![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 178
|
Erfahrungen mit Edelkompakten
Liebe Forum,
nachdem meine A33 nun dem Verschluß-Tod anheim fiel stellte sich mir eine in letzter Zeit häufiger an den Hinterkopf klopfende Frage: Nutzt du deine Ausrüstung noch? Muss es eine DSLR sein? Brauchst du den ganzen Kram? Die folgende Geschichte kann auch von den Lesefaulen übersprungen werden: Zitat:
Ich habe also ein paar Ansprüche an die Neue: - Festes Zoom-Objektiv (eher im WW als Tele zu Hause) - kein Mini-Sensor - Brauchbares Rauschverhalten wenn es mal ein wenig dunkler ist (es muss kein ISO 125000 sein ![]() - Gute Bildqualität ist klar - vielseitige Einstellmöglichkeiten (ich brauch nicht unbedingt ne Automatik aber ich möchte gern alle Parameter eines Bildes einstellen können) - ein Sucher wäre nice to have Video is mir wurscht, aussehen auch, die Kamera sollte zumindest in die Jackentasche passen und ein Metallgehäuse wäre auch nicht schlecht. So. Ewige Recherche brachte mich zu folgenden Knipsen: - Sony Cyber-shot DSC-RX100 (I, II und III) - Canon Powershot G1 X - Panasonic LX5 - Fujifilm X10/20/30 Habt ihr Erfahrungen, die ihr teilen könnt? Mein Favorit ist (finanziell gesehen "leider") die RX100 III. Ich bin auch offen für neue Vorschläge ![]()
__________________
Ciao, Sven |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
Ich hatte mir mal temporär eine X10 zugelegt.
Eine schöne Kamera, vor allem der mechanische Zoomring war klasse und einen Sucher zu haben manchmal ganz praktisch, auch wenn er natürlich nicht exakt in der Objektivebene saß. Die Bildqualität reichte aber bei weitem nicht an die RX-100 meiner Frau heran, da ist einfach die Sensorgröße unterlegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Wenn du das klassische Bedienkonzept mit Blendenring und vielen Rädern magst, ist vielleicht die Panasonic LX100 etwas für dich. Der Sensor ist noch größer als bei der RX100 und einen Sucher hat die Kamera auch.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
ich habe mich nach ewiger Suche ebenfalls nach genau den genannten Kameras umgesehen, allerdings bei G1X die neuere G1X Mark II betrachtet. Schlußendlich habe ich mich für die RX100 III entschieden - die Kompaktheit und Bildqualität haben gewonnen. Und das, obwohl ich bei den Kompakten eigentlich von der Canon G-Serie komme und diese im Schlaf beherrsche... Alles, was zu der RX100 III gesagt werden muss, steht bereits hier: http://www.dpreview.com/reviews/sony...t-dsc-rx100-m3 Ich empfehle unbedingt und grundsätzlich jede in Frage kommende Kamera vor dem Kauf mindestens 1-2 Mal in die Hand zu nehmen und zu prüfen, ob sie einem in Realität, haptisch und von der Bedienung/Responsitivity her gefällt... Die Datenblätter der G1X Mark II lesen sich grandios, aber hält man die RX100 III in der einen und die G1X Mark II zeitgleich in der anderen Hand, fällt der Größenunterschied deutlich auf und das haben-wollen-Gefühl war in meinem fall bei der Sony deutlich stärker. Klar ist die G1X größer, da größerer Sensor, aber ob nun 1" (RX100) oder 1,5" (G1X)... das ist mir bei (Ultra-)Kompakten nicht so wichtig, hauptsache größer als 1/1.7" und für Bokeh habe ich VF. Das Touch-Display der Canon brauche ich nicht, bzw will ich sogar bewußt nicht. Die Panasonic und Fujifilm haben tolle Gehäuse und Haptik, aber passen in keine meiner Jackentaschen. ![]() Für "immer-dabei" und wenn man die Quali guter VF-Linsen gewohnt ist, sprich bestmögliche Quali, scheint mir die RX100 III aktuell die beste Wahl zu sein. Ich denke ich werde sie öfter dabei haben, als die Canon. Die neue RX100 IV ist für mich preislich out-of-range und hat viele Highend-Videofunktionen, die ich nicht benötigen werde. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Auf die LX100 war ich auch sehr gespannt als ich von ihr las, aber so nach und nach ist meine Begeisterung verflogen...
a hat sie keinen eingebauten Blitz, und das obwohl sie b deutlich größer ist als die RX100 III. Der Vorteil den ihr größerer Sensor bei höheren ISOs im Rauschen bietet ist marginal, da finde ich es wichtiger dass die RX100 III bei niedriger ISO doch deutlich höhere Auflösung bietet. Als ich mir die Beispielfotos beider Kameras ansah hatte ich auch den Eindruck dass die RX100 III auch die bessere Optik hat. Es ist halt nicht leicht ein Zoom für einen schon relativ großen 4/3 Sensor auf Kompaktkameramaß zu schrumpfen, besonders da es auch noch recht lichtstark ist. Ich habe keine der beiden, würde aber wohl doch eher die RX100 III kaufen. Oder wenn ich plötzlich viel zu viel Geld übrig hätte die gerade vorgestellte IV :-) Ich finde sie allerdings schon sehr teuer für das gebotene, aber es gibt ja Leute die's haben, oder denen es jedenfalls nichts ausmacht eine teure Kamera zu kaufen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Ich habe meine RX 100 gerade gegen eine XM getauscht, wegen des Klappdisplay und weil ich damit meine Makros machen will. Bei mir lag die RX 100 nur im Schrank, mir war sie einfach zu klein. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
Sehr interessanter Thread
![]() Mit ner a580 hatte ich leider nur wenig Spaß (~1 Monat) und habe diese gestern wieder verkauft. Grund: mit der a6000 hatte ich Blut geleckt was Focus Peaking und all die anderen netten Features angeht (OLED Sucher). Wie eingangs geschrieben bin ich jetzt auch auf der Suche nach was neuem. Ich hatte mir gestern Canon angeschaut, aber irgendwie ist mir selbst so ne 70D zu "oldschool". Die Sony RX100 haben wir zu Hause, die ist mir aber größtenteils zu "futzelig" und der fehlende Sucher stört mich (habe mal die RX100 m2 + EVF Sucher durchgerechnet - da bin ich bei 800€ :S). Da ich kategorisch mal nix ausschließe, hatte ich mir auch Reviews zur RX10 angeschaut, aber da sind doch so einige Dinge die mir gewaltig gegen den Strich gehen würde; der Sensor bzw. dessen Größe, die Auslösegeschwindigkeit von max. nur 1/3200 und das rein elektronische Objektive scheinen da echte Spielverderber zu sein. Liest sich eher nach ner schlechteren Wahl für ne "Immerdabei" statt der RX100. Ja - ich weiß, dass die RX10 die Sensorgröße schon ziemlich gut zu kompensieren weiß, aber für ne "Primärkamera" hätte ich doch schon gerne APS-C (oder VF, aber da passt das Budget dann nicht (RX1, A7 etc.). Die Lumix und auch die Fuji X-M sehen beide SEHR interessant aus, aber ich pers. möchte lieber bei Sony bleiben, zumal die Fuji X-M Objektivpreise scheinbar in keinster Weise den E-mount Preisen hinterherzuhinken scheinen ![]() Ich bin gespannt auf Eure weiteren Vorschläge an daemonized und lese gerne mit. Ich kann leider selber gerade kaum einen guten Tipp geben, außer vielleicht der a6000, die aber bekannte Probleme hat. Wenn es denn UNBEDINGT eine Superkompakte sein soll, würde ich evtl. zur RX100 m2 + Sony EVF greifen, wohlwissend, dass man für den Preis eine gute gebrauchte a77ii bekommt (hier im Forum!). Ciao Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Zitat:
Wenn Du Objektive adaptieren wolltest (also Adapter ertragen kannst, kann ja nicht jeder ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 178
|
Danke für den Input; vorallem auch aus verschiedenen Lagern
![]() Alpha 6000 Body + A-Mount Adapter hatte ich auch überlegt, ist mir aber im Endeffekt zu teuer, weil ich ja meine Objektive dann nicht verkaufe, die (hoffentlich) zu nem gewissen Teil die Neuanschaffung tragen sollen ![]() Ich werd' mal im Saturn ein paar in die Hand nehmen (sollten die sowas überhaupt haben) ![]()
__________________
Ciao, Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
Zitat:
Geändert von klein2 (24.06.2015 um 12:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|