SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α58: Sony a58 Blitzgerät
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2015, 12:15   #1
schneeleopard
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Beiträge: 1
Alpha SLT 58 Sony a58 Blitzgerät

Ich suche ein Blitzgerät für meine Sony a58. Ich stöbere schon seit Stunden im Internet. Manche funktioneren mit oder ohne Adapter. Kann mir jemand ein Blitzgerät für die Sony a58 empfehlen. Es kann auch ein Fremdhersteller sein. möchte diesen aber ohne Adapter benutzen. Vielleicht hat jemand erfahrungen.

Danke.
schneeleopard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2015, 12:17   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Hast du spezielle Anwendungszwecke?

Standardempfehlung:
Sony HVL-F43M
Metz 44 AF-1 für Sony Multi Interface
Nissin i40
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 13:03   #3
Foto-Graf
 
 
Registriert seit: 15.03.2015
Beiträge: 34
Solange du kein Problem damit hast alles manuell einzustellen ganz klar den
Yongnuo Mark III, viel blitz für wenig Geld und Zubehör wie Funkauslöser sind auch ziemlich preiswert.
Was Leistung und Ausstattung angeht völlig ausreichend und die Preis-/Leistung ist unschlagbar.

Bei Amazon gibt es den Blitz mit 2 Funkauslösern ( RF-603 N3) zurzeit für zusammen 94€.
Foto-Graf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 07:04   #4
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Standardempfehlung:
Sony HVL-F43M
Metz 44 AF-1 für Sony Multi Interface
Nissin i40
Alternative:
Als Master statt dem Sony HVL-F43M habe ich den Metz 52 AF-1 für Sony MIS genommen.

Gleich gross?, billiger, stärker.

Für Wireless HSS als Master war ein Firmwareupdate beim Blitz (via USB) notwendig.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2015, 22:05   #5
Relikam
 
 
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
Zitat:
Zitat von Foto-Graf Beitrag anzeigen
Solange du kein Problem damit hast alles manuell einzustellen ganz klar den
Yongnuo Mark III, viel blitz für wenig Geld und Zubehör wie Funkauslöser sind auch ziemlich preiswert.
Was Leistung und Ausstattung angeht völlig ausreichend und die Preis-/Leistung ist unschlagbar.

Bei Amazon gibt es den Blitz mit 2 Funkauslösern ( RF-603 N3) zurzeit für zusammen 94€.
Was genau bringen die beiden Funkauslöser? Sorry, bin noch komplett Neueinsteiger ins Thema "Blitzen".

Ich suche ebenfalls einen Blitz für meine A58, möglichst günstig sollte er sein. Mir ist aber noch nicht ganz klar, welchen Aufwand es bedeutet, einen Blitz manuell einzustellen. Ist denn zwischen dem Yongnuo Mark III und der Kamera keinerlei Kommunikation? Muss man es dann nach Gefühl einstellen, damit das Bild nicht zu stark "beblitzt" ist? Und macht es Sinn einen Automatik-Blitz zu kaufen? Wird dann bei so einem alles über den Kameracomputer berechnet? Wieviel kostet sowas mehr?

Viele Grüße
Tim
Relikam ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2015, 22:16   #6
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Funker die die Automatik unterstützen kosten min 130€ diese sind dann nicht so zuverlässigt wie die guten für 300 die im Moment nicht lieferbar sind. Auch dann würdest du noch selber eingreifen müssen weil die Kamera dann das Bild als ganzes sieht und so öfter zu wenig oder zu viel blitzt.

Manuell kannst du ja direkt das Ergebnis an der Kamera sehen. Vom Preis her bist du damit viel günstiger. Ein 560 III und ein 560 TX sind 110-120€. Bei TTL währst du bei 250-550€ je nach Blitz und Funker.

Hier noch was zum lesen. Klick Klack
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 07:21   #7
Relikam
 
 
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
Kann man denn dann überhaupt einstellen, ob man auf den ersten oder zweiten Vorgang blitzen möchte?
Relikam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 07:25   #8
Relikam
 
 
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
Außerdem möchte ich nicht zwangsläufig entfesselt blitzen... Kann man den Yongnuo auch auf der Kamera benutzen?
Relikam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 07:47   #9
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Ob auf den ersten oder zweiten Vorhang liegt an der Kamera
Den YN 560 III kannst du auch auf der Kamera verwenden, muss ihn aber auch manuell einstellen.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 07:56   #10
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Metz 44 AF-1 für Sony Multi Interface
Nissin i40

sind P/L technisch die beste Wahl, der I40 kann HSS und ist wirklich Idiotensicher zu bedienen, arbeitet perfekt mit der A58 zusammen.
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α58: Sony a58 Blitzgerät


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.