Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welches Modell als Nachfolge für KonicaMinolta 7D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2015, 23:53   #1
FHagemeister
 
 
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: Osterburg, Sachsen-Anhalt
Beiträge: 20
Dynax 7D Welches Modell als Nachfolge für KonicaMinolta 7D?

Hallo an alle Sony-Fotografen da draußen,

ich fotografiere bis jetzt mit einer KonicaMinolta 7D mit 6 MP Auflösung. Da ich aber den Verdacht habe, dass sich dieses gute Stück demnächst verabschieden wird, bin ich auf der Suche nach einem guten Nachfolgemodell von Sony. Meine Schwerpunkte sind Makro- und Nahfotografie und z. T. Landschaftsfotogfrafie. Kann mir jemand von Euch ein Modell aus der Sony-Reihe empfehlen? (PS: Es muss nicht gleich das neueste Modell Sony a77 II sein)

Danke im Voraus, Frank H.
FHagemeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2015, 23:58   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Da du ja A-Mount Objektive haben wirst scheidet denke ich schonmal das E-Mount also aus.
Würde mir an deiner Stelle mal die a77 oder a58 anschauen.

Geändert von Redeyeyimages (14.01.2015 um 00:03 Uhr)
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 00:42   #3
FHagemeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: Osterburg, Sachsen-Anhalt
Beiträge: 20
Danke

Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Da du ja A-Mount Objektive haben wirst scheidet denke ich schonmal das E-Mount also aus.
Würde mir an deiner Stelle mal die a77 oder a58 anschauen.
Ja, die a77 i hatte ich auch schon im Sinn. Gibt es die aber überhaupt noch im Handel? Die würde ich wg. Garantie usw. bevorzugt bei einem Fachhändler kaufen wollen.

VG Frank H.
FHagemeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 00:47   #4
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Im großen Fluß schwimmen noch welche rum sind aber teuerer als die a77II
Ob es sie noch im Ei zelhandel gibt ist schwer zu sagen.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 01:45   #5
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Hi

Die A77 findest du neu im Netz ab ca. 830 Euro.
Die A77 II geht bei ungefähr 950 Euro los. In dem Fall würde ich zum neueren Gerät greifen.

Hier im Forum werden hin und wieder Geräte mit Restgarantie angeboten. Mitunter auch mit Garantieverlängerung auf bis zu 5 Jahre, so dass du, je nach Alter der Kamera, immer noch zwei, drei oder mehr Jahre Garantie hast. Die Preise für solche Angebote liegen meist bei 500 bis 600 Euro beginnend. Und ja, die Garantie ist in der Regel übertragbar. Im Zweifel die Garantiebestimmungen durch den Verkäufer zukommen lassen. (Per E-Mail oder Link im Netz.) Wichtig ist, dass du den originalen Kaufbeleg dazu bekommst.

Edit:
Wie es der Zufall so will... Sony A77 mit Garantie bis 2019
__________________
Viele Grüße
Mathias

Geändert von stecki99 (14.01.2015 um 01:52 Uhr)
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2015, 02:34   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Der Sprung von einer D7D auf eine A77 ist schon gewaltig. Das macht sich besonders bei der Bildbearbeitung bemerkbar, denn die Datenmenge ist um Dimensionen größer.

Die A700 zu empfehlen, ist sicher nicht mehr zeitgemäß, aber die bekommt man inzwischen für 150 bis 200 Euro in gutem Zustand, und sie macht immer noch tolle Bilder.

Die A58 würde ich als Aufstieg nicht unbedingt empfehlen, weil diese Kamera äußerlich verändert wurde. Der Blitzschuh ist anders, der Anschluss für den Fernausköser passt nicht mehr, und es ist keine Möglichkeit, mit IR auszulösen. Wenn Du solches Zubehör hast, wäre das nicht mehr viel wert. Ansonsten ist die A58 eine coole Kamera, aber Du willst sicher auch wieder was mit 2 Einstellrädern...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 09:55   #7
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die A700 zu empfehlen, ist sicher nicht mehr zeitgemäß, aber die bekommt man inzwischen für 150 bis 200 Euro in gutem Zustand, und sie macht immer noch tolle Bilder.
Warum nicht zeitgemäß? Die a700 war auch mein erster Gedanke, der Sprung von der D7D ist gewaltig, der Preis unschlagbar. Wer von der D7D kommt, findet sich auch gleich zurecht.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 10:18   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Man liest hier so oft etwas über Sensorgenerationen, und da bleibt die A700 mittlerweile etwas hinten an. Im Vergleich zur D7D sicher ein guter Fortschritt, im Vergleich zu aktuellen Modellen eher nicht.
Empfehlen kann ich sie trotzdem.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 10:22   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von FHagemeister Beitrag anzeigen
Hallo an alle Sony-Fotografen da draußen,

Meine Schwerpunkte sind Makro- und Nahfotografie und z. T. Landschaftsfotogfrafie.
+ Die perfekte manuelle Fokussierung mit Fokuslupe sind die Stärke des SLT-Systems.
+ Bei lebendigen Makro-Objekten sind die dreh- und schwenkabren Displays eine große Hilfe.
+ Das crop-Potenzial der 24MP-Sensoren ist schon genial; vorrausgesetzt gutes +Objektiv und ausreichend Licht (oder Zeit) vorhenden.
+ Eine A700 gibt es nur gebraucht ohne Garantie. Somit wäre jede gebrauchte A77 auch attraktiv

= A77
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 11:16   #10
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Wenn FHagemeister in Berlin und Umgebung wohnt, kann er gern mal übers Wochenende die Sony A 700 ausprobieren (und bei Gefallen auch gleich kaufen).
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welches Modell als Nachfolge für KonicaMinolta 7D?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.