Schlechten getrennt (ich nutze z.B. die Bewertungsfunktion in LR). Damit dampft man beispielsweise 2000 Hochzeitsbilder ordentlich ein:
Bis dahin wurde der ultimative "Zeitfresser" Photoshop noch nicht einmal angefasst. LR empfinde ich hier vom Workflow und den gebotenen Funktionen als sehr gelungen und völlig ausreichend ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das machen wir genauso
![]() In PS werden sowieso nur die wirklich besonderen Bilder bearbeitet.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich glaube so langsam "dämmert es einigen" denn der Geist will nicht mehr in die Flasche zurück ![]() und ja...ALLE haben kräftig daran mitgewirkt, auch wenns der eine oder andere nicht wahrhaben will... die Compitechnik allgemein, die Software dazu...und Inder, Vietnamesen, Thailänder und diverse andere noch, sind genauso wenig verblödet wie wir, wenn... ja wenn sie eine brauchbare Schulausbildung bekamen... was bleibt ist der mordsmäßige Lohnunterschied...der meist bei 10-25% von dem liegt, was hier "üblich" wäre ![]() es kann schon lange kein "Fotograf" mehr von seinen Bildern leben... Hochzeiten für 300 Piepen ist ein Witz und gerade im DSLR-F. war mal einer, der tatsächlich vorrechnete>>> mit 1,-€ für Produktblider auch noch Geld verdienen zu können.... ![]() die Vergesslichtkeit.... geht soweit das Leute/Kunden nicht mal mehr kalkulieren können.... Miete und Versicherungen, Auto +Nebenkosten...Strom für den Compi, Abschreibung der Ausrüstung....wird alles ausgeblendet> um zu einem "gutem Preis" zu kommen ![]() und ja nochmal, es sind alle mit dabei, vom Hobbyisten bis zum Großkonzern ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Na ja, ich kann dir mindestens eine Fotografin nennen, die von Hochzeiten, Taufen, Kommunionen und Bildern bei der Einschulung ganz gut leben kann.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|