Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Test der A7II auf dpreview - Silver Award
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2015, 11:32   #1
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Test der A7II auf dpreview - Silver Award

Beim Test der A7II auf dpreview hat es "nur" zu einem Silver Award gereicht. Kritisiert wird u. a. das High-ISO-Rauschen, die aggressive Rauschminderung bei der jpg-Ausgabe, die RAW-Komprimierung sowie das relativ hohe Gewicht und das relativ laute Auslösegeräusch für eine Spiegellose. Fazit: Mit der A7II ist Sony auf einem guten Weg, aber an vergleichbare DSLR`s kommt sie noch nicht ganz ran. Hier der Link zu dpreview http://www.dpreview.com/articles/406...ony-alpha-7-ii
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2015, 11:42   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Interessant sind in diesem Fall einige Hinweise in den Kommentaren, wonach die Aufnahmen im Serienbildmodus gemacht wurden, der eine schlechtere Bildqualität bietet als der Einzelbildmodus (im mi-fo gab es da mal einen längere Betrachtung zur A99 zu dem Thema)

Edit: Korrektur im Text: "AF-C" durch Serienbildmodus ersetzt
__________________
It's not a game anymore.

Geändert von Alison (02.04.2015 um 09:16 Uhr)
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 12:09   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Und andere Tests werden dann schreiben:Rauscht etwas mehr, dafür werden aber die Details besser erhalten!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 21:46   #4
Markus B.
 
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Kanton Bern
Beiträge: 75
Das Review ist "hart aber fair"...

Ich hätte mir aber im Vorfeld meiner Kaufentscheidung eine positivere Beurteilung gewünscht. Jetzt schwanke ich wieder ob ich nicht doch zuwarten soll.

Offenbar sind bei der A7II weder der Sensor noch die kompressierte RAW-Speicherung auf dem Niveau einer D750, und das gibt mir schon zu denken.
Markus B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 21:51   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Markus B. Beitrag anzeigen
Das Review ist "hart aber fair"... ....
Dann solltest dir eine D750 kaufen ;-)

Geändert von DonFredo (06.04.2015 um 14:36 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2015, 22:04   #6
Zaunkoenig
 
 
Registriert seit: 31.03.2015
Beiträge: 20
Dass die RAW-Dateien komprimiert werden, ist nicht erst bei der A7II so, die anderen A7er machen das auch.

Die Frage ist, ob das bei Deinem konkreten Anwendungsfall praktische Auswirkungen hat (kann es durchaus haben, kommt halt "drauf an").
Zaunkoenig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 22:43   #7
PhotOguz
 
 
Registriert seit: 07.12.2014
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 105
Komprimiert Nikn seine RAW nicht auch?
__________________
Flickr
500px
PhotOguz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 08:08   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Markus B. Beitrag anzeigen
Das Review ist "hart aber fair"... ....
Da ich vor einer Kaufentscheidung Mitte des Jahres stehe, habe ich mir neben der Haptik der a7ii, der zunehmender Größe der Kamera und der dazu passenden großen Objekten auch mal Vergleichsbilder heruntergeladen. Ich kann das bestätigen. Die JPEG bei hohen ISOs sind nicht optimal.

Sollte der Sensor wirklich von Sony kommen (meinen Berichten zufolge soll er von Toshiba kommen), dann hat Nikon da ziemlich viel Gutes daraus gemacht. Ich weiß nicht, warum Sony da abweicht. Vielleicht ist das das Differenzierungsmerkmal?

Ja, mrrondi, einige wie Oli haben das ja schon getan, wenn Du mich aktuell fragst, wie würde ich mich mit den bestehenden Infos derzeit entscheiden: Dann würde ich wechseln zur D750 oder D810. Es gibt da super Optiken wie das 1224/2.8, die den Umstieg zusätzlich leicht machen. Das Programm von Nikon ist sehr ausgewogen. Allerdings kostet das Alles auch ein bißchen was. Für mich ist das praktisch derzeit der A-Mount Ersatz, ohne auf Sony verzichten zu müssen (Sensor). Und mein Bauchgefühl sagt mir, ich muß danach dem "produktiven Entwicklungsprojekt" von Sony lange Zeit nicht mehr hinterherlaufen, so nach dem Motto wird die sichtbar fehlende Funktion noch geliefert.

Meine a6000 mit "unterirdischen" AF und dem "sauschlechten" (siehe Thread) 1670Z würde ich allerdings behalten. Inzwischen habe ich mir über Schuhmann auch noch das "grottenschlechte" 501.8 bestellt. Ne, Spaß beseite, die a6000 wird meine Street- Unterwegscam bleiben. Die Kombis sind für MICH das Maß der Dinge in dem Bereich.

Aber warten wir mal bis Juni / Juli ab, vielleicht meldet sich Sony im Sommerloch zurück. Es würde mich freuen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von DonFredo (06.04.2015 um 14:37 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 09:20   #9
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Sollte der Sensor wirklich von Sony kommen (meinen Berichten zufolge soll er von Toshiba kommen), dann hat Nikon da ziemlich viel Gutes daraus gemacht.
Laut einem Testbericht der Zeitung "Die Welt" zur A7II kommt der Sensor der D750 von Sony.

"Dennoch ein kleiner Wermutstropfen: Die Nikon D750 verwendet den gleichen Sensor. Und die Bilder, die die Nikon macht, sind einen ganzen Tacken besser. Sie sind brillanter. Bei schlechtem Licht rauschen sie deutlich weniger. Nikon baut zwar den Sensor nicht selbst, aber die Elektronik, die aus den aufgenommenen Daten ein Bild zusammenbaut, ist offensichtlich ausgereifter."

Hier der Link zum Testbericht über die A7II auf welt.de http://www.welt.de/wirtschaft/webwel...Autofokus.html
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 09:22   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Wenn ich mir den Schlußkommentar mit den Daumen durchlese dann heben sie genau die Punkte hervor für die die Kamera gebaut wurde. Für High-ISO gibts eine A7s......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Test der A7II auf dpreview - Silver Award


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.