![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Schwan & Co.
An die nahe gelegene Havel treibt es mich öfter, wenn ich mal ein paar Testaufnahmen machen will.
Eine anderweitig verpasste Gelegenheit war auch dabei (wenn ich schon mal hier bin, schieße ich halt einen Schwan). Mit etwas zeitlichen Abstand stolperte ich über das eine oder andere Bild, das mir als durchaus „gefällig“ auffiel. Also, einfach nur mal zeigen. 1.) ![]() → Bild in der Galerie 2.) ![]() → Bild in der Galerie 3.) ![]() → Bild in der Galerie 4.) ![]() → Bild in der Galerie 5.) ![]() → Bild in der Galerie 6.) ![]() → Bild in der Galerie 7.) ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Na holla!
Schade, dass dieser Thread so unterging, vor allem, weil du so ein guter Fotobesprecher bist! Da es das Café ist und nicht der Bilderrahmen, sage ich dir, dass mir im Beitrag 1 das erste und letzte Bild am besten gefallen. Der Schwan im ersten hat eine tolle Pose, das Bild ist wunderbar von den Farben...und im letzten dieser Reihe hast du ein wirklich tolles Flugbild geschossen. Auch hier: eine wunderbare Stimmung.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
1.)
![]() → Bild in der Galerie 2.) ![]() → Bild in der Galerie 3.) ![]() → Bild in der Galerie 4.) ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Komisch das hier niemand weiter was geschrieben hat.
![]() Also mir gefallen die Bilder (so auf dem Handy betrachtet) Am besten ist das allererste Bild welches Dana ja auch schon gelobt hat ![]() Man sieht bei allen Bildern das du dir Zeit und Konzentration genommen hast! Weiter machen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Es sind schöne Bilder dabei. Das Blässhuhn mit der Farbenstimmung gefällt mir sehr gut.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Frage die Mitforisten, die hier nichts geschrieben haben.
Ich zeige hier Bilder, um zu unterhalten. Der Titel ist banal, die Erklärung zu den Bildern (nur Testfotos) ist ebenso banal. Insofern ist niemand verpflichtet, hier seinen Kommentar zu hinterlassen. Es freut mich nichts desto trotz, wenn meine Einschätzung zu den gezeigten Bildern ein paar Bewegte fand. Bei Gelegenheit werde ich hier weitere Bilder zeigen (wann?), da das Testgebiet (Havelufer) fast bei mir vor der Haustür liegt. Wer bis dahin Freude mit meinen Bildern hat, kann dies gerne kundtun. Für den schweigenden Rest sind die Bilder hoffentlich Anstoß genug, mal profane Themen interessant abzulichten (oder es einfach mal besser zu machen). Da ich auch gerne Bilder von anderen anschaue, hoffe ich mit meinem Beitrag niemanden gelangweilt zu haben. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Von den Januar-Bildern gefällt mir der Flattererpel am besten. Mit der Bewegungsunschärfe kann man sich so richtig gut vorstellen, wie er da gestanden (?) hat.
Vor allem möchte ich mich aber bedanken, dass Du die aktuellen Fotos an den alten Thread gehängt hast; im März und August sind mir diese schönen Bilder heimischer Vögel nämlich vermutlich entgangen. Mein Favorit ist der blaue Schwan auf dem rosa See; die außergewöhnliche Kopfhaltung, die pastellfarbenen Reflexionen im Wasser und die kräftige Spiegelung machen das Bild für mich aus. Das Blässhuhn aus August finde ich ebenfalls sehr gelungen! Auch die überstrahlten Stellen im Wasser stören mich absolut nicht, da sie mir wie Wiederholungen der Blässe vorkommen. - ![]() ![]() Zitat:
![]() Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
Da die Aufnahmen mit dem „rosa“ Wasser offenbar den meisten Anklang bisher fanden, ein paar Erklärungen zur Entstehung. Wasser reflektiert Licht. Nicht immer, aber im günstigen Moment kann es wie ein Spiegel reagieren. Die Rosa oder Orangen Farben des Wasser sind nichts anderes als Spiegelungen des Abendhimmels. Der Frühaufsteher kann sicherlich auch mit einem Morgenhimmel entsprechendes machen. Während andere vermutlich zur selben Zeit ihre Sonnenuntergangsaufnahmen machten, habe ich lediglich die Spiegelung davon im Wasser (inkl. Motiv) gemacht. Etwas EBV anschließend, da bin ich ein ziemlicher NOB, et voila. Das Blässhuhn im güldenen Fluss: Wasser kann ein Spiegel sein. Auf der gegenüberliegenden Uferseite befanden sich Bäume (Espen?), die durch die Abendsonne angestrahlt wurden. Das Blässhuhn stand selber im abgeschatteten Bereich. Etwas EBV anschließend, man hat ein ähnliches Ergebnis. Das Licht macht es. Mit etwas Sorgfalt bei der Hintergrundgestaltung sind solche Aufnahmen kein Hexenwerk. Dann kann man auch (für mich) profanen Motiven einen besonderen Moment abgewinnen. Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Hier kommt ein vergangener Testschuss mit einem Tele.
![]() → Bild in der Galerie Hier kommt mein aktuelles Problem: Der AF der A77 II und wie kann ich ihn beherrschen. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|