Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Smartphone Fernbedienung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2015, 18:09   #1
janny
 
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
Smartphone Fernbedienung

Ich habe mal eine "dumme" Frage. Kamera fernsteuern über Smartphone, muß ich dabei über das Telefonnetz verbunden sein, oder geht das über "Funk" ?
Hintergrund: wenn ich mir ein gebrauchtes Smartphone nur für die Fernsteuerung zulege, muß ich dann auch einen Handyvertag haben ?
Im "normalen" Leben brauche ich keins, mir reicht mein "einfaches" Handy
Für die Fernbedien-App kann ich ja meine Handykarte einstecken, um die App runter zu laden.

Vieleicht kann mich ein Technikfreak aufklären.

Werner
janny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2015, 18:15   #2
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Hallo, du brauchst kein Handyvertrag, es reicht ein Smartphone mit Wlan. Play Memories in die Camera und Smartphone instalieren und es wird zwischen beide einen Wlan Netz aufgebaut. Welche Camera möchtest du fernsteuern?
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 19:46   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von janny Beitrag anzeigen
Kamera fernsteuern über Smartphone, muß ich dabei über das Telefonnetz verbunden sein, oder geht das über "Funk"?
Das geht über Funk = WiFi.
Allerdings sind nicht alle Smartphones kompatibel.
So kann z.B. mein ASUS-Phablet keine Verbindung zu meiner NEX-5r aufbauen.

Mit einem Cynus T8 geht es.
Mit einem simValley SPX-26 auch.

Es macht Sinn, die Kompatibilität für das Smartphone der Wahl VORHER (hier im Forum) nachzufragen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 21:41   #4
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Man benötigt mindestens Android 2.1.und sonst noch bestimmte Voraussetzungen.
Hier findet man eine Liste kompatibler und auch inkompatibler Geräte

http://phone-debate.com/apps/8125/pl...-phones?page=1
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 11:49   #5
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von janny Beitrag anzeigen
Kamera fernsteuern über Smartphone, muß ich dabei über das Telefonnetz verbunden sein, oder geht das über "Funk" ?
(...)
Vieleicht kann mich ein Technikfreak aufklären.
Hallo Werner,

es gibt keine dummen Fragen.

- Damit Du eine WiFi-fähige Sony Kamera mit einem Smartphone bedienen kannst, brauchst Du die App PlayMemories Mobile.

- Damit Du PlayMemories Mobile nutzen kannst, brauchst Du den PlayStore. Dort "kaufst" Du die kostenlose App ein.

- Damit Du PlayStore nutzen kannst, brauchst Du ein (kostenloses) Google Konto*.

- Damit PlayMemories Mobile auf Deinem Handy läuft, braucht Dein Handy mindestens das Betriebssystem Android 4.0 oder höher.

Eine SIM-Karte bzw. einen Vertrag brauchst Du nicht! Das Funk-Telefon-/Datennetz hat erst einmal nichts mit dem lokalen WiFi/WLAN zu tun.


Meine persönliche Erfahrung mit PlayMemories ist nicht so positiv. Die Software kann nahezu nix von dem Potenzial des RX100 III ausschöpfen. Nur Zoomen, auslösen und Umschalten zwischen Foto- und Videomodus geht.

Was gut funktioniert, ist das Verbinden per NFC. Ich nutze die Software nur zur Bildübertragung von Kamera aufs Handy und zur Bedienung meiner Sony Actioncam.

Viele Grüße
Aleks


*Am besten Vorher anlegen. Das einzig schwierige ist noch eine sinnvolle freie Google-Mailadresse zu finden.
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2015, 12:41   #6
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ich hänge mich mal mit meiner Frage hier rein.

Ich denke auch über die Steuerung der Cam (A6000) mit dem Handy nach.
Allerdings möchte ich die Cam im Unterwassergehäuse und in ca 1m Tiefe vom trockenen aus bedienen können.

Geht die Verbindung durch das Wasser durch, oder schirmt das Wasser die Funkwellen (es ist doch Funk oder) ab?

Was lässt sich alles steuern?

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 12:53   #7
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.577
Als Ergänzung: Das geht mit IPhone auch. Es muss also kein Android Handy sein.

@kilosierra: WLAN unter Wasser dürfte schwierig sein. Wasser dürfte die WLAN Signale so ziemlich absorbieren.

Die App löst eigentlich nur aus. Statt des Displays lässt sich das Liveview-Bild aufs Handy übertragen und die gemachten Bilder kommen auch aufs Handy.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 13:01   #8
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Keine Steuerung des Fokuspunktes, keine Zoom?

Dann ist das für mich keine 10€ wert, zum "dummen" Auslösen habe ich eine IR Fernbedienung.
Schade aber auch.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 13:10   #9
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.577
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Keine Steuerung des Fokuspunktes, keine Zoom?

Dann ist das für mich keine 10€ wert, zum "dummen" Auslösen habe ich eine IR Fernbedienung.
Schade aber auch.
10 Euro? Die Play Memories App ist kostenlos. Wie soll die App zoomen, dass machst du doch mit der Hand am Objektiv, oder ? (Kenn die A6000 nicht so )
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 13:56   #10
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Warum sollte das mit einem motorisierten Zoom, den hat das Kitobjektiv, nicht möglich sein.
Vielleicht bin ich ja nur zu optimistisch.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Smartphone Fernbedienung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.