Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX 10 und entfesselt blitzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2015, 10:26   #1
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
RX 10 und entfesselt blitzen

Hallo,

ich suche eine Möglichkeit, mit der RX 10 entfesselt zu blitzen. 2 Aufsteckblitze will ich nicht benutzen, meinen Sony Blitz habe ich vor einiger Zeit dem Händler zum Verkauf gegeben, weil ich eben keine passende Lösung gefunden habe. Es gibt nun aber einen Nissin Blitz und dazu einen Aircommander (Funkauslöser), der an dem Blitzschuh der Sony angebracht wird. Angeblich soll mit dieser Kombination die volle Funktionsvielfalt Blitzen betreffend bei den Sony Kameras erhalten bleiben, d.h. auch bei der RX 10. Bei den Nikon und Canon Varianten dieser Bltizkombi ist das anscheinend auch der Fall - die sind schon länger erhältlich. Meine konkrete Frage ist, ob jemand diese erst kurz für Sony erhältliche Nissin Kombi an der RX 10 - oder an einer anderen Sony getestet hat und ob wirklcih alles so funktioniert, wie angegeben wird. Danke im Voraus für Informationen. Mit der RX 10 bin ich übrigens ansonsten sehr zufrieden - aus Gewichtsgründen hatte ich die bei einem 1 Wochen Urlaub statt meiner 5 D III mit (ich kannte die Gegend und wusste was ich brauche) und die Bilder sind wirklich sehr gut geworden - ohne Schlepperei.
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2015, 10:29   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Heinz,

ich habe diese Kombination gestern in der Post gehabt und bin noch nicht durch alle Features durch (HSS und Slave SD habe ich noch nicht getestet). Bisher sieht alles gut aus - ich hoffe am Wochenende mehr Zeit damit verbringen zu können. Ich glaube aber, dass das eine runde Sache ist. Zum Jahresende sollen auch die Receiver kommen, mit denen man dann auch die Sony- oder Metzblitze zünden kann. Schon interessant zu sehen, dass es nun auch Dritthersteller gibt, die den Blitzfuß implementieren. Schutzkappen für die "empfindlichen" Kontakte sind jedoch keine dabei.

Gruß,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 11:37   #3
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Phottix wird den Odin 2 auch mit MIS rausbringen im Herbst wie ich hörte
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 18:28   #4
HeinzX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Ich habe heute die Nissin Kombi an der RX 10 versucht. Der Blitz allein funktionierte hervorragend - mit dem Aircommander und entfesselten Blitzen war es aber Essig. Wie mit meinem Händler vereinbart, geht die Kombi morgen zurück. Sehr schade, weil ich jetzt wieder dort bin, wo ich vorher war. Ich denke, dass das Problem an der Kamera liegt und mit der RX 10 einfach kein entfesseltes Blitzen mit allen Möglichkeiten wie direkt am Blitzschuh über Funk möglich ist. Natürlich kann auch ich was falsch gemacht haben, ich glaube es aber nicht. Probeblitze liessen sich nämlich auslösen. Natürlich kann das alles an einer A 7 etc. anders aussehen. Aber da geht ja auch mit den Originalblitzen manches, was mit der RX 10 nicht funktioniert. Mit meiner 5 D III musste ich übrigens mit dem Originalblitz 600 und einer Fremdfunksteuerung ähnliche Erfahrungen machen, mit der Originalfunksteuerung funktioniert alles klaglos.
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2015, 08:55   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Heinz, ich denke, dass hier wirklich ein Bedienungsfehler vorliegt und Du etwas vorschnell handelst. Die Kompatibilitätstabelle http://nissin.lekumo.biz/download/Ni...lity_Chart.pdf zeigt, dass der Nissin Di700A plus Air 1 mit der RX10 voll kompatibel sei.

Gruß,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2015, 11:12   #6
HeinzX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Jörg, danke für deine Info. Ich habe inzwischen das Gerät aber schon zurückgegeben und warte mal. bis jemand von den Forenten die Geschichte wirklich ausprobiert hat. Im Falle eines Falles kann ich dann ja wieder zuschlagen. Wichtig ist mir TTL, damit ich Aufnahmen machen kann, bei denen der Blitz als Alleinlicht wirkt und alles andere als das Hauptmotiv unbeleuchtet bleibt. HSS ist im Falle der RX 10 ja wohl nicht wichtig, da bei deren Verschluss der Blitz ja mit allen Zeiten funktioniert.
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2015, 11:48   #7
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Wenn du das wie geschildert vorhast wirst du mit TTL keine tollen Ergebnisse bekommen und wenn sehr viel nachkorrigieren müssen evtl für jedes Bild.
TTL ist für das nicht geschaffen, sondern für die Mischung von Umgebungslicht und Blitzlicht.

Da für dich HSS unwichtig ist würde ich dir die Kombi YN 560 III/IV und YN 560 TX.
Steuerung läuft über Den Sender auf der Kamera und du kannst den Blitz aus der Ferne einstellen.
Damit wirst du eher und leichter zu den gewünschten ergebnissen kommen.

Das hier gilt natürlich auch für die RX Reihe. Klick

Geändert von Redeyeyimages (18.07.2015 um 11:51 Uhr)
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2015, 12:03   #8
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ja, das ist richtig. Wenn Du beim entfesselten Blitzen TTL verwendest wirst Du die dem Blitz zugewandte Seite des Objekts/Motiv in der Regel überbelichtet haben - logisch, wenn man darüber nachdenkt - selbst bei Spotmessung auf der belichteten Seite ist da schwer zu kontrollieren.

Der A- bzw. M-Modus ist da deutlich besser. Aber nochmal - das funktioniert alles mit dem NissinDi700A und dem Air 1 Commander.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 13:20   #9
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von HeinzX Beitrag anzeigen
Ich denke, dass das Problem an der Kamera liegt und mit der RX 10 einfach kein entfesseltes Blitzen mit allen Möglichkeiten wie direkt am Blitzschuh über Funk möglich ist. Natürlich kann auch ich was falsch gemacht haben, ich glaube es aber nicht.
Also das kann ich nicht bestätigen. Ich blitze schon immer entfesselt über Funk am
Blitzschuh (Sender), mit meiner Yongnuo YN560-II Kombi. Allerdings ist das komplett manuell, kein TTL.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 21:21   #10
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ja, das ist richtig. Wenn Du beim entfesselten Blitzen TTL verwendest wirst Du die dem Blitz zugewandte Seite des Objekts/Motiv in der Regel überbelichtet haben
Dann stelle ich die Blitzkompensation an der Kamera auf z.B. -1.
Was ist hier beim manuellen Blitzen besser?

Ernst
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX 10 und entfesselt blitzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.