Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neue Objektive kaufen - bitte um Bewertung meiner Entscheidung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2014, 13:25   #1
mpspnpmpcp
 
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
Alpha SLT 35 Neue Objektive kaufen - bitte um Bewertung meiner Entscheidung

Hallo,

ich fotografiere seit ca. 3 Jahren mit meiner A35 mit dem 18-55mm Kitobjektiv.
Bisher waren es meistens Urlaubsfotos und sonstige Schnappschüsse.
Da ich vor kurzem mein langjähriges Hobby Aquaristik aufgegeben habe möchte ich mich mit der Fotografie etwas mehr befassen.
Ich war immer von der Porträt- und Landschaftsfotografie begeistert und da ich Vater von 3 Mädels bin habe ich ja Models genug
Nun möchte ich mein Kit Objektiv gegen etwas besseres austauschen. Gedacht habe ich für die Porträtfotografie an das Sony SAL 50f18 und für die Landschaftsfotografie sowie für meine Urlaubschnappschüsse an das Tamron 17-50mm f2,8.
Ich habe noch ein altes Tamron 28-200mm zu Hause was aber kaum gebraucht wird.
Was hält ihr von der Kombination?

Schöne Grüße und frohes Fest
Marian
mpspnpmpcp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2014, 13:29   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
kaufen und Freude haben damit
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 13:30   #3
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von mpspnpmpcp Beitrag anzeigen
Nun möchte ich mein Kit Objektiv gegen etwas besseres austauschen. Gedacht habe ich für die Porträtfotografie an das Sony SAL 50f18 und für die Landschaftsfotografie sowie für meine Urlaubschnappschüsse an das Tamron 17-50mm f2,8.
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 15:30   #4
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
"bitte um Bewertung meiner Entscheidung"
Zitat:
Zitat von mpspnpmpcp Beitrag anzeigen
Marian
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 16:18   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die beiden sind als gute Objektive bekannt, Du wirst sicher viel Spaß damit haben.

Das alte 28-200 kannst Du getrost in den Garten tragen, in einem tiefen Loch versenken und Gras drüber wachsen lassen. Das ist eine Linsenansammlung, die nur zu gebrauchen ist, wenn Du auf unscharfe Bilder stehst, die mit lila Säumen angereichert sind. Es hat nur ziemlich kleine Bereiche, in denen es einigermaßen akzeptabel abbilden kann.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2014, 17:07   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von mpspnpmpcp Beitrag anzeigen
Hallo,

ich fotografiere seit ca. 3 Jahren mit meiner A35 mit dem 18-55mm Kitobjektiv.
Bisher waren es meistens Urlaubsfotos und sonstige Schnappschüsse.
Da ich vor kurzem mein langjähriges Hobby Aquaristik aufgegeben habe möchte ich mich mit der Fotografie etwas mehr befassen.
Ich war immer von der Porträt- und Landschaftsfotografie begeistert und da ich Vater von 3 Mädels bin habe ich ja Models genug
Nun möchte ich mein Kit Objektiv gegen etwas besseres austauschen. Gedacht habe ich für die Porträtfotografie an das Sony SAL 50f18 und für die Landschaftsfotografie sowie für meine Urlaubschnappschüsse an das Tamron 17-50mm f2,8.
Ich habe noch ein altes Tamron 28-200mm zu Hause was aber kaum gebraucht wird.
Was hält ihr von der Kombination?

Schöne Grüße und frohes Fest
Marian
Hallo Marian,

"was Besseres" ist ziemlich ungenau.
Was vermisst du konkret an deinem Kit-Objektiv?
Denn schlecht ist es gewiss nicht.

OK, für Portraitfotografie ist die Offenblende bei 50/55mm nicht soooo toll zum freistellen und/ oder bei weniger Licht.
Da verstehe ich den Wunsch nach einem lichtstärkeren Objektiv und da ist das 50er nicht übel. Aber auch nur eine Blendenstufe besser als das 17-50.

Für Landschaftsfotografie ist die Lichtstärke doch gar ncht soooo massgeblich. Da wäre mein Objektiv der Wahl eher ein Superweitwinkel ab 10 oder 12 mm. Ausser du machst evtl. gestichte Panoramen.

Was das Zoom betrifft, nutzt man Dieses in den allermeisten Fällen in maximaler Weitwinkel oder Teleposition. Von daher wärst du evtl mit einer Weitwinkligen Festbrennweite mit z.B. 14mm, zusätzlich zum 50er, besser beraten.

Zum vorhandenen Tele hat der_Knipser ja schon die passenden Worte gefunden.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (24.12.2014 um 17:12 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 17:23   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Das Tamron 17-50/2.8 ist ein klasse Objektiv für Low Light Fotografie. Für allgemeine Urlaubsfotografie ist sein Zoombereich aber viel zu kurz.
Ich kann mich kaum oft genug wiederholen, wenn ich als hochwertiges Allround-Objektiv das Sony 16-105 empfehle.
Wenn du das 17-50 kaufst, bringt dir das 50/1.8 nicht so viel mehr. Wenn dein Budget es hergibt, dann kombiniere lieber das 16-105 und das 50/1.8
__________________
Hinweis für Allergiker: Beitrag kann Spuren von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten.
Produziert mit natürlichem Zynismus aus garantiert regenerativen Quellen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 20:23   #8
Enzian
 
 
Registriert seit: 28.02.2012
Ort: 52538
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von mpspnpmpcp Beitrag anzeigen
Hallo,

das Sony SAL 50f18 und das Tamron 17-50mm f2,8.

Was hält ihr von der Kombination?

Marian
Gute Wahl. Ich habe beide, das 17-50 als "Immerdrauf" und bin sehr zufrieden.
(Siehe Objektiv-Datenbank !)

mfG Enzian
Enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2014, 01:22   #9
mpspnpmpcp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
Alpha SLT 35

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Hallo Marian,

"was Besseres" ist ziemlich ungenau.
Was vermisst du konkret an deinem Kit-Objektiv?
Denn schlecht ist es gewiss nicht.
Erstmal danke für eure zahlreichen und schnellen Antworten und das am Heiligabend!

Was ich genau vermisse, nun ja am Strand in der Sonne ist meistens alles O.K. aber sobald die Lichtverhältnisse etwas schlechter sind fehlt mir bei meinen Bildern Klarheit und oft sind sie unscharf.
Ich habe mir vor 18 Jahren eine Minolta Dynax gekauft und von einem 36iger Film waren vielleicht 2 Bilder schlecht d.h. unscharf und man hatte keine Möglichkeiten der Bearbeitung am PC. Seit dem ich digital fotografiere sind es mind. 40%. Entweder liegt es an mir oder an der Technik.
Im Moment bringe ich mir die Arbeit mit Lightroom bei, aber ist es Sinn der Sache 500 Urlaubsfotos zu bearbeiten? Man hat ja auch noch anderes zu tun
Und ich bin kein Automatik-Programm knipser. Ich hasse diese Funktion.

Schönr Grüße
Marian

Geändert von mpspnpmpcp (25.12.2014 um 01:27 Uhr)
mpspnpmpcp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2014, 03:50   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Es ist nicht zu leugnen, dass Kit-Objektive günstig sein sollen, und dass sie auch Schwächen haben. Aber sie haben auch Bereiche, in denen sie stark genug sind, um ordentliche Bilder abzuliefern. Meistens sind diese Objektive am langen und am kurzen Ende bei Offenblende nicht so toll. In Weitwinkelstellung sollte man etwa auf f/5,6 bis f/8 abblenden, am Tele-Ende sogar noch eine Blende weiter.

Der Eindruck, den man von einem Objektiv bekommt, unterscheidet sich sehr stark, wenn man es mit früheren Methoden vergleicht. Vom 36er Film gab es nur 2 Bilder Ausschuss? Ja, das glaube ich gerne, denn die Bilder wurden in der Größe verglichen, die man sich damals geleistet hat. Oft genug war die 10x15 cm Postkarte das Standardformat, wenn es mehr sein sollte, dann vielleicht 13x18 cm.
Das sieht heute grundlegend anders aus. Die Schärfe wird in der 100%-Pixelansicht auf dem Monitor beurteilt. Um das gesamte Bild erfassen zu können, müsste der Bildschirm mehr als 1 Meter breit sein. So ein Vergleich gegen eine Postkartengröße kann den Ansprüchen nicht gerecht werden, und plötzlich ist das Objektiv, das früher gut war, heute schlecht.

Ist es aber nicht. Nur die Beurteilungsmöglichkeiten und -methoden haben sich geändert. Nimm Deine Bilder von heute, lass sie unbeschnitten auf 10x15 ausbelichten, dann sind sie genauso gut wie früher.

Ganz sicher sind die Ansprüche an Objektive gestiegen, und es gibt ja auch bessere. Dennoch kann man längst nicht jede Unschärfe den ach so schlechten Objektiven anlasten. Die Ursachen liegen ganz oft an anderer Stelle. Kit-Objektive sind nicht sehr lichtstark, und bei Offenblende meistens etwas weich. Das bedeutet, man bekommt längere Belichtungszeiten. Diese werden nur allzu schnell verwackelt, wenn man freihändig fotografiert, oder den Umgang mit einem Stativ noch nicht genug geübt hat. Das ist einer der Gründe, warum einige Leute auch nach dem Kauf eines teuren Objektivs immer noch keine scharfen Bilder aufnehmen können. Der Fehler wird beim Objektiv gesucht, auch gerne bei der Kamera. Wenn beides in Ordnung erscheint, taugt vielleicht das Stativ nichts...

Ich bin der Überzeugung, dass man mit Kitobjektiven hervorragende Bilder machen kann. Sogar mit Superzooms ist das möglich. Es erfordert nur ein gutes Maß an Übung und am Lernen einiger Zusammenhänge.
Als ich meine erste DSLR hatte, und hier im Forum zu lesen begann, war eine meiner ersten Entscheidungen, dass ich das Kitobjektiv gegen ein hochwertigeres austauschen muss. Ja, ich hab's getan. Meine Bilder wurden aber nicht schärfer, und meine Motive nicht sehenswerter. Ich habe viel Geld für dieses und jenes Zubehör ausgegeben, und der ersehnte Mehrwert ist erst nach ziemlich langer Zeit in meinen Bildern und Motiven angekommen. Fotografieren ist mehr, als nur gutes Equipment zu besitzen. Klar, das gehört irgendwann dazu, aber man darf es nicht überbewerten.

Hier im Forum kann man viele Erfahrungen lesen. Wenn Du daraus die Überzeugung gewinnst, dass Du ein bestimmtes Objektiv anschaffen solltest, dann mach das, und probiere es aus. Den ultimativen Tipp, mit dem Du wirklich alles richtig machst, kann Dir sowieso keiner geben. Es ist ein Dschungel. Willkommen im Dickicht! Du wirst Deinen Weg finden!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neue Objektive kaufen - bitte um Bewertung meiner Entscheidung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.