Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Gegenlichtblende für SAL 18-135mm DT SAM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2015, 10:46   #1
Cihag
 
 
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 16
Alpha SLT 58 Gegenlichtblende für SAL 18-135mm DT SAM

Hallo Forum,

ich habe mir kürzlich ein neues Objektiv für meine Alpha 58 gegönnt: Das SAL 18-135mm DT SAM. Mit den Bildern bin ich soweit zufrieden und experimentiere noch etwas herum.

Womit ich aber nicht zufrieden bin, ist die Gegenlichtblende... Wie ihr wisst, ist es eine Blende mit zwei kurzen und zwei langen Seiten... Hier nochmal ein Bild:
http://kurtmunger.com/sony_dt_18_135...5_6_id329.html

Das mag ja für den Verwendungszweck super sein, denn die langen Seiten sind bei Verwendung der Blende oben und unten, und die Sonne kommt ja nun mal von oben. Aber wenn ich die Blende gerade nicht verwende, und "umgedreht" auf das Objektiv aufschraube, dann überdeckt die Blende die Hälfte des Zoom Rings, nämlich links und rechts... Das ist für meine Handhaltung nicht passend...

Lange Rede kurzer Sinn: Ich möchte eine andere Gegenlichtblende haben. Nur leider konnte ich keine 62 mm Blende finden, die "kürzer" ist, aber sich ansonsten wie die Original-Blende verwenden lässt... Habe nur welche mit Schraubgewinde finden können, die lassen sich aber bei Nicht-Verwendung nicht "umgedreht" aufschrauben...

Könnt ihr mir was empfehlen? Danke schon mal für eure Antworten.

Viele Grüße
Cihag

edit BadMan: Bild entfernt
  1. Es dürfen nur Bilder bis 600px Kanenlänge und 200 kb direkt eingebunden werden.
  2. Das Material ist urheberrechtlich geschützt, s.a Copyright-Hinweis auf der Seite ("Reproduction in whole or in part without the express written permission of kurtmunger.com is prohibited.").


@BadMan
Danke für den Hinweis und die Anpassung.
VG

Geändert von Cihag (27.04.2015 um 15:18 Uhr)
Cihag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2015, 10:51   #2
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.162
hier gibt es auch Gelis aus Gummi, die eingeschraubt werden und die man auch nach Bedarf falten kann. Sony spezifisch kenne ich keine.
Die Gummi-Gelis hast Du doch gleich wieder runter geschraubt.

http://www.enjoyyourcamera.com/Gegen...den:::193.html
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (27.04.2015 um 10:54 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 10:54   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Eine Originalblende als Ersatzteil besorgen und auf die gewünschte Länge absägen.

Aber warum mußt du beim Transport an den Zoomring?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 10:59   #4
Cihag

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 16
@ Dornwald
Danke für den Hinweis! Gummi-Blenden sind als Alternative denkbar, kann mich aber noch nicht so ganz damit anfreunden. Vor allem, weil sie bauartbedingt doch recht "bulky" sind... Aber wenn ich gar nicht fündig werde, denke ich nochmal darüber nach

@ usch
Naja, absägen kommt natürlich auch in betracht, aber das wäre doch eher der letzte Strohhalm...
Und nein, beim Transport will ich nicht an den Zoom-Ring, aber ich will die Blende auch nicht jedesmal ab- oder umschrauben müssen für ein spontanes Foto! Die Gegenlichtblende braucht man ja nicht in jeder Foto-Situation.


@ all
Wenn ich das richtig sehe, brauche ich eine GeLi-Blende mit Bajonett-Anschluss, oder?
Wie sind da die Größenbezeichnungen? Das ist ja keine Einheitsgröße, die Blende von meinem 18-55 kit wird ja nicht draufpassen...

Geändert von Cihag (27.04.2015 um 11:22 Uhr)
Cihag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 11:27   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von Cihag Beitrag anzeigen
Und nein, beim Transport will ich nicht an den Zoom-Ring, aber ich will die Blende auch nicht jedesmal ab- oder umschrauben müssen für ein spontanes Foto!
Also entweder hab ich die Kamera in der Tasche oder im Fotorucksack, dann brauche ich eh zwei Minuten, bis sie draußen und startklar ist. Oder ich habe sie umhängen, dann ist die Geli auch in Arbeitsstellung und der Objektivdeckel in der Hosentasche. Daß die Kamera an sich schussbereit ist, aber die Geli falsch herum draufsteckt, kommt praktisch nicht vor.

Zitat:
Wenn ich das richtig sehe, brauche ich eine GeLi-Blende mit Bajonett-Anschluss, oder?
Wie sind da die Größenbezeichnungen?
Es gibt keine Größenbezeichnungen, nur Ersatzteilnummern. Die Bajonett-Gelis sind immer genau auf das entsprechende Objektiv abgestimmt. Selbst wenn eine andere zufällig auf das Bajonett passen sollte, ist sie entweder zu groß und verdeckt teilweise das Bildfeld, oder sie ist zu klein und nützt nichts. Dann kannst du sie auch gleich ganz weglassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2015, 11:53   #6
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.162
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Eine Originalblende als Ersatzteil besorgen und auf die gewünschte Länge absägen.
Aber warum mußt du beim Transport an den Zoomring?
Die Idee ist gut, aber Alternativ-Gelis sind billiger, oder?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 12:20   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Kennst du eine mit den gewünschten Eigenschaften (Bajonett, zum Transport umgekehrt aufsteckbar)?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 13:42   #8
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.162
Ein Ausschnitt vom o.g. Link:
Gegenlichtblenden für Sony

Die hier aufgelisteten Gegenlichtblenden (Streulichtblenden/Sonnenblenden) sind dank des speziellen Bajonett-Anschlusses direkt an Ihrem Sony-Objektiv zu montieren. Die meisten Modelle lassen sich für den platzsparenden Transport auch umgekehrt am Objektiv befestigen.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 14:19   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Den Link hatte ich mir gar nicht erst angesehen, weil du geschrieben hattest, da gäbe es Gummigelis zum Einschrauben.

Gut, die Universal-62er mag dann wohl passen. Wird aber halt auch ins Filtergewinde eingeclipst und nicht ins Bajonett, d.h. man kann sie im Eifer des Gefechts verdreht aufsetzen und hat dann Abschattungen im Bild.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 15:14   #10
Cihag

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Also entweder hab ich die Kamera in der Tasche oder im Fotorucksack, dann brauche ich eh zwei Minuten, bis sie draußen und startklar ist. Oder ich habe sie umhängen, dann ist die Geli auch in Arbeitsstellung und der Objektivdeckel in der Hosentasche. Daß die Kamera an sich schussbereit ist, aber die Geli falsch herum draufsteckt, kommt praktisch nicht vor.
Danke für die Schilderung deines Anwendungsszenarios. Meines ist anders, daher meine Anfrage hier.



Also, was ich brauche, ist eine Bajonett-Gegenlichtblende ohne Tulpenform. Im Link von Dornwald oben (danke nochmal) scheint es ohnehin nur eine einzige 62mm-Gegegenlichtblende für Sony zu geben, die hat aber wieder die Tulpenform und damit den selben Nachteil, der mich beim Original so stört...

Muss mich vielleicht damit abfinden, dass ich nicht fündig werde und daher ganz auf die Blende verzichten... Hab jetzt aber erst mal eine Anfrage an enjoyyourcamera geschrieben, vielleicht können die ja doch etwas besorgen...
Cihag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Gegenlichtblende für SAL 18-135mm DT SAM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.