Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welches Windows Phone?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2015, 13:00   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Welches Windows Phone?

Bin auf der suche nach dem "richtigen" Windows Phone, und Blicke da nicht so richtig durch, ob nun Nokia oder Microsoft.
Ich weis das die aktuellen nach der Übernahme alle von MS kommen, und suche eines als Ersatz für mein Sony xperia Z. Leistungsmäßig sollte es auf dem gleichen Niveau liegen, wobei mir die Kamera z. B. ziemlich egal (heist 8 oder 20MP) ist, nur der Speicher (64GB) sollte vorhanden bzw. erweiterbar sein.
Wer nutzt schon solche Geräte, und kann mir mal auf die Sprünge helfen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2015, 14:44   #2
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Ich empfehle es dir nicht.

Darf man die Gründe erfahren, wieso du unbedingt ein Windows-Phone möchtest?
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 14:52   #3
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Bin auf der suche nach dem "richtigen" Windows Phone, und Blicke da nicht so richtig durch, ob nun Nokia oder Microsoft.
Microsoft hat Nokia's Handysparte gekauft, aber stellt mittlerweile die Lumias unter eigenem Firmennamen her (am Anfang haben sie noch den Nokia-Namen verwendet).

Ich persönlich halte ja nicht viel von Windows-Telephonen, aber jedem Tierchen sein Plesierchen (oder wie hieß das?). Aber aus selbigem Grund kenne ich mich leider nicht so gut mit denen aus.
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 17:07   #4
Ditmar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Ich denke man kann das hier auch schließen, es hat scheinbar keinen Zweck, außer Dinge die ich gar nicht gefragt habe wird wohl nichts herüber kommen.
Oder wieso kommen hier solch Dumme Fragen nach dem warum/wieso/weshalb?
Ich habe nicht nach Meinungen gefragt, sondern habe nur ein Paar Tipps erwartet zu Smartphones mit Windows System.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 17:15   #5
FotoSammler
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
Hallo Ditmar,

ich bin bekennender Nokia-Fan und hatte WindowsPhone am Anfang eher skeptisch gesehen.
Seit WP 8 bin ich aber auch dabei, erst mit einem Lumia 720, jetzt mit einem 730 Dual-SIM.
Damit kommt auch die Familie gut klar, Sohnemann 1 erst mit dem Lumia 820, jetzt mit dem 830 / Sohnemann 2 nach dem geerbten Nokia 500 mein ehemaliges 720 und meine Gattin erst mit einem Androiden, jetzt mit einem Lumia 625 (zwischendurch ein anderer Androide).

Fazit:
P-/L-Verhältnis ist unschlagbar, Software gibt es mittlerweile auch ausreichend (nur eben nicht x Varianten desselben Programms), sogar 2 mir bekannte Apps zur WLAN-Steuerung der E-Mount-Kameras.

Ich kann allerdings keinen Vergleich zum Xperia Z anstellen, das kenne ich nicht. Aber Speichererweiterung (Micro-SD, wie war das beim neuen Android??) ist bei allen unseren Smartphones kein Problem.
Die Prozessorleistung hängt natürlich von der Auslastung durch das System ab, kann man denke ich nicht 1:1 vergleichen.

Wenn ich allerdings mein Tablet mit Android 4.0.1 so sehe:
Nur durch Updates von installierten Programmen (viele hat man ja zwangsweise) wird das Ding zunehmend lahm und der Speicherverbrauch steigt und steigt ...

Ich find' die Lumias Klasse, aber für eine Empfehlung fehlen mir Deine Anwendungsgebiete.

Viele Grüße

Andreas
FotoSammler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2015, 17:32   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Ditmar,

ich bin alles andere als ein Smartphone-Kenner, besitze aber seit gut einem Jahr ein Lumina 620 mit dem ich durchaus zufrieden bin, nachdem mein Vorgänger-Handy, ein Xperia Mini innerhalb kürzester Zeit einen Defekt hatte und ich an Android irgendwie auch nicht so recht Gefallen finden konnte.

Daher ein paar Anmerkungen von mir. Wichtig war mir die Erweiterbarkeit mit Micro-SD-Karten, ein Wechselakku, eine flüssige Bedienbarkeit durch ein nicht allzu ressourcenhungriges OS (- auch mein Einfach-Lumia läuft absolut flüssig), und ein möglichst kompaktes Gerät, das dennoch eine einigermaßen gute Akkulaufzeit hat. Außerdem ging es mir um die Nokia Here Navigation, die Offline funktioniert und die mir ausgesprochen gut gefällt, die es mittlerweile aber wohl auch für andere Systeme als Windows Phone gibt. Und viel ausgeben wollte ich auch nicht. Das boten halt nur die Lumias.

Klar muß einem sein, dass es wesentlich weniger Apps für Windows Phone gibt, man sollte am besten vorher prüfen, ob die gewünschten Apps vorhanden sind. Die Strahlenwerte der Lumias sind überwiegend auch nicht allzu gut, Vieltelefonierer sollten das checken, da gibt es Tabellen des BSI. Und dann steht das Upgrade auf Windows Phone 10 an. Da gibt es von Microsoft Seite wohl noch keine abschließenden Aussagen, ob auch alle Windows-Phone-8.1-Geräte upgegraded werden können. Das also am besten vorab prüfen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...

Geändert von RainerV (15.04.2015 um 17:35 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 17:45   #7
Ditmar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von FotoSammler Beitrag anzeigen

Ich find' die Lumias Klasse, aber für eine Empfehlung fehlen mir Deine Anwendungsgebiete.

Viele Grüße

Andreas
Danke erst einmal, auch an Rainer.

Anwendungsgebiete sind telefonieren/SMS/Email/IE/Virenscanner/Spiegel Online und Navigon sollte darauf laufen, letzteres habe ich schon bei T-Online nachlesen können funktioniert. Viel mehr brauche ich nicht. das ganze Gedöns von Google brauche bzw. Nutze ich nicht. Mehr fällt mir im Moment nicht ein, denke das reicht auch.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 19:30   #8
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Ich bin seit ein paar Monaten ebenfalls WP8 Nutzer und bereue den Wechsel nicht.
Ob nun Nokia oder Microsoft drauf steht, das ist ziemlich egal. Bis vor ein paar Monaten hat Microsoft noch den Markennamen Nokia genutzt, inzwischen wohl nurnoch Microsoft.
Inbesondere ein Grund für WP waren die günstigen Dual-Sim Geräte, aber auch die Tatsache, dass aktuelle Low-End Geräte hardwaretechnisch ebenfalls auf dem aktuellen Stand sind und Softwareupdates wohl auch für die Billigklasse verfügbar sind (ich denke da an die Problematik mit Android < 4.3). Ein zusätzlicher Vorteil ist die Erweiterbarkeit des Massenspeichers über MicroSD. Das klappt bei Android spätestens seit 5.0 nur bedingt (Anwendungen können nur intern installiert werden), bei Apple ist das garnicht vorgesehen. Auch nett ist die bereits angemerkte Navigation. Nokia Maps zählt nach wie vor zu den besten Offline Karten überhaupt (habe gerade den Konsument nicht zur Hand, Offline insb. wichtig im Ausland)
Ebenfalls erscheint mir WP wesentlich aufgeräumter. Sei es die Optik, aber auch die nicht deinstallierbaren Apps. Durch das schlanke OS sieht es mit dem Akkuverbrauch ebenfalls recht gut aus - ich muss mich richtig anstrengen, wenn ich das Handy öfter als alle 3 Tage laden möchte. Dabei sind WLAN und 3G sowie Push-Benachrichtigungen an.

Das Beste wird aber wohl sein, das OS ein wenig auszuprobieren, insbesondere ob für dich doch wichtige Apps nicht verfügbar sein könnten. Ansonsten kann ich WP für den von dir beschriebenen Bedarf absolut empfehlen.
Ich nutze übrigens das Lumia 530, davon gibt es inzwischen ein Nachfolgemodell, das 532. mMn sind 4Zoll ideal für ein Smartphone. Eventuell dürfens 4,3 sein, aber alles über 4,5 ist doch einfach unhandlich.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 20:19   #9
FotoSammler
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Anwendungsgebiete sind telefonieren/SMS/Email/IE/Virenscanner/Spiegel Online und Navigon sollte darauf laufen, letzteres habe ich schon bei T-Online nachlesen können funktioniert. Viel mehr brauche ich nicht. das ganze Gedöns von Google brauche bzw. Nutze ich nicht. Mehr fällt mir im Moment nicht ein, denke das reicht auch.
Ist alles überhaupt kein Thema, geht wunderbar unter WP8.1 (mittlerweile). Allzu große Anforderungen an die Hardware stellt das nicht. Die etwas teureren Geräte (z. B. ab 730/830) lassen sich systemseitig aber flüssiger bedienen.
Du solltest aber auf jeden Fall "Here Maps" und "Here Drive" ausprobieren. Bei den meisten Geräten ist eine lebenslange Lizenz inklusive und - wie Mario schon schrieb - funktioniert wunderbar offline, also ohne Internetverbindung. Ich hab noch nie ein gesondertes Navi besessen ...

Viele Grüße

Andreas
FotoSammler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 05:34   #10
Ditmar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von FotoSammler Beitrag anzeigen
Ist alles überhaupt kein Thema, geht wunderbar unter WP8.1 (mittlerweile). Allzu große Anforderungen an die Hardware stellt das nicht. Die etwas teureren Geräte (z. B. ab 730/830) lassen sich systemseitig aber flüssiger bedienen.
Du solltest aber auf jeden Fall "Here Maps" und "Here Drive" ausprobieren. Bei den meisten Geräten ist eine lebenslange Lizenz inklusive und - wie Mario schon schrieb - funktioniert wunderbar offline, also ohne Internetverbindung. Ich hab noch nie ein gesondertes Navi besessen ...

Viele Grüße

Andreas
Danke, es wird wohl das "840" werden, und was Navigation angeht, da bleibe ich dann doch lieber bei Navigon, welches ich schon seit Jahren zufrieden nutze.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welches Windows Phone?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.