SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Microdrive defekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2003, 10:30   #1
Alfouvert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hennef
Beiträge: 57
Microdrive defekt

Mein Microdrive ist vom Tisch auf den Boden gefallen und ist seitdem nicht mehr gebrauchsfähig. Wenn ich das Microdrive in das X-Drive stecke erhalte ich keinen Zugriff und höre lediglich ein "Klackern".

Kann ich das Microdrive wieder zum leben erwecken und wenn ja, was muss ich dazu anstellen ?
__________________
Grüße aus dem Rheinland
Alfred
Bilder in der FC und D7-Galerie
Alfouvert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2003, 10:31   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ich vermute, dass er hinüber ist...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 10:53   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Wenns vorher ging und nach dem Sturz nicht mehr, was soll da noch zum erwecken sein. Ab in den Mülleimer oder versuchen, ob auf Garantie ( ?) oder Kulanz was machbar ist.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 23:26   #4
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Hat IMB nicht mal Reklame gemacht, daß das Micodrive einige g's Beschleunigung aushalten soll? Ein Fall aus 1m Höhe sollte da kein Problem sein. Also, wenn eine Garantie noch vorhanden sein sollte, würde ich es umtauschen.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 23:31   #5
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Also eine Sturz aus nur einem Meter müsste das MD eigentlich aushalten. Hab ich selbst zu meinem Leidwesen schon ein paar Mal testen dürfen
Toi Toi Toi, bis jetzt alles ohne irgend welche Probleme.
Und die G- Werte, die IBM angegeben hat, werden dabei auch nicht erreicht, also durchaus ein Garantiefall, da innerhalb der Spezifikationen betrieben.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2003, 23:36   #6
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von Photopeter
Also eine Sturz aus nur einem Meter müsste das MD eigentlich aushalten. Hab ich selbst zu meinem Leidwesen schon ein paar Mal testen dürfen
Toi Toi Toi, bis jetzt alles ohne irgend welche Probleme.
Und die G- Werte, die IBM angegeben hat, werden dabei auch nicht erreicht, also durchaus ein Garantiefall, da innerhalb der Spezifikationen betrieben.
Hallo,
also Faustformel kannst du einen Teller nehmen...
Ein Sturz der einen Teller zu Bruch bringt schadet auch einer Festplatte...

Gruss
sKnöpfle

Alex Knopf
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 23:45   #7
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ja, normalerweise stimmt diese Faustformel recht gut. Doch IBM hat 150 G fürs MD (in Ruhestellung)angegeben. Und da ist der Teller schon längst zerpulvert.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 23:47   #8
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von Photopeter
Ja, normalerweise stimmt diese Faustformel recht gut. Doch IBM hat 150 G fürs MD (in Ruhestellung)angegeben. Und da ist der Teller schon längst zerpulvert.
Willst du es auf einen Versuch ankommen lassen;-)
Also mein MD steht Dir nicht zur Verfügung...

Gruss
sKnöpfle

Alex Knopf
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 23:53   #9
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Danke, ich (bzw meine MD's) habe(n) schon genug derartige Versuche hinter mir (sich).
Das erste MD, seinerzeit für über 900 DM gekauft, tut es immer noch wie am ersten Tag. Trotz mindestens drei Stürzen aus mehr als Tischhöhe. Und das neue hat auch schon einen solchen Crash hinter sich, leider. Aber auch der ohne "Spätfolgen" außer für mein Nervenkostüm. Mir reichts, ich brauche keine weiteren Tests.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 23:54   #10
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Warum unklar ausdrücken ? Es ist doch alles nur Physik !

Ich wills jetzt nicht wiederholen, aber ich hab für meinen Hausgebrauch mal ausgerechnet, wie groß die Beschleunigung beim Auftreffen auf den Fußboden werden kann. Mein Resultat war, daß der Fall vom Tisch meistens gutgehen könnte, daß es aber entscheidend von der Oberfläche des Fußbodens abhängen dürfte, und von dem Auftreffen ...

Es ist jedenfalls klar, daß das, was wir Menschen uns unter "stark" oder "schwach" vorstellen, sehr subjektiv ist. Bei 100 G denken wir daran, daß wir 5-10 Tonnen Körpergewicht hätten, dabei werden 100 G auch dann schon erreicht, wenn ein Pfennigstück auf einen Parkettfußboden aus Buchenholz trifft, nachdem es vom Tisch gefallen ist.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Microdrive defekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.