![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Das teuerste Foto der Welt - 5,2 Mio. Euro
Das Foto wurde für 5,2 Millionen Euro versteigert!
http://www.spiegel.de/kultur/gesells...a-1007840.html Sieht eigentlich recht unspektakulär aus. Was teure Kunst von normalen Dingen unterscheidet, liegt wohl im Auge des Betrachters! ![]() Gruß Hans Geändert von joker13 (11.12.2014 um 14:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.864
|
Eigentlich... faszinierend finde ich allerdings die - für mich - klar erkennbare menschliche Figur in dem Lichtkegel.
Davon mal abgesehen finde ich Kunst und deren Preise nicht wirklich nachvollziehbar. ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Leben solche Käufer noch in unserer Welt? In der man aktuell täglich 24 TSD Menschen vor dem Hungertod und mehr als 50Mill Flüchtlingen helfen könnte?
Sorry, - will das Forum aber dafür nicht missbrauchen! Wahrscheinlich hat da ein Harz4 Empfänger sein Leben lang für dieses Foto gespart ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.411
|
Zitat:
Ob man für so ein -tschuldigung- banales Bild, so schön es auch sein mag, eine solche Summe hinlegen muss, sei mal dahingestellt. (Psst: Muss man sicher nicht.) Kunst ist halt nicht nur schön, sondern für manche auch eine Geldanlage. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
|
Über die Summen in der Kunst lässt sich sicherlich streiten. Aber das ist ein freier Markt, wie jeder andere auch. Angebot und Nachfrage regeln die Preise. Und wenn sich jemand findet, der solche Summen dafür ausgeben mag, dann soll er das von mir aus auch gerne machen.
Ich persönlich schüttle da auch ratlos mit dem Kopf, muss aber gestehen, dass Kunst oft nur be-greif-bar wird, wenn man sie wirklich auch mal sieht. Vor wenigen Wochen ging in Hannover eine Ausstellung mit Fotos von Andreas Gursky zu Ende. Diese relativ belanglosen Motive, dann mal in echt und groß über eine ganze Wand zu sehen, war schon beeindruckend und entwickelt eine komplett andere Wirkung, als im Internet oder einer Zeitschrift. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
"ein Foto des australischen Starfotografen Peter Lik "
Nicht was, sondern wer zählt hier wohl. vgl. http://www.manager-magazin.de/finanz.../a-890963.html
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
....vielleicht sollten wir unsere Fotos auch mal so groß präsentieren.
Dann kommt eventuell auch irgend ein Depp und legt uns 5 Melonen hin ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Was hat der denn genau erworben? Einen einzigen Druck oder die Rechte an dem Bild?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Also hier im Forum wäre das Bild durchgefallen. Im Histogramm erkennt man ganz klar, dass in den hellen Stellen keine Zeichnung mehr ist... sehr schlampig!
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|