Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neuanschaffung Body vs. Optik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2014, 19:58   #1
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Neuanschaffung Body vs. Optik

Hallo Leute,

ich melde mich nach längerer Pause mal wieder mit einer Frage zurück im Forum.

Ich bin photographisch überwiegend im Bereich Fußball tätig und arbeite dort zur Zeit mit der Kombo aus Alpha 77MarkI und dem Forumstele (Sigma 100-300/4).

Optisch gibt es daran absolut nichts auszusetzen aber in Sachen AF-Geschwindigkeit und AF-Treffsicherheit ist da noch deutlich Luft nach oben, also muss mal wieder was neues her.

Und hier stellt sich nun die Frage Body oder Optik, namentlich die Alpha 77MarkII oder das Tamron 70-200/2.8 VC USD.

Was meint Ihr dazu?
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2014, 20:10   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Die Optik wird bleiben - der nächste Body kommt wieder und wieder ...
Vielleicht kommt ja mal der Sprung zur A99 ? ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 20:19   #3
Spies

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Vielleicht kommt ja mal der Sprung zur A99 ? ;-)
Ich denke der Zug ist bei mir abgefahren, da meine einzige gute Standardlinse (abgesehen von zwei Festbrennweiten) das 16-50/2.8 ist, wäre mir der Umstieg auf Vollformat zu kostspielig und gerade in der Sportfotografie hat der Cropfaktor durchaus seine Vorteile.
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 21:36   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Spies Beitrag anzeigen

Was meint Ihr dazu?
Nicht die Kamera oder das Objektiv muss "besser" werden.

DU selber musst besser werden.

Im Moment macht doch die Kamera mit dir, was SIE will.
Das muss sich ändern.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 21:48   #5
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Schwierig.
Die a77I ist sehr gut, die a77II die aktuell wohl beste APS-C aufn Markt. Hat etwas bessere Rauscheigenschaften und die BQ ist im lowlight Spitzenklasse!
Der AF ist deutlich verbessert, aber der will beherrscht sein. Ich hatte mit ihm so meine Probleme. Die Serienbildgeschwindigkeit ist tadellos.

Ich hatte auch mal das Tamron 70-200 f2.8 Macro. Gerade für Fussball ist die Helligkeit und Freistellung wichtig und ne ganze Blende besser als beim Sigma, welches aber immerhin 100mm mehr BW hat! Geschmacksfrage!

Ich fotografiere auch Fußball und landete am Ende bei der a99 und dem Minolta 80-200 2.8 HS, welches offenblendig schärfer ist als mein Tamron damals. Zumal ich auch oft bei Amateurflutlicht knipse oder bei Uhrzeiten wo es nicht mehr sooo hell ist. Da kommen mir VF und ein lichtstarkes Glas sehr entgegen, auch wenn ich noch immer auf ein 2.8er 300mm Telezoom hoffe

Geändert von Roy_Khan (03.12.2014 um 21:50 Uhr)
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2014, 22:07   #6
drei-im-weckla
 
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
Seit drei Wochen habe ich die 77II und fotografiere ebenfalls viel Fußball.
C-Jugend. Da ist der Autofokus schnell genug.
Allerdings habe ich die letzten 10 Jahre mit der D7d fotografiert.
Nun, dagegen kommt einem alles schnell genug vor

Die Kamera ist gerade in Österreich und kommt mit dem Tamron 70-200 USD zurück.
Mal sehen wie viel schneller der Autofokus ist.

Viele Grüße
Micha
drei-im-weckla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 00:58   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Mein Rat: Mk. I und das Forentele verkaufen und durch Tami USD und Mk. II ersetzen.

Erst die Kombination aus schnellem Tel und leistungsfähigem AF bringt dir eine deutliche Verbesserung.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 08:34   #8
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Mein Rat: Mk. I und das Forentele verkaufen und durch Tami USD und Mk. II ersetzen.

Erst die Kombination aus schnellem Tel und leistungsfähigem AF bringt dir eine deutliche Verbesserung.
Einnahmen: ca. 1.000€
Auagaben: ca. 2.200€
Zusatzkosten: ca. 1.200€
Ist natürlich ne Finanzfrage.

Wenn Geld vorhanden ist, gäbe es auch noch folgende Möglichkeit:
Sony a99 + Minolta 80-200 f2.8 HS für ca. 2.500€ (Zusatzkosten ca. 1.500€) und man gleich Vollformat, welche ihre Stärken bei der Freistellung und schlechtem/dunklem Wetter hat.
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 08:46   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Verkauf deine ganzes SONY Equipment und hol dir ne CANON 7D II mit der entsprechenden Optik.

Klingt doof - ist aber für was du vor hast auf Dauer die Beste Wahl.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 12:15   #10
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
hol dir ne CANON 7D II
Klingt wirklich doof. Die Sony Alpha 77 2 ist der ebenbürtig und der Unterschied dürfte nicht so groß sein, als das ein Systemwechsel wirklich viel bringen würde. Da müssten ALLE Optiken verkauft und ein komplett neues System angefangen werden, welches zudem um einiges teurer ist. Stattdessen kann er auch im System bei Sony bleiben. Es muss ja nicht ein sofortiger Umstieg mit allen Elementen wie Kamera und Objektiv sein. Heute kaufst du dir ein neues Objektiv, wenn es nicht ausreicht, kommt später dann die Kamera dazu. Bis dahin sollte der Preis der Kamera weiter runter rutschen (hoffentlich), aber die A77 2 ist ja jetzt schon ein Preiskracher. Ich kann leider nicht sagen, was dir jetzt mehr bringt.

Erlös A77: rund € 500,--
Erlös Sigma: rund € 400,--
Preis A77 2: rund € 1.000,--
Preis Tamron: rund € 1.100,--
--------------------------------------------
Zusatzkosten: € 1.200,--

Ich komme auf die gleichen Zusatzkosten, wie Roy_Khan es berechnet hat. Die CANON 7D II kostet alleine neu bereits rund € 1.800,-- und ob es tatsächlich so viel besser ist, ist auch fraglich. Ich empfehle kein Risiko einzugehen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neuanschaffung Body vs. Optik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.