![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Südpfalz
Beiträge: 19
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mich bisher immer mit den JPEG ooc begnügt. Für die Zukunft möchte ich mich aber mit der Entwicklung von Rohdaten beschäftigen. Ich möchte gerne lernen, wie ich aus meinen Bildern noch ein bisschen mehr heraus holen kann. Hier habe ich ein RAW http://daten-transport.de/?id=SvKzdnspKadM und das JPG ooc, ein JPG vom Image data converter und eines von DxO Optics Pro 8 angehängt. http://daten-transport.de/?id=f5qvw44DJnHg Ich habe anhand der Bedienungsanleitung mal an ein paar Reglern gezogen, aber ich muss zugeben, dass ich ziemlich im Nebel herum stochere. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn jemand Lust hätte, sich mein Bildchen anzusehen und mir zu sagen, welche Register man zieht und warum. Ich hätte als Ergebnis gerne ein Bild, dass möglichst natürlich aussieht, aber gerne etwas schärfer als die Version ooc. Ich weiß allerdings, dass mein Raw nicht das schärfste ist, es ist nämlich durch eine Fensterscheibe aufgenommen. Außerdem hat der Vogel nicht wirklich still gehalten. Vielen lieben Dank schon Mal Olenizole |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|